1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 4200
  6. Ausdruck am Rand blass und horizontale Streifen

Ausdruck am Rand blass und horizontale Streifen

HP Laserjet 4200Alt

Frage zum HP Laserjet 4200

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 33,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit 38A(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe den Drucker seit einigen Jahre in Betrieb und noch nie Probleme gehabt. Jetzt verblasst der Ausdruck am Rand und er druckt horizontale schwarze Streifen, die interessanterweise nicht am Rand verblassen. Die schwarzen Streifen sind nicht regelmäßig. Ich hab 3 Seiten ausgedruckt, wobei die 1. und die 3. den gleichen Inhalt haben und die 2. eine Leerseite ist.

Den Toner hab ich getauscht, an dem lag es nicht.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?

Vielen Dank schon mal!
Gruß Matze
von
Hallo!

Ohne den Drucker genau zu kennen würde ich auf folgende Ursachen tippen:

1. Blasser Druck am Rand

Auf Seite 1 sieht das aus, als wäre das Scannerglas verunreinigt. Es handelt sich dabei um eine durchsichtige Plastikscheibe durch welche ein Laserstrahl gelenkt wird welcher dort wo z.B. Buchstaben gedruckt werden sollen auf die Oberfläche einer speziellen Trommel (Bildtrommel/Fotoleiter genannt) trifft. Ist das Glas durch z.B. Toner verschmutzt, kommt der Laser nicht druch und es wird auf einem vertikalen Streifen kein Toner angezogen.

Mache Drucker haben auch eine LED-Leiste statt der Lasereinheit, dann müsste man diese nur reinigen.


2. Querstreifen

Die Querstreifen sehen aus, als würde stellenweise kein Strom von der Bildtrommeleinheit abfließen können. Ursache kann sein, dass die Trommel nicht richtig im Drucker sitzt und/oder Kontakte mit z.B. Toner zugesetzt sind. Eine andere Ursache kann sein, dass Licht -warum auch immer- auf die gesamte Breite der Bildtrommel trifft. Allerdings muss das Licht schon ein bisschen Zeit haben um die Trommeloberfläche zu beeinflussen und müsste in Deinem Fall auch noch immer wieder unterschiedlich lange verdeckt werden.


Such Dir am besten zunächst im Internet ein Service- Manual oder User-Manual und eine Parts-List als PDF zum download. Dort findest Du dann weitere Informationen zum Sitz der von mir verdächtigten Teile.
von
Erste Frage wäre dann: War der getauschte (auch der vermeintlich defekte) eine Originalkartusche HP?

Steht der Kasten vielleicht unter einer Lampe bzw. an einem Fenster mit teilweiser Sonneneinstrahlung?


MfG Rene
von
Ich hab gerade mit einem Tuch und Spiritus einmal über das Scannerglas gewischt und siehe da. Er druckt wieder wie eine Eins.

Vielen Dank für den Tipp!
Grüße Matze
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:22
10:53
10:10
09:14
08:13
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen