1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLX-3185FN
  6. Schlechtes Druckbild

Schlechtes Druckbild

Samsung CLX-3185FN▶ 2/13

Frage zum Samsung CLX-3185FN

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, PCL, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit CLT-C4072S, CLT-K4072S, CLT-M4072S, CLT-R407, CLT-W409, CLT-Y4072S, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit einen Samsung CLX-3185FN geschenkt bekommen.
An sich finde ich den Drucker super und er funktioniert auch gut, bis auf das Wichtigste,das Druckbild.
Die Ausdrucke und Kopien sehen gleichermaßen bescheiden aus. Für mich sieht es so aus als käme zu wenig Toner auf dem Papier an. Bei einem Tintendrucker würde ich die Patrone wechseln. Offensichtlich wird aber aus allen Kartuschen einfach zu wenig Toner gefördert, denn sonst müsste sich ja überschüssiger Toner im ganzen Gerät verteilen oder im Resttonerbehälter landen. Ich habe das Gerät jetzt schon zum zweiten Mal zerlegt um etwa Verschmutzungen oder defekte Teile zu finden. Aber alles an dem Ding sieht super sauber und fast neuwertig aus. Leider weiß ich nicht viel über die Vorgeschichte und kann auch nicht sagen ob jetzt Originaltoner drin ist oder Refill.
Ich habe mir aus dem Netz ein Servicehandbuch geladen und den Fehlerbeschreibungen kann man entnehmen, daß diese Probleme von der Hochspannungseinheit herrühren können.
Das Schaltbild ist nicht sehr detailliert und für die Spannungsangaben ist nicht vermerkt in welchem Zustand die gemessen werden können. Mit meinem Drucker stimmen sie nicht annähernd.
Es wird aber auf einen sogenannten EDC-Mode verwiesen und, wenn ich das etwas holprige Englisch recht verstehe, kann man da Werte vorgeben die man dann an den Messpunkten kontrollieren kann. Dumm nur daß man dafür eine Software braucht die ich nirgends finden kann.
Hat vielleicht Jemand Erfahrung damit oder kann mir irgendwie sonst helfen ?
Zum Wegwerfen ist der Drucker einfach zu schade.

mfg
wynn
von
Welche Laufleistung hat das Gerät und wie alt sind die Komponenten? Zeig mal einen Testausdruck (Testseite des Gerätes oder die Druckerchannel Grafik als eingescannten Ausdruck)
von
Hier ist das Statusblatt mit den Verbrauchsdaten und drei Testbilder. Was auffällt, ist daß Gelb fast völlig fehlt obwohl die Kartusche noch 78 % hat.
Der reine schwarze Textdruck geht so halbwegs. Aber besonders am linken Rand fehlen teilweise Pixel der Buchstaben und bei größerer Schrift sieht man, daß die Deckung mangelhaft ist.
von
Ja da fehlt Gelb, sind das Originaltoner?
von
Das Gelb definitiv nicht, bei dem Rest weiß ich es nicht, die habe ich noch nicht getauscht. Auf den Kartuschen steht nichts drauf bezüglich der Herkunft.
Die gelbe war schon fast leer als ich den Drucker bekommen habe. Da ein Satz Originalkartuschen ca. 200,- € kostet und mir das die Sache auch nicht wert ist, habe ich welche bei ebay gekauft. Ergebnis war, daß das Gelb auch nicht besser aussah. Also habe ich die Kartuschen reklamiert und darauf noch ein neues Set erhalten. Damit konnte ich zunächst erstmal annehmbar drucken. Aber die Qualität war schon von Anfang an nicht so besonders. Also die Probleme wie man sie auf den Testbildern sieht waren von Anfang an da.
Jetzt könnte man zumindest ein Problem mit den Tonern durch Original-Kartuschen ausschließen. Aber, wie gesagt, damit druckt das Teil doppelt so teuer wie mein Tintenstrahler, und wenn das nicht die Fehlerursache ist habe ich mit Zitronen gehandelt.
Ich wollte deshalb andere Ursachen zuerst prüfen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:24
21:49
21:28
19:39
19:22
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 589,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 373,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 423,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 351,84 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen