1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Multifunktions Laser Drucker mit dem besten ADF / Duplex Scan

Multifunktions Laser Drucker mit dem besten ADF / Duplex Scan

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Multifunktions Laser Drucker (SW oder Farbe ist noch offen) mit dem besten automatischen Dokumenten Einzugs Scan (Duplex).

Idealerweise soll der ADF verschiedene Papier Größen und -Stärken in einem Rutsch scannen können. Zum Beispiel A4-, A5-Dokumente verschiedener Stärke, entfaltete Briefe und Kassenbons.
Die Druckqualität und die Druckkosten sind erstmal nebensächlich, da ich nicht so viel drucke und mehr Wert auf den Scanner lege.
Scan to EMail wäre wichtig und ca 30-50 Seiten ADF?

Ziel ist es, nach und nach, meine Ordner und sonstigen Schriftverkehr zu digitalisieren. Mein Canon MX 715 bietet nur einen rudimentären ADF, der bei unterschiedlich starken Dokumenten ständig Papierstau verursacht und auch nur zu wenig Seiten im ADF verarbeiten kann.

Welches Gerät könnt Ihr mir empfehlen, bis ca. 400 Euro?

Viele Grüße,
Mr Fogg
von
Der WorkCentre von Xerox 6515dni. Super Qualität.Xerox Workcentre 6515DNI
von
Hallo,

danke für den guten Tip! Kannst Du etwas zum gleichzeitigen Scannen unterschiedlich dicker Dokumente und Briefe sagen?

Mein Canon MX 715 hat beim Versuch, mehrere Seiten normales A4 Papier und entfaltete Briefe oft mindestens zwei Blätter gleichzeitig eingezogen.
Wie ist das beim XEROX WorkCentre 6515DNI?
von
Naja im Preisbereich bis 400 Euro sind keine hochwertigen ADF verbaut. Gefaltete Papiere sind zwar in der Regel einzeln nicht unbedingt das Problem, aber wenn sie gestapelt sind ziehen sie sich oft gegenseitig mit ein. Viele ADF sind auch nur für ein bestimmtes Papiergewicht oft zwischen 60 und 120g/m² manchmal weniger und manchmal mehr. Das ist aber meist in der Beschreibung auch beschrieben.
Wenn man recht viel scannt dann ist meist ein Dokumentenscanner die bessere Wahl.
von
Darüber habe ich auch schon nachgedacht und wollte erst einmal herausfinden, ob es Mufu Laserdrucker bis 400 Euro gibt, die ähnlich gut scannen.
Welchen Dokumenten Scanner würdest du denn empfehlen?
von
Schau Dir mal die Brother-Geräte an. Die Geräte sind nicht schlecht und sehr gut ausgestattet. Bieten ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Einer unserer Kunden haben mehrere ADS-2400N und mir sind bisher keine Probleme bekannt.
Auch die Fujitsu Snapscan Geräte sind sehr gut, sind aber an ihre Treiber gebunden (was bei den meisten Fällen aber nicht weiter schlimm ist).
von
Wenn du bereit bist, Asche auszugeben, könnte man Lexmark MX711de oder MX717/718 empfehlen.
Gebrauchte MX711de sind um 500/600 Euro zu haben. Der Scanner und die ADF ist mech. auf jeden Fall um Lichtjahre besser als alles, was man für 400 Euro neu haben könnte.


MfG Rene
von
Hallo,

ich habe mich jetzt für den Dokumenten Scanner Fujitsu FI-6130 entschieden. Dazu habe ich unter anderem mehrere Videos bei Youtube gesehen. Er erfüllt genau die angegebenen Wünsche zu verschiedenen Formaten und Stärken. Diesen habe ich gerade gebraucht für 180 Euro gekauft. Ich bin sehr gespannt.

Viele Grüße
von
Das ist wirklich ein sehr günstiger Preis für das Gerät. Da kannst Du nicht viel falsch machen.
Viel Spaß damit.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen