1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1020D
  6. Walzen drehen sich nach Einschalten dauerhaft

Walzen drehen sich nach Einschalten dauerhaft

Kyocera FS-1020DAlt

Frage zum Kyocera FS-1020D

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 20,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-18, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

könnt ihr mir einen Tipp geben, warum mein Drucker so einen Quatsch macht und wie ich das beheben kann?
Die LEDs blinken als Lauflicht von oben nach unten: grün-grün-orange-orange. Im Anschluss blinkt die unterste orange LED abermals.
Der Papiereinzug (die breite Walze beim DIN A4 Schcht) steht still.
Der Transport in der Heckklappe dreht dauerhaft. Der Transport oben im Auswurf dreht auch dauerhaft. Mehr passiert nicht.
Vor einigen Tagen habe ich durch diverse zufällige Tests (Rütteln, Klappen öffnen, Toner-Ein-und-Ausbau) irgendwie einmal einen Druck entlocken können. Aber nun gehts schon wieder nicht.

Grüße
Tim
von
Passiert das auch mit entfernten Kabel (bis auf Strom natürlich)?
Lt. Hanbuch cdn.kyostatics.net/... .pdf Seite 4.8 unten (PDF Seite 76) dürfte das ein Controllerfehler sein.
von
Cool! Also wenn er nur mit dem Netzstecker angeschlossen ist, hört er mit dem Quatsch auf. Wenn ich dann das USB-Kabel danach anstecke, druckt er sogar.
Im Zweitversuch steckte ich ihn an einem anderen USB-Port an und startete ihn diesmal erst im Anschluss. Auch das geht.

Falls das Problem wieder auftaucht, melde ich mich.

Ansonsten vielen dank für deine vorzügliche Hilfe! :-)
von
Vielleicht war dein USB-Kabel einfach defekt, daher bei solchen Fehlern erstmal alles abnehmen und schauen was passiert.
So könnte dein USB-Kabel entweder nicht richtig gesteckt gewesen sein (passiert schonmal wenn daran gezogen wird). Oder aber es hat einen Kabelbruch der sich erst bemerkbar macht wenn der Drucker sich etwas bewegt. Oder es ist einfach zu lang, bei mehr als 2m gibt es häufig Probleme, die sich oft erst später bemerkbar machen.
Aber vielen Dank für die Rückmeldung.
von
Wenn die LEDs von oben nach unten durchlaufen und die letzte nochmals aufläuftet, das Gerät dabei die ganze Zeit dreht, dann tonert der Drucker einfach nur nach.

Vollkommen normale Prozedur von dem Gerät. Sollte er es allerdings öfter machen, dann kann es sein, dass der Toner in der Tonerkartusche verklumpt ist und somit nicht in die Entwicklereinheit gelangt.

Sollte noch genug Toner in der Kartusche sein, dann diese mal bisschen schütteln. ACHTUNG: Darauf achten, dass die Verriegelung der Kartusche ordentlich funktioniert hat und der Spalt an der Unterseite verschlossen ist


Gruß
Solstice
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen