1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Canon Pixma TS8050
  5. TS8050 - Ich bin begeistert

TS8050 - Ich bin begeistert

Canon Pixma TS8050▶ 9/17

Über den Canon Pixma TS8050: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLI-571BK, CLI-571BK XL, CLI-571C, CLI-571C XL, CLI-571GY, CLI-571GY XL, CLI-571M, CLI-571M XL, CLI-571Y, CLI-571Y XL, PGI-570PGBK, PGI-570PGBK XL, 2016er Modell

Passend dazu Canon PGI-570PGBK XL Twin-Pack (für 1.000 Seiten) ab 27,50 €1

von
Hallo,

ich habe sehr lange meinen MP980 genutzt, doch nach über 7 Jahren einwandfreiem Betrieb, war er mir nun doch zum einen zu alt und zum anderen gibt es keine passenden Treiber mehr für Windows 10. Auch der Tintenverbrauch war mir durch das ständige reinigen der Düsen, nicht mehr zeitgemäß.

Nun nutze ich noch den IP7250 für den reinen Textdruck - und das seit knapp 1 Jahr und ebenfalls bis dato absolut einwandfrei.

Seit nunmehr 6 Woche besitze ich den Canon TS8050.

Ich kann das Fazit bereits vorzuziehen: Ich bin absolut begeistert.

Mit diesem Mutifunktionsdrucker hat Canon alles richtig gemacht.
Der Drucker ist wunderbar klein und kompakt, er ist leicht und er sieht verdammt gut aus. Der erste Drucker, den man tatsächlich auch gerne anschaut.

Noch nie konnte ein Drucker derart leicht angeschlossen und im WLAN eingebunden werden. Nur wenige Klicks und alles passt auf anhiebt. Nutze einen Telekom IP VDSL mit 100 MBit in Verbindung mit einer FB 7490.

Zu den Funktionen:
Der Scanner ist fast lautlos, man hört ihn so gut wie gar nicht. Dagegen war der Scanner des MP980 richtig laut.
Der Druck wird umgehend ausgelöst, die Schublade fährt zuvor heraus, die vordere Bedienerblende mit dem großen Touch-Display klappt automatisch hoch und der Druck setzt sofort ein. kein Warten, keine lange Reinigung - perfekt.
Überhaupt die Reinigung der Düsen: Diese gibt es noch, aber entweder NACH dem Druck und das nicht jedes Mal und deutlich geringer als ich es vom MP980 kenne. Und vor allem, ganz deutlich kürzer, nur wenige Sekunden.

Das Druckbild ist wie nicht anders erwartet, perfekt.

Am Ende fährt die Schublade wieder elektrisch hinein (nach ca. 15 Minuten) und der Drucker schaltet sich ab. Dann muss nur die Blende angeklappt werden.

Ich kann es nur nochmals zusammenfassen: Ich bin begeistert. Der beste Canon Drucker seit langer Zeit, sehr kompakt, sehr einfach in Betrieb zu nehmen, sehr leise und deutlich weniger Reinigungsvorgänge.

Canon hat hier alles richtig gemacht - Klasse!

Gruß
von
Dann wollen wir mal hoffen das er auch länger hält als die Vorgängerserie. Der Druckkopf ist bei Canon eines der größten Schwachstellen.
von
Nun ja, mein MP980 hat 7 Jahre gehalten und jede Menge gedruckt. Dazu nur mit Fremdtinte genutzt.

Wenn er das annähernd schafft, wäre ich vollends zufrieden.
Aber das alles bleibt abzuwarten.

Man sollte nicht schon zu Beginn negativ denken, dass tut nicht gut.
von
Hallo,

davon waren wohl die Geräte der letzen 3-4 Jahre weit entfernt :-) Sieben Jahre wäre ein toller Wert. Wäre gut, wenn Canon hier endlich reagiert hat.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Genauso sehe ich es, ich war mal ein Fan der Canon-Geräte, aber leider hat nach und nach die Qualität in Bezug Haltbarkeit doch sehr gelitten. Das sehe ich sowohl hier als auch in der täglichen Praxis. Daher bin ich eher skeptisch, auch weil der Preisdruck dazu führt die Geräte immer billiger anzubieten. Dann kann auch nicht mehr soviel in die Technik gesteckt werden. Mehr kann man aber erst in 1-2 Jahren sagen.
von
Wie gesagt, wir sollten nicht im Vorfeld schon wieder alles schlecht reden.
Ist aber wohl eine menschliche Unart.

Ich nutze Canon seit sehr vielen Jahren.
Dieser TS8050 ist der erste Canon, der mich rundherum begeistert.
In Form, Funktionalität, Druck und Scan- Ergebnisse, Inbetriebnahme und Verarbeitung.

EDIT:
Hätte ich gewusst, dass ein Erfahrungsbericht dazu genutzt wird, alles wieder in den Boden zu stampfen und schlecht zu reden, hätte ich mir die Mühe gespart.
Ich wollte hier meine subjektive Erfahrung für evtl. Kaufinteressenten kundtun und keine endlose Gejammer hören, wie es früher war und wie schlecht es heute ist und das auch der wieder so schlecht sein wird, weil man nichts glauben will.

Könnte ich meinen Bericht löschen, er wäre längst gelöscht.

Ist habe aber verstanden!
Beitrag wurde am 12.01.17, 20:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Scorpio,

hier wird nichts in Grund und Boden gesprochen. Wir sind froh über solche Meldungen, was den Drucker angeht. Es wurde eben nur angemerkt, dass das Problem mit dem Druckkopf hoffentlich auch behoben wurde. Das sieht man aber eben erst in ein Paar Jahren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny Budzinske,

schon verstanden.
Ich werde mir solche Beurteilungen in Zukunft sparen und dann frühestens in 1-2 Jahren berichten, wenn überhaupt.

Es kommt schon seltsam herüber, wenn der erste Kommentar zu meiner Beurteilung den doch bislang immer so schlechten Druckknopf negativ herauszustellen versucht.

Aber egal....
von
Hallo,

weil das nun mal DAS Problem der Pixmas in der vergangenen Zeit war. Die Geräte selbst sind qualitativ, vom Tempo und auch von den Druckkosten her oftmals überdurchschnittlich. Es ist gleichermaßen gut, dass Canon die Ausstattung wieder verbessert hat.

Und dann ist es sicherlich auch gut zu hören, dass das Gesamtpaket offenbar stimmt.

Dann ist es doch aber ebenfalls legitim zu hoffen, dass das Problem gelöst wurde. Und nichts anderes wurde hier geäußert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Scorpio,
Haben Sie die Markierung auf dem Druckkopf überprüft? Ist es QY6-0083?

Luke
von
Ich vermute mal, das ist mindestens schon von der Größe her schon ein neuer/anderer Kopf.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:37
00:42
23:26
23:21
22:48
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen