1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 4650
  6. EILT - HP Officejet 4650 All-in-One

EILT - HP Officejet 4650 All-in-One

HP Officejet 4650▶ 11/17

Frage zum HP Officejet 4650

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,5 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (5,6 cm), kompatibel mit 302, 302XL, geeignet für "Instant Ink", 2015er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Nachbar ist oft monatelang im Ausland, der Drucker ist also vom Austrocknen gefährdet. Das macht sein uralter HP Drucker mit, kein Problem.
Doch nun möchte er einen neuen Drucker und bittet mich um Rat.
Gerade sehe ich, dass Aldi Nord ab Donnerstag (25. 08.) das Multifunktionsgerät HP Officejet 4650 All-in-One anbietet. Der Preis erscheint OK, wäre aber für meinen Nachbarn nicht wirklich ausschlaggebend. Aber ein Aldi-Fan ist er schon.
Kann ich ihm den Drucker empfehlen?

Herzlichen Dank und freundliche Grüße
von
Hallo,

der HP Officejet 4650 hat auch (wie sicher dein alter HP) Kombipatonen. Mit jeder neuen Tintenpatrone gibt es einen neuen Druckkopf. Von der Sicht wird das Verhalten ähnlich sein.

Ich würde dennoch von dem Drucker abraten. Die Druckkosten sind äußerst hoch und qualitativ ist die Kiste auch nicht wirklich gut. Dann lieber die Konkurrenz von Canon, ebenfalls mit Druckkopf-Patronen, das wäre dann der Canon Pixma MX535 - dieser hat dafür jedoch keine staubgeschützte Papierkassette.

Technische Daten (2 Drucker im Vergleich)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

herzlichen Dank für die prompte und kompetente Beratung!

Ich werde das mit meinem Nachbarn besprechen - wobei noch die Garantiezeit für ihn eine wichtige Rolle spielen dürfte, die ja beim Kauf bei Aldi drei Jahre beträgt...
Die Druckkosten werden ihn nicht sehr interessieren, weil er nur sehr wenig druckt.
Der Staubschutz ist aber gerade bei seinem Nutzerverhalten interessant, also durchaus von Gewicht.
Sorgen macht mir natürlich der erwähnte Qualitätsunterschied. Das könnte der entscheidende Faktor sein - aber Belastbares gibt es dazu ja wohl eher nicht?

Grüße
Theophil
von
Nachtrag

Ich habe mich um Testberichte und Beurteilungen (Amazon) gekümmert - und bin ernüchtert, natürlich auch Dank Ihrer Hinweise!
Ich werde meinem lieben Nachbarn raten, das vorhandene und bewährte, wenngleich alte, HP Gerät zu behalten, denn es funktioniert bisher völlig problemlos, selbst unter Windows 10.

Nochmals "DANKE"!
von
Hallo,

es ist eben ein sehr einfaches Gerät mit ordentlicher Text und auch noch Grafikqualität. Feinere Farbdarstellungen oder Fotos sind nicht wirklich gut.

Da ist der Canon schon um Welten besser. Der gefällt mir auch in Punkto Lautstärke besser.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

mal grundsätzlich zum Problem "Austrocknen":

Wenn ich unter "Drucker-Finder" alle Filter aufklappe und dann unter "Bildtrommel / Druckkopf" auf "Einweg" klicke, bekomme ich dann nur die Drucker angezeigt, bei denen die Gefahr des Austrocknens NICHT besteht?

Das wäre ja eine große Hilfe.

Vielen Dank und freundliche Grüße
von
Hallo,

also "austrocknen" können auch diese Patronen, jedoch kann man in dem Fall einfach eine neue einsetzen und alle Probleme bezüglich der Druckqualität sind idR behoben.

Das mit Einweg ist soweit korrekt.
Drucker-Finder

Es gibt nun im Grunde nur Canon und HP, die solche Geräte anbieten. Allesamt sind diese ziemlich einfach, HP dazu fast durchgehend ziemlich teuer, bei Canon gibt es Modelle mit moderaten kosten.

Wenn man sich für den HP entscheidet sollte man auch HP Instant Ink: HP führt Abo für Tintenpatronen mit garantiertem Seitenpreis ein ins Auge fassen. Die Druckkosten reduzieren sich (vom sehr hohen Niveau) recht drastisch. Man müsste dann derzeit mit 36 Euro im Jahr rechnen und kann dann 50 Blatt im Monat bedrucken.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

nun fühle ich mich vorerst gut und kompetent informiert.
Bei Bedarf melde ich mich gern wieder.

Bis dann und nochmals herzlichen Dank!

Viele Grüße
PS
Ich habe nicht gesehen, dass ich hier den Thread als gelöst oder so markieren kann. Sollte es das geben, bitte erledigen, auch dafür "Danke!"
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:44
16:36
16:19
14:35
14:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen