1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C3450n
  6. Großflächige Flecken auf der ganzen Seite

Großflächige Flecken auf der ganzen Seite

Oki C3450n▶ 7/10

Frage zum Oki C3450n

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 16,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit 43377003, 43378002, 43459329, 43459330, 43459331, 43459332, 43459433, 43459434, 43459435, 43459436, 43460205, 43460206, 43460207, 43460208, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
ich habe einen Oki C450, den ich seit langem wieder einmal in Betrieb genommen habe und dabei bin ich übelst erschrocken. Auf der ganzen Seite, also ca. 1 cm am linken Rand ca. 8 cm von links, ungefähr 8 cm breit habe ich magenta Farbe auf dem ganzen Blatt. Das ganze etwa in 1 cm breiten Balken im immer wieder kehrendem aussehen.

Das ganze sieht aus wie die Wand mit Farbe auf einer nicht ganz mit Farbe vollen Rolle bemalt. Aber schaut einfach mal auf Bild.

Was kann ich da nun tun?
von
Zahl der Wiederholungen und Aussehen des Fehlerbildes könnten auf ein Tonercaking auf der Magenta-Entwicklertrommel hindeuten.

Die Entwicklerwalze liegt -wenn eingebaut- fast direkt an der Bildtrommel also da zuerst suchen.
von
Mal vielen Dank für die Antwort, nur ...
...ich hab keine Ahnung was ich nun machen soll ;)

Kannst Du das bitte anfängerfreundlich erklären :)
von
Hmm ok.

Du musst die Toner, Bildtrommeln (ggfs. auch die Entwicklereinheiten) ausbauen und die rote Entwicklereinheit prüfen.

Suche im Internet nach Oki C3450 User Manual und lade es Dir als PDF runter.

Im Bereich "Troubleshooting" ist dann erklärt, wie Du sämtliche Teile (Toner und Trommeln bis hin zum Transferband) ausbauen kannst.


Ich sehe es jetzt auf die Schnelle nicht, jedoch an der Ausgangsposition der Bildtrommeln (also wenn eingebaut) muss direkt bei der grünlichen Walze eine Walze sein die mit Toner bedeckt ist. Hier ist vermutlich der Tonerauftrag nicht gleichmäßig.

Konntest Du das Caking (verklumpter Toner auf der Entwicklerwalze) der roten (magenta) Entwicklereinheit verifizieren, ist der nächste Schritt den Fehler zu beheben.

Schnapp Dir dazu ne Rolle Küchenpapier und wische (TROCKEN!!!) solange von der Mitte der Walze ausgehend zum Rand bis sie rundherum einmal blank war. Du kannst die Walze normalerweise mit Hilfe eines Zahnrades drehen. Hier ist wichtig, dass sie (vermutlich) von oben nach unten dreht, so dass der Tonerauftrag grundsätzliche DÜNN ist nicht dick, ist er dick dann drehst Du in die falsche Richtung und wirst nie fertig.


ACHTUNG VORSICHTSMAßNAHMEN:

1. Die Trommeleinheiten (mit der grünlichen Walze) sehr vorsichtig behandeln, stoß- und absturzsicher ablegen und vor Lichtbefall schützen.
2. Ich weiß nicht wie gut die Entwicklereinheiten bei OKI geschmiert werden. Jedenfalls ist es wichtig, dass Du vorsichtshalber von der Mitte der tonerbedeckten Entwicklerwalze aus zum Rand wischst und nach jedem wischen das Tuch faltest und mit einem sauberen Stück wischst. Dies dient dazu, kein Fett welches irgendwo am Rand für Zanhräder oder Lager verwendet wurde auf die Walze zu bringen.
3. Sollte beim Wischen festgestellt werden, dass hartnäckige Tonerablagerungen auf der Entwicklerwalze sind, nimm ein frisches Tuch und kratze durch das Tuch mit dem Fingernagel die Ablagerung weg.
4. Arbeitsfläche vorher gut mit Papier o.ä. abdecken.
5. Je nachdem wie groß die Sauerei wird gut lüften falls der Toner aufgewirbelt wird.
6. Toner auf Kleidung wegsaugen nicht wischen
7. Toner auf Haut mit KALTEM Wasser abwaschen. Bei warmen Wasser hält er erst recht, da die eingearbeiteten Harze schmelzen.
von
Super - Vielen Dank!

Ich werde mich nachher gleich mal dran machen.
Mal sehen, ob ich nachher aussehe wie ein Marsmännchen ;)
von
Um einen noch besseren Überblick deines Druckers zu erhalten und auch um die von "MJJ-III" sehr gut beschriebene Lösung besser nachvollziehen zu können, kannst du dir unter dem Link www.mk-electronic.de/... .pdf eine Explosionszeichnung (inkl. Erstzteilbeschreibung) herunterladen.
Damit sollte dein Problem zu lösen sein.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:09
18:01
17:29
13:37
12:07
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 443,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen