1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Taskalfa 4550ci
  6. Probleme mit Bannerdruck

Probleme mit Bannerdruck

Kyocera Taskalfa 4550ci▶ 7/13

Frage zum Kyocera Taskalfa 4550ci

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, CCD-Scan, Fax-Option, Farbe, 45,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 3 Zuführungen (1.150 Blatt), Touch-Display (21,6 cm), 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem,

mir gelingt es nicht mit meinem Macbook ( OS Sierra ) auf dem oben genannten Drucker ein Banner zu bedrucken. Das Banner hat die Maße 297 x 1200 mm.
Normalerweise sollte es klappen in dem man einfach ein Manuelles Papiermaß eingibt.
Daraufhin sollte der Drucker von selbst erkennen, dass es sich um ein Übermaß handelt und vor dem Druck eine Bestätigung des Eingelegten Papiers verlangen.
Jedoch glaubt der Drucker weiterhin er hat A4 im Manuellen Fach und verschluckt sich folglich an dem 1,2 Meter langen Banner. Habt Ihr einen Hinweis wie das eigentlich funktionieren sollte?
Auf meinem Windows Rechner geht das, zwar nicht einfach, es funktioniert nur in Adobe Acrobat, aber es geht. Wenn es geht, würde ich gerne von dem Macbook aus das Banner drucken, da die Farbeinstellung im KX Treiber auf Windows überhaupt nicht funktioniert und ein nicht wirklich ordentlicher Druck zustande kommt ( hierzu zwei Bilder im vergleich, das schöne vom Macbook, das nicht so schöne vom Windows Rechner )
Eventuell hat hier auch jemand von euch einen Rat.
Eventuell hebt sich das eine durch das andere Problem ja auf....

Vielen Lieben Dank

Moritz
von
Was für ein Papierformat ist denn dort eingestellt am Drucker selbst?
von
danke für deine Antwort :)

Am Drucker selbst kann man dieses Papierformat nicht einstellen.
Hab bei unserem Dienstleister nachgefragt, das Format wird nur über den Treiber vermittelt. Warum es nicht funktioniert konnte er mir auch nicht sagen...
von
Aber u.U. kann man da ein anderes Format einstellen als DIN A4, z.B. Universal.
von
Hallo!

Wie -oder besser- womit hast Du das Banner entworfen?

In z.B. Adobne Indesign habe ich erlebt, dass in den Indesign-Druckeinstellungen einiges umgemodelt werden musste, bis das Druckergebnis wirklich hübsch aussah.

Damit könnte die Notwendigkeit das Ganze auf dem MacBook zu drucken entfallen.


Mit den folgenden Einstellungen sah es dann eher aus wie am Monitor und vor allen ohne Wölkchen hinter einer bestimmten Schriftart:

Reiter Ausgabe: Farbe: Composite RGB (kein Haken für Text schwarz drucken!)

Reiter Grafiken: Daten: "Alle"

Reiter Farbmanagement: PROOF aktivieren
Farbh. "InDesign"
Profil: "Adobe RGb 1998
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:47
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen