1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Canon Pixma iP110 mit Akku
  5. Nachfüll-Tinte für Canon iP110?

Nachfüll-Tinte für Canon iP110?

Canon Pixma iP110 mit Akku▶ 4/20

Frage zum Canon Pixma iP110 mit Akku

Mobiler Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 9,0 ipm, 5,8 ipm (Farbe), Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Akkubetrieb, ohne Kassette, kompatibel mit CLI-36, PGI-35, 2014er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo allerseits,
ich befülle seit Jahren meine Tintenpatronen selbst, und habe ein hohes Druckvolumen (viele vollfarbige Designs) auf meinem Tintenstrahl-Drucker. Vor kurzem habe ich, um von unterwegs drucken zu können, den Canon iP110 mit Akku erstanden, und möchte auch diesen nun Nachfüllen.

Das Prozedere ist kein Problem, es geht mir um die Tinte, die ich dafür verwende. Für meinen HP-Drucker habe ich bisher immer Tinte von eBay verwendet (welche immerhin für das konkrete Modell ausgeschrieben war). Da ich aber gelesen habe, dass es durchaus wichtig ist, hochwertige und modellspezifische Tinte zu verwenden (ist dem tatsächlich so?) um den Druckkopf zu schonen, wollte ich bei meinem neuen Canon darauf achten.

Leider finde ich nirgendwo im Netz entsprechende Tinte. Kann mir da jemand weiterhelfen? Reicht es vielleicht auch aus, Tinte für einen aktuellen Canon-Drucker zu nehmen, auch wenn er nicht dieselben Patronen nutzt? Oder gibt es zumindest einen Patronentyp, dessen Tinte der den Patronen des iP110 nahe kommt? Die Patronen im iP110 sind die PGI-35 (Pigmentschwarz) und die CLI-36 (CMY + Fotoschwarz).

Ich bedanke mich im Voraus für jeden Tipp!
LG, Lukas
Beitrag wurde am 09.06.16, 00:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Schau mal bei Octopus Office. Dort solltest du die passende Tinte und eine Nachfuellanleitung finden.

Die Seite geht gerade nicht, da deren Datenbank kaputt ist ;-)
von
Okay, dann warten wir mal ab, auch wenn ich das Gefühl habe, da bereits geguckt zu haben... Aber wir hoffen mal das beste ;) Danke schonmal!
von
Jetzt geht die Seite wieder.

Dort gibt es OCP-Tinte fuer die PGI-35 und CLI-36 Patronenserie.
von
Okay, habe die Artikel gefunden ;) Ich nehme an, dass es kein Problem ist, dass die schwarze Tinte zwar für PGI-35 geeignet ist, das Druckermodell selbst aber nicht aufgeführt wird? Und gibt es Alternativen zu Octopus-Office, nur um mal den Vergleich zu ziehen bzw. Konkurrenz zu sehen?
von
Hallo,

kannst z.B. auch mal nach InkTec Tinte suchen.

sep
von
Dankesehr, das ist auch ein guter Tipp ;) Ich denke aber, dass ich wohl einfach die Tinte von OCP bestellen werde, da der Shop von Octopus Office eine gute Bezugsquelle dafür ist. Danke aber für die Hilfe allerseits ;) Wenn es noch andere Hersteller gibt, sind weitere Tipps aber natürlich gerne willkommen ^^
von
Noch ein kurzes Feedback: Die Tinte von OCP ist prima, sie riecht zwar beim Druck intensiver als die bisherige eBay-Tinte, dafür sind aber besonders Fotodrucke viel Farbechter (die eBay-Tinte hatte häufig Farbstiche produziert, ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, dass das von der Tinte stammt, sondern eher von falscher Dosierung im Drucker, aber tatsächlich ist es mit denselben Einstellungen und der OCP-Tinte viel besser!)
von
Jede Tinte ist anders und das auch noch auf jedem Papier etwas anders. Insgesamt sind Markenprodukte da meist besser als Nonametinten.
Der Hersteller des Druckers hat es da am Einfachsten, erstellt er ja die mitinstallierten Farbprofile selbst. So sind Tinten von Canon oft aber trotzdem etwas rotstichig, den meisten Usern gefällt das aber oft. Wirken doch die Bilder etwas wärmer.
von
Ich hatte starke Grünstiche beim Verwenden der eBay-Tinten. So stark, dass ich sie für eine Fehldosierung des Druckers hielt. Aber so war es wohl doch die Tinte.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:00
06:54
06:19
22:29
16:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen