1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1020D
  6. Walzen drehen sich nach Einschalten dauerhaft

Walzen drehen sich nach Einschalten dauerhaft

Kyocera FS-1020DAlt

Frage zum Kyocera FS-1020D

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 20,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-18, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

könnt ihr mir einen Tipp geben, warum mein Drucker so einen Quatsch macht und wie ich das beheben kann?
Die LEDs blinken als Lauflicht von oben nach unten: grün-grün-orange-orange. Im Anschluss blinkt die unterste orange LED abermals.
Der Papiereinzug (die breite Walze beim DIN A4 Schcht) steht still.
Der Transport in der Heckklappe dreht dauerhaft. Der Transport oben im Auswurf dreht auch dauerhaft. Mehr passiert nicht.
Vor einigen Tagen habe ich durch diverse zufällige Tests (Rütteln, Klappen öffnen, Toner-Ein-und-Ausbau) irgendwie einmal einen Druck entlocken können. Aber nun gehts schon wieder nicht.

Grüße
Tim
von
Passiert das auch mit entfernten Kabel (bis auf Strom natürlich)?
Lt. Hanbuch cdn.kyostatics.net/... .pdf Seite 4.8 unten (PDF Seite 76) dürfte das ein Controllerfehler sein.
von
Cool! Also wenn er nur mit dem Netzstecker angeschlossen ist, hört er mit dem Quatsch auf. Wenn ich dann das USB-Kabel danach anstecke, druckt er sogar.
Im Zweitversuch steckte ich ihn an einem anderen USB-Port an und startete ihn diesmal erst im Anschluss. Auch das geht.

Falls das Problem wieder auftaucht, melde ich mich.

Ansonsten vielen dank für deine vorzügliche Hilfe! :-)
von
Vielleicht war dein USB-Kabel einfach defekt, daher bei solchen Fehlern erstmal alles abnehmen und schauen was passiert.
So könnte dein USB-Kabel entweder nicht richtig gesteckt gewesen sein (passiert schonmal wenn daran gezogen wird). Oder aber es hat einen Kabelbruch der sich erst bemerkbar macht wenn der Drucker sich etwas bewegt. Oder es ist einfach zu lang, bei mehr als 2m gibt es häufig Probleme, die sich oft erst später bemerkbar machen.
Aber vielen Dank für die Rückmeldung.
von
Wenn die LEDs von oben nach unten durchlaufen und die letzte nochmals aufläuftet, das Gerät dabei die ganze Zeit dreht, dann tonert der Drucker einfach nur nach.

Vollkommen normale Prozedur von dem Gerät. Sollte er es allerdings öfter machen, dann kann es sein, dass der Toner in der Tonerkartusche verklumpt ist und somit nicht in die Entwicklereinheit gelangt.

Sollte noch genug Toner in der Kartusche sein, dann diese mal bisschen schütteln. ACHTUNG: Darauf achten, dass die Verriegelung der Kartusche ordentlich funktioniert hat und der Spalt an der Unterseite verschlossen ist


Gruß
Solstice
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen