1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5250DN
  6. Alternativtoner für Kyocera Farblaser C-5250DN

Alternativtoner für Kyocera Farblaser C-5250DN

Kyocera FS-C5250DN▶ 1/14

Frage zum Kyocera FS-C5250DN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 26,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (550 Blatt), kompatibel mit MK-590, TK-590C, TK-590K, TK-590M, TK-590Y, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute!
Bei meinem Kyocera C5250DN werden demnächst wieder die Toner zu wechseln sein.
Die Garantie ist seit Monaten erloschen und ich wollte fragen, ob jemand Erfahrungen mit Alternativtonern hat, weil die Originaltoner doch unverschämt teuer sind.

Danke im Voraus für die Zuschriften.
von
Alternativtoner und Kyocera sind häufig problematisch, aufgrund der Beschaffenheit der Originaltoner und der Trommel. Häufig tauchen die Probleme erst später auf und führen zu hohen Kosten. Aber Originaltoner ist bei Kyocera recht preiswert da würde ich das Risiko nicht eingehen. Tonerpreise von ca 75-90 Euro für 7000 bzw. 5000 Seiten finde ich nicht überteuert. Siehe: Kyocera FS-C5250DN
von
Hallo printer2014,

es gibt immer wieder Leute, die sagen, dass sie Alternativtoner einsetzen und keine Probleme haben. Andere haben Probleme und bereuen den Einsatz.

Meistens werden nach einer Weile des Einsatzes Probleme mit den Trommeln bekannt, die ja eigentlich als permanent-Trommeln ausgelegt und entsprechend teuer sind.

Wobei das schon für die Kyocera s/w-Laser zählt. Bei Farblasern soll es allgemein (also auch bei andern Herstellern) noch mehr Probleme geben, für die oft eine andere Zusammensetzung des Toners eine Rolle spielt.

Meine Meinung wäre daher: besser Finger weglassen, wenn der Drucker noch lange halten soll.

Grüße und schönes Wochenende

Jokke

Nachtrag: und wieder dieser hjk ;)
Beitrag wurde am 06.08.16, 21:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich war aber ne Stunde früher ;) dabei halte ich mich schon in den letzten Tagen etwas zurück
von
hatte schon viel früher hier angefangen zu antworten, wurde aber dann gestört. :(
und dann war es als ich endlich abschicken konnte wieder mal zu spät. Ich finde es gut, dass Du uns auch eine Chance geben willst, der ame Ronny war ja auch schon deprimiert ;)

schönes Wochenende

Jokke
Beitrag wurde am 06.08.16, 22:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Aus Kundenerfahrungswerten (und eigenen) kann ich keinen Alternativtoner empfehlen für den Kyocera.
Je nach dem verkürzt sich die Trommellebensdauer mehr oder weniger dramatisch (bei eigenem Gerät z.B. auf 1x Alternativtoner - bei 10% Resttoner war die Trommel reif zum Tausch).
Wenn man nicht so viel druckt ist es vielleicht eine Überlegung wert - wenn man den Drucker danach eh durchtauscht.
Falls man viel druckt und das Gerät noch länger nutzen will - dann ein klares "Nein" meiner Meinung nach.

Wie hjk schon sagte - bei der Tonerreichweite der Kartuschen ist auch der Originaltoner nicht wirklich teuer.
Beitrag wurde am 08.08.16, 12:35 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:37
01:04
22:59
21:24
20:52
18:01
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen