1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark CX410de
  6. Lexmark CX 410 de

Lexmark CX 410 de

Lexmark CX410de▶ 12/19

Frage zum Lexmark CX410de

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 30,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 0C540X75G, 700Z5, 800H1, 800H2, 800H3, 800H4, 802C, 802HC, 802HK, 802HM, 802HY, 802K, 802M, 802SC, 802SK, 802SM, 802SY, 802Y, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Forumsmitglieder,

bei mir geht es um ein Thema, zu dem es bereits einen Post gibt:
Der Lexmark CX 410 de läßt sich nicht einschalten, d.h. vielmehr er bootet nicht.
Beim Einschalten gibt es nur den "klack" und hinten leuchtet es grün, wohl aus dem Netzteil.

Weshalb ich das Problem erneut poste:

Bei mir hat der Drucker heute anstandslos funktioniert, nachdem er vorher das Einschaltproblem hatte. Ich dachte schon es wäre überwunden.
Aber leider zu früh gefreut.
Erst als ich die Steckdose wechselte, das Gerät dabei vom Netz trennte, ging danach nichts mehr.

Somit stellt sich die Frage, was das sein kann, denn das Gerät hatte ja vorher funktioniert.
Aus meiner Sicht kann somit das Netzteil nicht komplett defekt sein.
Garantie ist schon abgelaufen.
(Ich habe ein weiteres Gerät, das anstandslos läluft; dort ist der Fehler nie aufgetreten).

Kennt Ihr das Problem?
Habt Ihr eine Lösung?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten !!

Liebe Grüße

John Doe 333
von
Dir grüne Lampe ist nicht zufällig an der Netzwerkbuchse?
von
Hallo hjk,

das ist ja ein schnelles post. Vielen Dank!

"Die grüne Lampe ist nicht zufällig an der Netzwerkbuchse?" = Es handelt sich nicht wirklich um eine Lampe sondern wohl eher eine LED auf dem controllerboard. Wahrscheinlich meinst Du diese.
Oben "an der Netzwerkbuchse" ist ein "Lüftungsgitter" und dort schimmert die grüne LED durch. Genau genommen handelt es sich um 2 LED.
Unten schimmert ebenfalls eine grüne LED durch das Lüftungsgitter.

Es gibt allerdings etwas Neues: Ich habe alle Kabel getrennt, den Drucker stehen lassen und nach einer Stunde wieder alles verkabelt und eingeschaltet und er geht!

Allerdings darf ich ihn jetzt wahrscheinlich wieder nicht mehr ausschalten, weil er dann nicht mehr geht.
Das Problem ist somit nicht wirklich gelöst, weil ich mich auf das Gerät (soll auch als Fax genutzt werden) nicht verlassen kann.

Übrigens: Das Problem hatte er quasi von Anfang an. In der Garantiezeit war ein Techniker vor Ort und hat am Controller-Board oder Netztteil herumgeschraubt. Genaueres kann ich nicht sagen, weil ich leider nicht dabei war.
Gelöst war das Problem aber, jedenfalls dauerhaft, daduzch nicht.

Falls jemand was weiß, wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße

John Doe 333
von
Möglicherweise war eine Sicherung ausgelöst worden. Es gibt Sicherungen die sich nach einer Weile ohne Strom zurücksetzen und dann wieder funktionieren.
U.U. habt ihr auf der Steckdose Spannungsschwankungen oder Störsignale, da mal eine andere nutzen und sehen ob es da geht (möglichst andere Leitung/Sicherung)
von
Hallo!

Es gab/gibt bei Lexmark einen Mechanismus welcher verhindert, dass der Drucker schnell hintereinander aus- und eingeschaltet wird. Normalerweise ist nach 2-3 mal für kurze Zeit Schluss. Wenn es dann aber wieder gehen sollte, hörte man eine Art Klacken.

Also eventuell hat Drucker eine Macke mit diesem Mechanismus oder tut was er soll.
von
Hallo hjk,
hallo MJJ-III

vielen Dank für Eure Hinweise.
NAchdem das Gerät momentan läuft, kann ich Eure Hinweise nicht testen.
Allerdings können beide Szenarien gut möglich sein, weil, sollte es nicht gehen, man natürlich mehrfach probiert.
Ich werde weiter berichten.

Liebe Grüße

John Doe 333
von
Laß ihn einfach laufen, solange er eingeschaltet bleibt, wird's weitergehen.

Mit einem neuen Netzteil wäre die Sache nat. auch erledigt. Das Problem tritt bei sehr vielen Geräten, verschiedenster Hersteller auf, wenn diese sehr Lange - also Wochen, monate-, Jahrelang durchgehend eingeschaltet waren und dann plötzlich mal abgeschaltet werden. In dem Moment macht das Netzteil die Grätsche und der Drucker ist (meistens) nicht wiederzubeleben.

MfG Rene
von
Hallo chandeen
vielen Dank für Deinen Hinweis.

Es kam übrigens wie es kommen mußte: Mittlerweile mußte ich den Drucker einmal ausschalten, weil Stromleitungen neu verlegt wurden.
Prompt ließ er sich nicht mehr einschalten.
Ich habe alles mögliche versucht: warten, alle Kabel ab etc.
Er läßt sich einfach nicht einschalten.
Ich werde jetzt wohl ein neues Netzteil einbauen, weil ein zweiter identischer Drucker ohne Probleme läuft und ich eigentlich zufrieden bin mit ihm.


Liebe Grüße

John Doe 333
von
...der Vollständigkeit halber: Mit der Artikelnummer 40x7626 findest du u.a. bei MK-electronic ein neues. Kostenpunkt 240 €

MfG Rene
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen