1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma Pro9500 Mark II
  6. Tinte schmiert und trocknet nicht

Tinte schmiert und trocknet nicht

Canon Pixma Pro9500 Mark II▶ 6/13

Frage zum Canon Pixma Pro9500 Mark II

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, gerader Einzug (bis 1,2 mm), kompatibel mit PGI-9C, PGI-9G, PGI-9GY, PGI-9M, PGI-9MBK, PGI-9PBK, PGI-9PC, PGI-9PM, PGI-9R, PGI-9Y, 2009er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
meine Fotoausdrucke verschmieren und trocknen nicht richtig.
Ich benutze Inktec Tinten, und der Ausdruck ist mit einem slbsterstellten Profil super nur nicht richtig trocken.
Ich benutze Hahnemühle Foto Pearl 310gr. und Hahnemühle Photo Luster 260gr. Hahnemühle Glossy Fine Art 280gr schmiert auch, obwohl es ein eher mattes Papier ist.
Welchen Druckertreiber bzw. welche Papiersorte muss ich einstellen ????
Auch habe ich original Canon Semi Gloss SG-201 probiert, aber auch das schmiert und trocknet nicht richtig.
Ist es überhaupt möglich Hochglanzpapier oder Pearl Papier mit diesem Drucker zu drucken, wegen der Pigmenttinten ?
Hat Jemand ein ähnliches Problem oder kann mir Tips zu Papieralternativen geben ?

Mit meinem alten Canon IP 4300 benutze ich auch FakeTinten,
aber hier schmiert nichts ???????

Bitte um Hilfe
Danke matze
von
Moin,

kurze Zwischenfrage...waren denn die gedruckten Charts für die Profilerstellung richtig trocken?
von
Hallo,
ja die waren trocken.
Das Druckbild ist mit dem erstellten Profilen auch super, nur eben nicht trocken
von
u.U. ist das Papier einfach zu dick. Und es wird zuviel Tinte aufgetragen.
von
Aber mit dem Drucker kann doch viel dickeres Papier gedruckt werden.
Das Original Papier von Canon hat 270gr ???
Wenn dem so ist, wie kann ich denn die Tintenmenge reduzieren ?
von
Naja die Dicke lässt sich nicht allein am Gewicht festmachen, dazu sind die eingesetzten Materialien zu unterschiedlich. Ein 200 g/m² Papier kann dicker sein als ein 300 g/m² Papier.
Es kann aber sein das sich unterhalb der Düsen Tinte abgesetzt hat und nun über das Papier streicht. Was für Tinte wird verwendet. Gibt es Ausdruckbeispiele?
von
Ja die gibt es, ich bin nun seit 4 Tagen dabei alle möglichen papiere zu versuchen. jeder druck war vom bild her super, keine schlieren oder sonstiges auf den fotos, aber wenn man mit dem finger drüberwischt ist die farbe nicht trocken, auch nach 2-3 tagen nicht.
mein letzter versuch war das HP Premium Pluss Gloss welches nach 5 std fast trocken ist.
ich dreh hier noch durch.....
von
Ich habe auch festgestellt das alle papiere bei wischversuchen unterschiedlich schmieren bzw. trocken sind
Hahnemühle luster oder pearl ist nach 5 tagen noch nicht wischfest
Canon PP-201 nach 8 stunden nicht trocken
Canon SG nach 24 std noch nicht trocken
hp premium glossy nach 5 std am trockensten
ich habe auch noch andere ausprobiert, davon war ein siehl papier von aldi am besten, aber das gibt es nicht mehr kommt also nicht in frage
da ein ausdruck auf meinem alten ip4300 sofort trocken ist, kann es doch eigentlich nur im zusammenspiel tinte - papier liegen.
wie muss ich nun den 9500 einstellen mit welchem papier ?
ich weiß echt nicht weiter
von
Dann passt das Papier nicht zur Tinte.
Sihl Papier (meine ich zumindest) gibt es häufig bei Aldi, hab es noch heute gesehen in einer Aldi Nord Filiale in den Größen DIN A4 oder 10x15.
Versuche die Profile anderer Fotopapiere einzusetzen
von
um welche Tintenfarbe geht es denn - kann es sein, daß hier mit der schwarzen Tinte für matte Papiere auf Glossypapiere gedruckt wird, das geht nicht, es ist nicht so , daß diese Tinte auf diesen Papieren nicht trocken wird, sondern gar nicht richtig haftet, und man die daher mit dem Finger abstreifen kann - Streifen auf dem Bild und ein schwarzer Finger, und das für längere Zeit. Da reicht es nicht, auf Inktec Tinten hinzuweisen, dieses Problem tritt mit den Schwarztinten auf, bei allen Lieferanten, wenn man mattschwarze Tinte in die Patrone für das Foto/Glossyschwarz reinfüllt. Diese Tinten müssen getrennt werden, können nicht untereinander getauscht werden, und man muss mit der Glossy-Papierwahl im Treiber dann auch auf Glossypapiere drucken. Bei den anderen Farben tritt das Problem so nicht auf, man kann auf jeden Fall mit Pigmenttinten auf Glossypapiere drucken, und das auch mit Farbprofilen. Bei Pigmenttinten kann es andere Effekte geben wie Bronzing und Glanzunterschiede, daher hat Canon bei neueren Pigmenttintendruckern den Chroma-Optimizer als eine Art Klarlack dazugefügt zum Tintensatz.
von
Hallo,
welches ist denn die Pigmenttinte Fototinte PGI-9PBK oder Matt Schwarz PGI-9MBK ???
Wäre es denn möglich in die Pigment Patrone andere Farbe einzufüllen ?
Wie kann ich denn dem Treiber sagen welche Patrone er nehmen soll ?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen