1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. HP Envy 4520
  5. Resetting nötig? (HP Envy 4520, Patr. 302)

Resetting nötig? (HP Envy 4520, Patr. 302)

HP Envy 4520▶ 12/16

Frage zum HP Envy 4520

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,5 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Touch-Display (5,6 cm), kompatibel mit 302, 302XL, geeignet für "Instant Ink", 2015er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe einen neuen HP Envy 4520 mit Patrone 302.
Also refillen mache ich schon seit Jahren selbst, zueltzt mit einem HP Officejet 4585 der jetzt ersetzt wurde, allerdings hab ich das mit dem resetten noch nie durchgeführt und bräuchte da mal Hilfe.

Also nach den Youtube Videos ist das refillen der Patrone 302 genauso wie bei meinem aten. Aufkleber oben ab, mit spritze senkrecht nach unten und Tinte einfüllen. Ich wiege die Patronen auch immer vorher und nachher damit man weiß wie voll sie noch etwa ist.

Jetzt zum resetten... Das hab ich noch nie gemacht und bei meinem alten war dann auch doch irgendwann mal schluss mit refillen und ich musste doch eine neue Patrone kaufen. Nachdem ich dann drei zusammen hatte, konnte ich durchtauschen, da ja angeblich nur die letzen drei "gemerkt" wurde, war sollte man also quasi nachfüllen können. Naja so ganz hat auch das nicht immer funktioniert....

FRAGE:
- Wie ist das nun bei meinem Envy 4520. Kann ich da unendlich oft refillen bis die Patrone irgendwann wirklich versagt?
- Ich lese immer was von resettern. Kann mir jemand einen Link nennen welchen man da für diesen Drucker kaufen sollte (falls das überhaupt nötig ist?)
- der 3 Patronen Trick, erfordert ja auch mindestens den Kauf weiterer drei Originalpatronen und ist daher auch nicht gerade günstig....
von
Hallo,

soll wohl die gleiche Vorgehensweise wie hier sein www.octopus-office.de/...

sep
von
Hi Seb,

ja das wäre ja dasselbe wie bei meinem alten Drucker (Officejet J4585). Also nichts mit "Resetter" wie ich es manchmal lese aber irgendwie noch nie gesehen habe.

Was ich immer merkwürdig finde:
Wenn die Hersteller schon den Trick "merken der letzen Patronen" fahren, wieso dann nur die letzen 3 und nicht 100. Ich bezweifle, dass es an der Speicherkapazität liegt, die kostet nun für 3 oder 100 Patronen vermutlich einen 0,x Betrag mehr.
Naja erstmal vielen Dank!
von
Gute Frage. Eventuell will man den Bogen nicht überspannen, damit es nicht ganz so auffällig und gleichzeitig noch halbwegs begründbar ist.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:47
14:36
14:25
12:16
10:10
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen