1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro CM1415fnw
  6. Schlechte Druckqualität

Schlechte Druckqualität

HP Color Laserjet Pro CM1415fnw▶ 9/12

Frage zum HP Color Laserjet Pro CM1415fnw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 128A, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Seit einiger Zeit wird die Qualität der Ausdrucke immer schlechter obwohl die Toner lt. Materialstatus noch 60% voll sind. Es sind keine Original Toner aber bislang hatte ich damit noch nie Probleme.
Schwarz-Drucke werden immer blasser und Querstreifen in 3cm Abständen teilw. schon fast über die ganze Seite.
Durch schütteln vom Toner werden die Drucke wieder besser, weiß aber nicht wie lange und den Toner vor jedem Ausdruck schütteln ist eher mühsam.
Farb-Drucke (Fotos) entsprechen bei weitem nicht den korrekten Farben, auch Ausdrucke in einzelnen Farben nicht. Blau (Text) macht teiw. einen Schatten wo einem beim lesen schwindlig wird. Die schwarzen Querstreifen sind auch auf Farb-Drucken immer da???

Meine Frage ist was tun, die Toner raus und ersetzen oder gibt's noch Rettungsmöglichkeiten?
Verschwinden die schwarzen Streifen oder wo kommen die her?
von
Eventuell ist der Toner leer? Ausserdem bekommst du mit einem neuen Originaltoner auch eine neue Bildtrommel.
von
laut Materialstatus 60% voll. Im Anhang noch ein Bild dass den blassen Schwarz-Druck und die Streifen deutlich sichtbar macht!
von
Woher soll der Drucker denn wissen wie voll der Toner ist?

Wenn dein freundlicher Verkaeufer den nur halb voll gemacht hat, dann ist der jetzt eben leer ;-)
von
Manchmal geben die Bildtrommeln schon vor Tonerende auf, da ist der Materialstatus völlig egal, da der eh nur berechnet ist und nicht gemessen wird. Genauso kann das mit der Füllmenge sein, die ist vom Chip abhängig, so kann mal versehentlich ein Chip für hohe Reichweite verbaut werden bei nur geringer Füllmenge, bzw. es wurde einfach zu wenig Toner eingefüllt. Bei kombinierten Kartuschen ist meist der Fehler dort zu suchen und nach Austausch ist alles wieder ok.
Beitrag wurde am 28.04.16, 15:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Hmm, heißt das dann alle 4 Toner rauswerfen oder erst mal nur die Schwarze?
von
Ich würde erstmal den schwarzen ersetzen, der macht ja die meisten Schwierigkeiten.
und dann kalibrieren und sehen ob blau dann wieder geht
von
Schwarzen Toner gegen orig. getauscht, damit funktioniert schwarz wieder einwandfrei und die Streifen sind auch weg!
Abschließende Frage noch: muss ich nun immer das doppelte für die Toner ausgeben oder hab ich einfach nur ein schwarzes Schaf erwischt? Kann mir ja schwer vorstellen dass die alle nicht gscheit funktionieren, worauf muss man ggf. bei den Nachbaukartuschen achten, gibt es da irgendwelche Richtlinien?
von
Bei Alternativtonern auch auf Markenqualität achten, bei HP sind ja auchTrommel meist Bestandteil der Tonercartridge daher sind dann viele Fehler schon nach dem Tonertausxh behoben. Daher hier unbedingt auf Rebuild achten, denn bei vielen Billigstvarianten wird nur der Toner aufgefüllt, aber nicht unbedingt die Verschleissteile getauscht. Aber auch bei guten Qualitäen rutscht mal die eine oder andere Kartusche da durch und verursacht Probleme. Man kann bei Alternativen also immer mal Pech haben.
von
Das Problem mit den Blautönen hat sich nicht erledigt, schuld daran dürfte ein weiterer fehlerhafter oder leerer Toner sein. Magenta scheint ebenfalls leer zu sein, sieht man deutlich auf den Testdruck-Seiten.
Ich denke ich werde in Zukunft auf Alternativtoner verzichten!
von
Laut Gerät wurden 270 Seiten mit Cyan/Magenta/Gelb gedruckt, wie viele werden bei Alternativtonern garantiert?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:07
14:37
12:25
10:41
10:10
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen