1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iX6550
  6. Pixma IX6550 Druckkopftausch

Pixma IX6550 Druckkopftausch

Canon Pixma iX6550▶ 4/15

Frage zum Canon Pixma iX6550: Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 11,3 ipm, 8,8 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 27,14 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo miteinander,

nach längerem "nur passiv" teilnehmen im Forum, habe ich mich jetzt doch mal angemeldet.. :)
Nun muss ich euch direkt mit einem kleinen Problemchen belästigen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Ich habe einen Canon Pixma IX6550 A3 Drucker. Leider hat der Drucker einen typischen Fehler, der scheinbar öfter auftritt. Zumindest ist das Internet voll damit.

Der Drucker lässt sich nicht mehr einschalten, reagiert auf nichts.. Netzteil habe ich mir angeschaut und gemessen, das ist in Ordnung. Am Druckkopfschlitten leuchtet eine rote LED. Jetzt wollte ich mir den Druckkopf mal genauer anschauen und evtl mal reinigen.
Problem ist nun, dass der Schlitten in Parkposition ist. Ganz links unter der Abdeckung... Per Hand lässt sich der Schlitten lediglich ca. 1cm Richtung Mitte, also nach rechts verschieben, dann scheint irgendetwas zu blockieren. Leider kann ich dank der Abdeckung nicht hinter den Schlitten sehen.

Könnt ihr mir sagen woher die Sperre kommt? Ich will nicht mit Gewalt anreißen, bin mir sicher, dass irgendwas kaputtgehen würde. Auch leichtes Hochheben des Schlittens hat nichts gebracht...

Wäre über eine Antwort sehr dankbar!

Gruß Tschaxe
von
Gerät öffnen und Verriegelung(weisser PVC-Zapfen von unten) durch Drehen des Zahnrads -an/auf der Reinigungseinheit- lösen,
Kopf entnehmen, Gerät rückbauen und einen Einschaltversuch unternehmen...
von
Hallo,

das hört sich nach defektem Druckkopf an, sieh dir mal an der Linken Seite vom Druckkopfschlitten an wo er da anschlägt mitunter lässt sich die "Sperre" mit einem kleinen Schraubenzieher zurück drücken so das man den Druckkopf bewegen kann.

sep
von
Hey, vielen Dank für die schnellen Antworten!

Leider finde ich kein Zahnrädchen am Schlitten.. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht, vielleicht könnt ihr mir sagen wo ich suchen muss.

@sep: Ich komme an die linke Seite des Schlittens recht schlecht ran. Weisst du wo der Anschlag sitzt? Wahrscheinlich unter dem Schlitten oder?


EDIT: Sry dass die Bilder auf dem Kopf sind! Habs erst im Nachinein gemerkt.. :/
Beitrag wurde am 18.07.16, 20:05 Uhr vom Autor geändert.
von
Ist die Parkposition nicht auf der Rechten Seite......
von
Wenn das so ist, dass sorry für die Verwirrung ;)

Hab ich trotzdem eine Chance die Sperre rauszubekommen, um den Schlitten in die Mitte zu schieben?

Auf Bild 1 sieht man wie weit der Schlitten in Richtung Mitte verschiebbar ist..

Und merci fürs Drehen der Bilder ;)
Beitrag wurde am 18.07.16, 20:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Also normalerweise wird der Druckkopf nur "Verriegelt" wenn er rechts auf der Parkposition ruht, da wo er jetzt links ist ist Normalweise keine Sperre......
die Bewegung wird ja mit diesem "Riemen" ausgeführt.
von
Hab den Schlitten jetzt mal mittels Schraubenzieher etwas hochgehoben und etwas fester angezogen.. Und siehe da, die Blockierung hat sich gelöst. Keine Ahnung was es genau war, aber jetzt konnte ich zumondest den Druckkopf entfernen.

Der liegt jetzt so im Wasserbad, dass die Düsen unterwasser stehen. Lasse das ganze mal bis morgen stehen..

Wenn nur der Druckkopf defekt ist, müsste sich ja der Drucker nun zumindest einschalten lassen und wahrscheinlich eine Fehlermeldung bzgl. fehlenden Druckkopf bringen oder?

Meiner macht nun gar nix, keinen Muchs.. Kann ich davon ausgehen, dass ich mir die Hauptplatine auch noch vornehmen muss?
von
Wenn er sich ohne Druckkopf nicht einschalten lässt könnte es was größeres sein wie Du schon schreibst z.b.die HP ich würde dann schon sagen Wirtschaftlich lohnt sich da wohl keine Reparatur, der Druckkopf alleine liegt, wenn ich das richtig gesehen habe schon bei 75€.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:30
16:23
16:04
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen