1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-3900DN
  6. Schwache bis keine Ausdrucke, auch unscharf

Schwache bis keine Ausdrucke, auch unscharf

Kyocera FS-3900DN▶ 2/09

Frage zum Kyocera FS-3900DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 35,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-320, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ist ja schon ein bißchen älter, der Bursche, hat aber noch nicht ganz viele Seiten gedruckt, irgendwas um die 30k. Toner ist noch ca. 50% gefüllt, Originaltoner.

Wenn der Kyocera druckt, dann gut, soweit schön.

Leider macht er wirklich oft Spirenzien, die jetzt in der Form auftreten, daß Ausdrucke sehr, sehr schwach sind oder "unscharf" - letzteres sieht so aus, als ob man nicht richtig sehen könnte. Einige Zeit vorher hatte ich das Problem, daß auf der einen Seite eines Ausdrucks so ca. 15% des Randes irgendwelche Tonerspuren zu sehen waren, flächig. Das ist jetzt verschwunden, nur oben beschriebener Fehler tritt m.E. jetzt immer häufiger auf.

Man kann ihm dann auf die Sprünge helfen, indem ich die Servicefunktion "Trommel" verwende. Manchmal (selten) hilft es beim ersten Mal, meistens sind aber zwei, drei (...) solche Vorgänge notwendig.

Ich drucke nicht viel, vllt. 20 Seiten/Woche.

Nun, wer hätte es gedacht, Frage ist: Was tun?

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß,
Olaf

P.S. Wollte gerade ein Bild vom Ausdruck einstellen, dafür habe ich mal einen Ausdruck über ein Textprog (*.txt) gemacht - und gestaunt, daß die Buchstaben jetzt 100% scharf sind. Also gleich mal einen Ausdruck des Druckerstatus über den Drucker selbst gemacht - wieder schwach (siehe Foto). Nun kann ich mir das gar nicht mehr zusammenreimen ... Also noch einen über das Textprog: War wohl eher Zufall, denn jetzt fängt es wieder an mit der Unschärfe. Sieht irgendwie auch teils so aus, als ob (bei einen Tintenstrahler) kleinste Wassertropfen auf die Seite gekommen wären. Die Unschärfe ist zur Mitte hin stärker als außen, wo es (jetzt noch) scharf ist.
von
Hier würde ich zuerst mal den Toner schütteln, u.U. hat der sich durch die seltene Nutzung etwas verfestigt.
von
Also, beim Schütteln hört man deutlich, daß sich da etwas Pulvriges bewegt, ein kompakter Klotz scheint der Toner also wohl nicht zu sein.

Wie man aus meinen Worten schließen kann, habe ich den Tip befolgt, die ersten zwei Ausdrucke waren aber hernach genauso übelst. Erst nach der zweimaligen Ausführung der Funktion "Trommel" konnte man einen Ausdruck wieder als vernünftig erachten, wobei nun auf dem linken Rand wieder diese "Tonerreste" zu sehen sind (Was mich erst einmal nicht stört, da ich keine Doktorarbeit ausdrucken muß ;-) ).

Tonerstand ist übrigens so um die 40%, ausgedruckte Seiten 37.5k - konnte ich jetzt erst einmal wieder durch den, leserlichen, Ausdruck der Statusseite genau feststellen.

Hm, bin ich jetzt wirklich weiter?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:10
23:08
22:32
21:58
17:18
15:50
Kyocera FS-1370DN Ajireh
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,83 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen