1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP970
  6. Canon MP970 tot ! nach Tintenwechsel

Canon MP970 tot ! nach Tintenwechsel

Canon Pixma MP970▶ 10/08

Frage zum Canon Pixma MP970

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (250 Blatt), Display (9,1 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8PC, CLI-8PM, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum,
Ich habe hier den Pixma MP970 Photodrucker (7 Tintenbehälter) eines Bekanten.
Nachdem der Drucker längere Zeit nicht in Betrieb war wegen einer Fehlermeldung bezüglich eines leeren Tintenbehälters wurde dann doch neu Tinte im nächsten Shop gekauft und eingesetzt.
Ergebniss Drucker TOT !
Es ist mir nun gelungen den Druckerkopf trotzdem manuel in die Mitte zu fahren.
Ich habe nun festgestellt dass die ersetzte Tinte von einem 3-Anbieter stammt.

Ist es möglich dass der MP970 sich selbst zerstört beim Einsetzen von nicht original Tinte?

Das Netzteil habe ich geprüft, es gibt die normale Spannung für den Standby aus 7,5V und 9,9V .

Hat hier vielleicht jemand eine Ahnung wo das Problem liegen könnte?
von
Hallo,

Canon hat seit vielen Jahren, also wirklich seit mehr als 10 Jahren, immer wieder Probleme mit den Druckköpfen. Ein Kurzschluß am Druckkopf legt die Hauptplatine komplett lahm, daher geht das Gerät einfach aus.
Diesen Defekt hatte ich auch schon bei Druckern gesehen die ausschließlich mit Originalpatronen (Arztpraxis) betrieben wurden. Man kann also sicher ausschließen, daß Canon hier absichtlich bei Verwenduing von Fremdpatronen einen Defekt auslöst.

Meiner Erfahrung nach treten diese Kurzschlüße aber tatsächlich eher mit Ersatzpatrone auf. Das kann aber auch daran liegen das es für Tinte keine Mindestnormen gibt und jeder seine Ostereierfarbe als ´beste Tinte´ anbieten kann.

Kurzum - meiner Meinung nach ist dies kein beabsichtigter Defekt, sondern einfach ein Qualitätsmangel.
Da wahrscheinlich die Hauptplatine ebenfalls defekt ist, ist ein Druckkopfwechsel nicht sinnvoll.

Gruß,
Sven.
Beitrag wurde am 14.02.17, 15:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Meist ist der Druckkopf hinüber und verursacht einen Kurzschluss. Zum Test den Druckkopf entnehmen und den Drucker einschalten es sollte dann eine Fehlermeldung kommen, das der Druckkopf fehlt.
Vermutlich hat der Druckkopf schon vorher ein Problem gehabt haben. Leergelaufen oder ähnliches und ist dann einen Hitzetot gestorben.
von
Auch wenn der Druckkopf entnommen ist lässt sich der Drucker nicht einschalten.
Gibt es noch eine Möglichkeit den Fehlerspeicher zu umgeben mit ausgebautem Druckkopf so dass er startet?
Oder bleibt nur noch die Entsorgung?
von
Hallo,

der Drucker wird ja nicht durch den Fehlerspeicher lahmgelegt. Wenn das Gerät auch ohne Druckkopf nicht angeht dann ist die Hauptplatine zerschossen.
Daher bleibt leider nur die Entsorgung des Druckers.

Daß die Netzteile bei Canon erfreulich selten kaputt gehen sieht man schon daran, daß diese beim Internet-Auktionator quasi ´Wanderpokale´ sind. Viele kaufen sich hoffnungsvoll solch ein gebrauchtes Netztteil und stellen es entäuscht nach kurzer Zeit wieder ein.

Gruß,
Sven.
von
Die zu ersetzenden Teile wären dann wohl:

Logicboard mit der Teile-Nr QM3-2237-000
Druck-kopf mit der Teile-Nr QY6-0062-010

Da ich das Logicboard nicht finden kann und ich keinen Schaltplan dazu finde, werde ich also die Wegwerfgesellschaft wieder unterstützen und das Teil entsorgen.

Ausser jemand weiss was an dem Logicboard kaputgeht wenn der Druckkopf sich verabschiedet.

Beste Grüsse

EDIT: die Teile sind doch zu finden jedoch nicht zu einem akzeptabelen Preis
Logicboard 200€
Druck-kopf 180€

dafür gibts locker nen neuen Drucker
Leider
Beitrag wurde am 15.02.17, 12:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

das Gerät ist ja immerhin mit 8-10 Jahren doch schon etwas älter, so dass es wohl halbwegs verschmerzbar ist. Generell ist es löblich, wenn man wenigstens noch versucht das Gerät zu reparieren, aber in dem Fall ist es mit ziemlicher Sicherheit unwirtschaftlich.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen