1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8500A Plus A910g
  6. Tintenpatrone wird aus der Halterung gedrückt

Tintenpatrone wird aus der Halterung gedrückt

HP Officejet Pro 8500A Plus A910g▶ 1/12

Frage zum HP Officejet Pro 8500A Plus A910g

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 940, 940XL, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!

Ich habe ein (für mich) merkwürdiges Problem mit meinem Drucker bzw. einer neuen schwarzen Tintenpatrone (original). Nachdem die Vorgängerpatrone leer war, habe ich die Patrone normal eingesetzt und losgedruckt. Allerdings wird die Patrone während des Druckvorgangs innerhalb der ersten zwei Seiten aus ihrer Position gedrückt, als hätte man sie einfach ein Stück rausgezogen. Ich vermute dies geschieht durch eine Plastiknase in der Patronenhalterung, die hin und wieder während des Druckvorgang in eine Lücke der Plastikverkleidung der Patrone auf einen Gummibalg drückt, vermutlich um Tinte nachzuführen. Das Ergebnis ist, dass die Patrone rausgedrückt wird und der Druck dann natürlich abbricht. Dies lässt sich auch nicht durch Einklemmen der Patrone verhindern.

Nun meine Fragen:

Ist hier von einem Patronendefekt auszugehen und wenn ja, kann man einen solchen Defekt reklamieren und ggf. Ersatz verlangen? Diese war Teil eines CMYK Multipacks, gekauft von Amazon.

Oder kann / sollte man versuchen, an der Patrone herumzubasteln, ggf. das Loch für die Plastiknase vergrößern etc.? - Gibt es hier evtl. Erfahrungswerte?

Vielen Dank für die Antworten!
von
Hallo,

wenn das Problem bei der letzten Patrone nicht bestanden hat würde ich zuerst mal Versuchen die Patrone beim Händler zu Reklamieren, die anderen Patronen halten ja auch....

sep
von
Wie gesagt, ich sehe das Problem zum ersten Mal. Alle anderen Patronen, auch die dieses Multipacks, funktionieren ganz normal.

Ich werde mal versuchen zu reklamieren.
von
Hallo Korrom,

nimm mal alle Tintenpatronen aus dem Drucker und schau in den leeren Patronenschacht.

Die Patrone wird aus der Halterung gedrückt, weil sich im Gerät ein Pumphebel befindet (Bild 1) der gegen einen Balg im Patronengehäuse drückt (Bild 2). Vielleicht trifft der Pumphebel nicht exakt das Loch in der Patrone (Bild 2) und drückt gegen den Rand des Patronengehäuses?

Achte darauf, dass die Patrone gerade und korrekt im Schacht sitzt.

Willst du die Patrone nicht reklamieren, dann würde ich das Loch einfach etwas mit einer Zange vorsichtig vergrößern. Dabei peinlich genau darauf achten, den Gummibald darunter nicht zu verletzen.
von
Heise, vielen Dank für die Hinweise zur Problemlösung. Ich hatte so einen Mechanismus vermutet. Ich habe aber zuerst mal die Reklamation versucht, bevor ich an der Patrone bastle und mir damit diese Möglichkeit nehme.

Amazon ist nicht flexibel genug, nur die schwarze Patrone aus dem Multipack zu ersetzen, sondern können nur das ganze Set ersetzen (oder 15€ Nachlass, was aber Blödsinn ist). Gegen Rücksendung des vollständigen alten Sets von Patronen bekomme ich nun ein neues Set, obwohl die Patronen bereits in Gebrauch sind. Das ist zwar wie gesagt wenig flexibel, aber sehr ordentlich. Das Angebot habe ich natürlich angenommen. Bin mal gespannt, ob das mit den angebrochenen Patronen auch so klappt...
von
ok - berichte mal, ob die neuen Patronen dann passen und ob es klappt. Achte beim Einsetzen der Schwarzpatrone darauf, dass du sie gerade einschiebst.
von
Dazu kann ich bereits jetzt etwas sagen: ich hatte noch eine weitere Schwarzpatrone zuhause, die ich eingesetzt habe. Diese passt ganz normal und der Drucker läuft ohne Probleme. Muss wohl wirklich diese eine Patrone gewesen sein.
Ich habe dann zum Test auch nochmal zurück getauscht und die defekte Patrone geht nach wie vor nicht. Sie gibt auch ein anderes "Gefühl" beim Einschieben in die Halterung. Irgendetwas von außen nicht erkennbares ist an der Patrone also anders.
von
Hast du die Patrone noch da oder bereits zu Amazon zurückgeschickt? Könntest du mal Fotos machen? Von hinten mit sichtbarem Gummibalg und von beiden Seiten.
von
Ich habe die Patrone noch da. Heute Abend mache ich die Bilder und stelle sie hier ein.
von
So, hier kommen die angeforderten Fotos. Ich selbst erkenne keine Auffälligkeiten.
von
Hallo Korrom,

nein, an der Patrone sieht alles gut aus - vergleiche mit meiner Aufnahme (Bild 1). Ist die Schwarzpatrone denn genauso schwer-/leichtgängig beim Einsetzen und beim Herausnehmen wie die Farbpatronen? Oder merkst du da irgendeinen Unterschied. Vielleicht liegt es auch an den Federklammern, die die Patrone halten - siehe Bild 2. Diese Federn sind unten und oben im Patronenschacht!
von
Hallo heise,

ob es an den Klammern liegt, kann ich nicht sagen. Was ich definitiv sagen kann ist, dass sich das Eindrücken der Patrone in die Halterung anders anfühlt, nämlich gleichförmiger. Es fehlt eine Art Druckpunkt bei der defekten Patrone, über den man eine funktionierende Patrone hinaus drücken kann, bevor sie ganz in der Halterung steckt. Ich vermute also schon, dass irgendwas hier nicht korrekt dort einrastet, wo es sollte. Ob dies über die Klammern hinaus noch etwas sein könnte, weiß ich nicht. Leichtgängiger ist das Endrücken der defekten Patrone aber nicht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
14:57
12:29
12:11
11:57
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 589,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 373,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 423,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 351,84 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen