1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5250DN
  6. Druckbild nicht sauber...

Druckbild nicht sauber...

Kyocera FS-C5250DN▶ 1/14

Frage zum Kyocera FS-C5250DN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 26,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (550 Blatt), kompatibel mit MK-590, TK-590C, TK-590K, TK-590M, TK-590Y, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe bei dem Drucker kein sauberes Bild mehr. Überwiegend wie auf dem Bild zu sehen ist, gibt es mittig vom Blatt diese kleinen Streifen.

Kann mir da jemand einen Rat geben was es sein könnte.

Die Reinigung habe ich bereits mehrere male angestoßen ohne Erfolg.

Vielen Dank
von
Mir kommt das so vor als wenn auf den Einzugswalzen Tonerstaub drauf wäre, da würde ich mal reinigen.
von
Aufgrund der gleichmäßigen Abstände von ca. 9,5 cm ist es definitiv die schwarze Bildtrommel. Punkte von anderen Farben habe ich nicht erkennen können. Die Trommel kann man nicht reinigen, sodass eine Austausch nötig ist, der besser in einer Werkstatt vorgenommen werden sollte. Die Trommeleinheit ist im Verhältnis zum Drucker nicht billig. Ursache dieses Fehlers ist häufig Toner der nicht von Orginal von Kyocera ist.
von
Vielen Dank für die Infos.
Verwendet wurde immer nur der org. Toner.

Ich werde die Trommel auswechseln und schauen.
von
Vielen Dank für den Hinweis. Hatte mit dem Handy den Beitrag nicht gefunden.

So Trommel schwarz ist NEU und das Druckbild ist besser geworden nur nicht perfekt.

Transferband?
Beitrag wurde am 21.02.18, 19:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Keiner eine Idee?
von
Schwarze Entwicklereinheit und/oder das Transferband. Generell ist zu sagen, dass bei einem 6 Jahre alten Drucker die Verschleißteile das Leben hinter sich haben.
Beitrag wurde am 25.02.18, 20:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Schwarze Entwicklereinheit ist bereits neu gekommen, das Bild sieht auch klarer aus aber leider noch nicht ganz.
Das Transferband lohnt sich schon garnicht mehr...
von
An sich ist das die Reinigungseinheit vom Transferband, das eigentliche Band ist noch in Ordnung. DIe gibt es aber nicht einzeln. DU kannst bei ebay und Co. stöbern, ob du irgendwo ein TR-590 bekommst, bei dem die Cleaning-Unit noch in Ordnung ist. Die ist nur mit einer Feder (die auch nur gegen statische Aufladung) und zwei Schrauben fest an dem Band.
Aber Vorsicht, es fällt die ne Menge Resttoner entgegen!


Gruß Micha
von
Alternativ könnte man das Transferbelt ausbauen und die Reinigungseinheit ab- und aussaugen.

Dazu braucht man aber einen geeigneten Tonerstaubsauger mit Feinstaubfilter, alternativ geht man ins freie und verwendet einen alten Staubsauger der dann entsorgt wird. Ein Atemschutz würde sich je nach Windrichtung auch empfehlen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:09
05:31
02:37
01:04
22:59
20:52
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen