1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5250
  6. "Das Ding" auf meinem Druckkopf

"Das Ding" auf meinem Druckkopf

Canon Pixma MG5250▶ 9/12

Frage zum Canon Pixma MG5250

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 11,0 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

Bitte werfen Sie einen Blick auf das, was ich auf einem meiner Druckköpfe finde.
Der Druckkopf war innerhalb von Pixma MG5250 auf einem Regal mehr als ein halbes Jahr.

"Das Ding" wuchs aus gelben Düsen, weil die gelbe Tinte schlecht wird. Schlechte gelbe Tinte ist dunkler, braun.

Lukasz
von
tja, Pilzwuchs, das passiert schon mal, Glykole als Anteil mit Wasser als Lösungsmittel sind sehr nahrhaft, Glykol ist süss, und ein wenig ähnlich zu Zucker - Glukose. Ist das hier mit Refilltinte ? Originaltinten enthalten normalerweise Wuchshemmer gegen Pilze, Refilltinten nicht immer.
von
Sieht mir nicht nach einem Pilzbefall aus. Eher nach einer Kristallbildung. Liegt halt an der billigen Tinte.
-------------------------------------------
@ Ede-Lingen

Glykole haben nichts mit Zucker zu tun. Glykol (Glycol ist ein zweiwertiger Alkohol.
Glykole werden in Rezepturen von Algiziden und Fungiziden eingesetzt.
von
Thanks for the response.

It was an aftermarket single-use ink tank (cheap).
98% of such inexpensive single-use ink tanks are OK.
That one was defective.

I poured a mixture of water and IPA (1 : 2 - 66% IPA) to the ink tank. The mixture of IPA and water was to be the beginning of the process of cleaning the ink tank. The ink tank printed well, although brown. After half a year break it turned out that in the nozzles is a "surprise".

"The thing" is soft.
The printhead has been removed from the printer using the manual release (rollers behind a flap at the back of the printer).
If I turned on the printer, it would have a clogged printhead without the growth. I would not have known that it was growth. Cleaning module would remove the growth at power-on.

Lukasz
von
Scheisse, sieht das eklig aus... :-D

Das wirft bei mir wieder die Frage auf, ob kompatible Tinte nicht doch giftiger ist, als der Feinstaub eines Laserdruckers...
von
Pilzsporen gibt es überall, da wo sie Zeit und Nahrung haben wachsen sie halten schneller. Und nicht jeder Pilz ist giftig. Allerdings schein gelb immer als erstes betroffen zu sein ;-)
von
Ja Gelb ist mehr betroffen. Allerdings bezweifle ich hier einen Pilzbefall.
Cyan, Gelb und Magenta unterscheiden sich bei der Rezeptur. Bei Cyan wird zur Qualitätsverbesserung z.B. Magnesiumnitrat verwendet. Bei Gelb und Magentza nicht.
Gelb neigt zur Flockenbildung Rezepturbedingt. Es schwimmen dann gelbe Flocken in einer durchsichtigen Flüssigkeit.
von
@hjk

Ich meinte weniger den Pilz als die Lösungsmittel. Im Zweifel hat man dann mit dem Resttintentank eine verdampfende Giftquelle im Zimmer... Etwas paranoid, aber durchaus möglich.
von
@ Wiedehopf95

Unrecht hast du nicht mit deinen Gedanken. Bei manch einem Einsatzstoff wie N-Methyl-N-Oleyl Taurat der bei pigmentierter Tinte von Kodak zum Rezept gehört oder gehörte macht man sich schon Gedanken darüber.
von
Für die Lösungsmittel gilt das gleiche, meist sind das zwar nicht immer ganz unproblematische Stoffe, aber hier macht es eher die Menge. Die Patronen verdunsten ja nur einen sehr geringen Teil.
von
Ja und das ist sehr gefährlich, man liest ja auch Täglich in den Todesanzeigen von 100 von Toten die in der Chemie oder wie z.B. im Maler/Lackierer Handwerk arbeiten, es gibt auch Menschen die haben angst an einer Asbestose zu erkranken nur weil in der Nachbarschaft Welleternitplatten als Dächer verbaut sind.
Ich Glaube die Gefahr auf der Straße von einem Auto angefahren zu werden ist größer....
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:29
23:08
19:07
14:37
12:25
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen