1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5025N
  6. Papierstau kurz vor der Ausgabe

Papierstau kurz vor der Ausgabe

Kyocera FS-C5025NAlt

Frage zum Kyocera FS-C5025N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit MK-540, TK-510C, TK-510K, TK-510M, TK-510Y, 2006er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin,

da ich keinen Begrüssungs-Fred gefunden habe, schreibe ich mal direkt hier rein.
Mein Name ist Helmut, ich komme aus dem Emsland und ich habe von Berufs wegen oft mit Druckern zu tun. Meine Kenntnisse beschränken sich aber auf allgemeine Wartungsarbeiten, da wir bei komplexeren Problemen schnell den Service rufen. Ich bin eher derjenige, die die Probleme aufnimmt und mit dem Service die Problemlösung aushandelt.

Den Drucker Kyocera FS-C5025N, um den es hier geht, kenne ich seit längerem. Er wurde bei meinem Arbeitgeber benutzt und dort immer vom Servicepartner gewartet. Nun wurde der Drucker ausgemustert und ich habe ihn übernommen. Der Drucker hat bislang immer gute Dienste verrichtet, doch seit Kurzem verursacht er im hinteren Transportbereich, nach Austritt aus dem Fuser und kurz bevor das Papier in die Ablage gelangt, einen Papierstau.

Zunächst hatte ich den Verdacht, das Blatt würde von den Transportrollen direkt vor der Ablage blockiert, so daß es sich nach hinten staut. So sieht das Papier auch aus. Genaues Beobachten zeigt jedoch, daß das Blatt oft schon am oberen Rand geknickt ankommt. Daher bin ich sehr verunsichert. Ich habe das Gerät geöffnet und gereinigt. Alle Rollen, die ich erreichen konnte, habe ich mit Isopropylalkohol gereinigt. Leider bleibt das Problem bestehen.

Ich bilde mir ein, daß nur, wenn ein Papierstau entsteht, ein Quietschen in der Transporteinheit zu hören ist.

Hat jemand einen Rat für mich?
Beitrag wurde am 26.07.17, 18:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi!

Also wenn das Papier erkennbar geknickt ist bevor es sich staut, dann würde ich nach einem Fremdkörper/Papierschnippsel oder aber einer Scharte an den Papierführungsrippen im Papierweg, suchen. Sollte es sich aber nicht um einen Knick am Blattrand sondern um eine Pfalz die über das Blatt verläuft handeln, dann liegt das Problem entweder an einem schiefen Einzug, einem Fremdkörper im Papierweg oder aber einer verschlissen Heizungseinheit.


Schnellprüfung Heizung: Öffne die Klappe hnten am Druckers, leuchte mit einer Taschenlampe in die Heizungseinheit hinein. Siehst Du, dass die -vermutlich- hellere Walze faltig ist und oder an den Walzenseiten einen vermutlich blauen oder schwarzen Abrieb (Pulverspuren) dann sind vermutlich die Lager der Anpresswalze verschlissen. Alternativ kannst Du auch die Schublade rasuziehen und mittels dem Hebel (gabs da glaub ich) den gesamten Papierweg rausziehen und von vorn in die Heizung kucken.



Einen Kupplungsfehler würde ich bei Knick/Pfalz am Papier erstmal ausschließen.

Lade doch mal ein Bild von einem umgeknickten Blatt hoch.


Als Diagnosehilfe kannst Du auch einen Druck anstoßen und den Drucker zu verschiedenen Zeiten öffnen um zu sehen, ob das Papier bereits vor der Heizung geknickt ist.
Dauert leider bei Farbdruckern etwas.
von
Moin,
Vielen Dank für Deine Hinweise, leider (oder auch nicht...) kann ich den Papierstau seit Gestern nicht mehr reproduzieren. Das Quietschen ist noch da und liegt augenscheinlich an der letzten Rolle in der oberen Abdeckung. Drückt man gegen diese, hört das Quietschen sofort auf. Ich werde diesen Teil nochmals sorgfältig reinigen / ölen und hoffen, daß die Papierstaus durch das extrem feuchte Klima der letzten Tage verursacht wurden.

Ich möchte diesen Thread gerne noch einige Tage offen lassen. Wenn ich bis Ende Augsust keine weiteren Probleme bemerke, werde ich ihn schließen.
Beitrag wurde am 28.07.17, 18:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn der Papierstau wieder häufiger auftritt, dann Dreh das Papier in der Schublade Mal mit der Oberseite nach unten.

Ansonsten hoffen wir Mal das war's :)
von
Der Drucker macht keine Probleme mehr. Ich glaube, die Ursache war zu feuchtes Papier. Jetzt muss ich nur noch schauen, das ich das Gerät los werde. Der ist nämlich für den Hausgebrauch mit geringem Druckaufkommen etwas überdimensioniert...

Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:44
22:29
22:26
22:14
20:13
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 488,90 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 558,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,98 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 226,09 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen