1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. HP Envy 4520
  5. Refill-Tinte für HP (welche?)

Refill-Tinte für HP (welche?)

HP Envy 4520▶ 12/16

Frage zum HP Envy 4520

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,5 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Touch-Display (5,6 cm), kompatibel mit 302, 302XL, geeignet für "Instant Ink", 2015er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe einen HP Envy 4520 Patrone 302.

Ich habe noch irgendeine knapp 13 Jahre alte Refill Tinte hier im Einsatz, die immer gut funktioniert hat, aber naja etwas alt, geht auch langsam zuneige und gibt's auch nicht mehr.

Also die Frage:

Welche Refill-Tinte eignet sich gut für den o.g. Drucker.

Gibt es sowas wie die "beliebteste Refill-Tinte der Community"?

Bei Amazon finde ich leider keine die besonders heraussticht, z.B. durch sehr viele rezensionen...... und die die da sind, scheinen auch oft probleme zu machen....
von
Amazon und Bewertungen ist ein Thema für sich, da hier oft ähnliche Produkte gruppiert werden und man dann oft Bewertungen für andere Produkte liesst ohne es wirklich zu merken.

Gute Refilltinte kommt bei allen Marken meist von den gleichen "guten" Rfillanbietern, wie z.B. Octopus, Inktec und KMP u.a.
von
Ok dankeschön....

Ich habe jetzt irgendwie doch zu einem Set 8,99 Euro Tinte (4x 100mL)von "VHBW" über Ama... gegriffen.

Gedankengang dahinter:

Ich bin mir relativ sicher, dass all die verschiednenen Hersteller/Drittanbieter nicht wirklich selbst Ihre Tinten mixen, sondern dahinter vermutlich eh ein großer Pigment oder sogar Tintenlieferant steckt.

Ich habe mal die neue Tinte mit meiner knapp 10 Jahre alten verglichen, von einem Hersteller den es schon gar nicht mehr gibt. --> Sieht komplett identisch aus, riecht identisch...., weiß gar nicht, ob die "alte" nicht eigentlich noch voll in Ordnung war... Hatte aber ein ugutes Gefühl und so teuer war's ja nun nicht.

Also ich weiß nicht, da scheint einfach viel gelabeld zu werden und in wirklichkeit ist der Markt viel kleiner als man so denkt nur mit höchst unterschiedlichen Preisen.....

Aber wo man darüber mehr erfahren kann weiß ich auch nicht. Vermutich nirgends, weil jeder es für sich behält....
Könnte mir gut vostellen, dass hinter einer 30 Euro Tinte genau dieselbe Tinte steckt, wie hinter einer 10 Euro Tinte. Die Ausgangsstoffe sind im Grunde völlig identisch und da wirds auch keinen großen Qualitätsunterschied geben...
Beitrag wurde am 31.08.17, 10:40 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:44
16:36
16:19
14:35
14:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen