1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5200
  6. eingebauter Fehler? Drucker lässt sich nicht ansprechen

eingebauter Fehler? Drucker lässt sich nicht ansprechen

Canon Pixma iP5200Alt

Frage zum Canon Pixma iP5200

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein 4 Jahre alter Pixma 5250, stellte erst die WLAN-Kommunikation mit meinem Hauptnotebook ein und behauptete, der Drucker sei im Fehlerzustand. Per USB Kabel druckte er aber dann doch noch. Nach zwei Tagen war auch damit Schluss.
Ein zweiter Computer konnte ihn dann durchaus per WLAN zum Drucken bewegen, aber nach ein paar Tagen konnte auch er nur noch per Kabel drucken.
Inzwischen geht gar nix mehr und ich frage mich, ob Canon es geschafft hat, den Drucker irgendwie dazu zu bringen, sich jedem neuen Kommunikationsversuch zu entziehen, damit ich mir nen neuen kaufe.
von
5250 exakt.
per Display funktioniert alles, aber die Kommunikation zum Drucker funktioniert nicht. Zuerst nur bei WLAN, hinterher auch bei Anschluss per USB Kabel.
Bei einem Notebook erscheint die Fehlermeldung "der Drucker befindet sich Fehlerzustand", während der Drucker aber keinen Fehler anzeigt. Dieses Notebook hat die passende Software von Canon installiert.
Das andere Notebook hat diese Software nicht drauf und spricht den Drucker per Windows internem Programm an.
Ich vermute irgendetwas mit Fernabschaltung per Software denn der Drucker druckt ohne Computer 1A.
Danke für eine Hilfe!
von
ach ja, der Computer ohne Canon Software meldet "Der Drucker ist offline"
von
Hallo,

"Der Drucker ist offline" hatten wir hier zurzeit mal öfters bei Updates von Windows 10 hast Du mal unter Geräte/Drucker nachgesehen.

sep
von
ja, da war er in der Tat offline, aber nachdem ich ihn aktiviert habe, geht er trotzdem nicht ins heimnetz, am kabel habe ich ihn noch nicht gehabt
von
Wurde der Treiber von der Canon-Seite mal neu runtergeladen? Stammt der verwendete Treiber noch von der Installations-CD?

www.canon.de/... 10 (64-bit)
von
Bei WLAN kann es vorkommen das die IP-Adresse sich geändert hat, das passiert in der Regel nur wenn der Drucker per DHCP angebunden ist und mal eine Weile aus war. Das mal kontrollieren. Der Wechsel zwischen USB und WLAN ist nicht immer ganz so einfach einzustellen. Bei USB selbst kann schon ein Wechsel der Schnittstelle zu Problemen führen.
Beitrag wurde am 28.09.17, 21:59 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen