1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C82
  6. C82 oder neuer Drucker?

C82 oder neuer Drucker?

Epson Stylus C82Alt

Frage zum Epson Stylus C82

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0321, T0422, T0423, T0424, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Drucker, einem C82. Ich habe eine kompatible Patrone reingemacht (ja ich weiß, nix gut und so... Wußte das damals noch nicht...) Und nun kleckst der Drucker beim Drucken und zeigt eine sehr schlechte Druckqualität. Mehrmaliges Druckkopfreinigen brachte eher eine Verschlechterung der Druckqualität. Antwort der Epson-Hotline: Da ist vermutlich Luft im Zuleitungssystem, das muß ich einschicken. Reparaturpauschale ziemlich unbescheidene 100EUR (weil Drucker außerhalb der Garantiezeit). Dass sich das nicht lohnt ist mir bewußt. Ich habe auch die Anleitungen hier gelesen, mit Druckkopf-Hardcore-Reinigen... Das Problem ist: Die s/w-Patrone (kompatibel) muß raus, das ist klar. Cyan und Magenta (Epson-Original) sind so gut wie leer, der Drucker weigert sich über die Software-Oberfläche eine Druckkopfreinigung zu starten.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es sich überhaupt lohnt, für 60EUR neue Patronen zu kaufen? Wo ich im Endeffekt nicht weiß, ob es was bringt? Ich drucke extrem wenig, normalerweise deutlich unter 10 Seiten/Monat. Vermutlich werden sich die Patronen eher leer reinigen als leer drucken.
Also: Soll ich mir neue Patronen kaufen oder einen neuen Drucker? Mit dem C82 war ich (mit der Original-Patrone...) eigentlich immer zufrieden. Wenn neuen Drucker, welchen? Ich will einen, der wenn er mal gebraucht wird eine gute Qualität abliefert und recht sparsam ist. Ich weiß, hier wird gern zum Canon IP3000 geraten, der ist mir aber zu teuer und überdimensioniert.
Daher brauch ich nun Tipps...
Beitrag wurde am 26.01.05, 21:41 Uhr vom Autor geändert.
von
Besorg Dir einen neuen Drucker, so gut der C82 auch ist und so schade es um ihn ist - 60€ ist ein Haufen Geld für die Patronen.

Besorg Dir einen Epson C66 oder einen Canon Pixma 2000, die sollten am ehesten passen. Und kosten ca. 70€
von
Naja, von Epson bin ich (aus verständlichen Gründen) irgendwie erstmal geheilt. Zumal mich auch stört, dass er nicht druckt, wenn eine Patrone leer ist. Ich tendiere im Moment zum günstigsten Canon. Der Unterschied von 1500 zu 2000 ist doch eigentlich gar nicht so groß.
von
Hallo,

lass die Finger weg von Epson oder Canon. Beide sind für Dein geringes Druckvolumen nicht geeignet!Nimm lieber den Hp 5740, dort hast Du eine S/W PAtrone im Lieferumfang, die locker ihre 800 Seiten schafft. Schau Dir einfach mal folgenden Link an:

www.druckerchannel.de/...
von
Hallo,

Nachtrag: bei den beiden von Dir genannten CAnon Druckern kannst Du auch nicht drucken, wenn eine Patrone leer ist. Das geht nur bei HP. Du nimmst einfach z.B. die leere Farbpastrone raus und kannst trotzdem mit der S/W Patrone weiterdrucken. Dieses geht nur, weil der Druckkpopf nicht fest im Gerät ist, sondern an der Patrone (geringere Wahrscheinlichkeit des Eintrocknens und keien Reinigungsvorgänge)

MFG
von
Der Canon druckt auch nicht wenn eine Patrone leer ist... Das ist bei allen Druckern die einen Permanent-DK haben.

Da bleibt dann nur HP oder Lexmark.
von
Ok, also das mit dem Drucken mit leerer Patrone ist nicht so wild. Das ist nicht so wichtig. Aber der HP5740 ist mir auch zu teuer. Wie gesagt, das ist überdimensioniert. Wie sind die einfacheren HPs?
von
Der 5740 kostet bei Saturn und Media Makt 99 Euro und hat eine S/W Patrone für 800 Seiten dabei. Das nächst kleinere Modell, der 3845 liegt bei 79 Euro, kann aber mit der mitgelieferten Patrone im S/W Druck nur 270 Seiten drucken. Bei beiden Drucken sind die mitgelieferten Patronen randvoll. Ich denke das sagt alles, oder?
von
Ja, das klingt verlockend. Aber auch 99EUR sind mir zuviel für einen Drucker, den ich weniger als 10x im Monat brauche. Das ist der Haken an der Sache........
von
Der HP 5740 schafft im Regelfall keine 800 Seiten. Knapp über 500 sind schon realistischer. Wobei es für 99,- bessere DRucker gibt von Epson und Canon.

Schau Dir mal den Canon iP1500 oder iP2000 an.
von
Jetzt Epson die Schuld wegen DEINEM Fehler zu geben, finde ich echt krass, DU hast Doch mit den Misttinten gedruckt, aber bitte, wenns denn sein muss, kauf Dir nen HP und werd glücklich damit...

Oder nimm einen SW Laser, wenn Du keine Farbe brauchst...
Die kleinen HPs sind sowas von mies verarbeitet, Du wirst mit dem Papiereinzug schnell Probleme bekommen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:10
14:22
12:08
11:48
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen