1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5200
  6. Fehlerhafter Druck PGBK

Fehlerhafter Druck PGBK

Canon Pixma iP5200Alt

Frage zum Canon Pixma iP5200

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Beim Tintentest fehlt bei PGBK jeweils die obere Hälfte!
Bei Ausdrucken, wenn Farbteile mit gedruckt werden scheint alles einwandfrei, also auch ganze Seiten mit schwarz. Der Druckkopf wurde mehrmals gründlich manuell gereinigt.
Deutet das dennoch auf einen defekten Druckkopf hin?
Schönen Gruß
Karl
von
wenn genau eine Hälfte des Düsentestmusters fehlt, deutet das auf einen el. Schaden im Druckkopf hin, bitte mal den Düsentest scannen und hier als .jpg Datei hochladen.
von
Hallo,
bei andere Papiereinstellungen als "Normalpapier" nutzt der Drucker die Tinte aus den kleinen Patronen..........so kann man auch noch Text Drucken.

sep
von
Hallo,

Oder noch einfacher - ermöglichen den automatischen beidseitigen Druck.

Das Handbuch ist auf den Bildern.
Die Schritte 1-4 sind die Einstellungen für den beidseitigen Druck.
Die Schritte 5-8 die Einstellungen Duplex-Druck zu speichern.
Die Schritte 9-10 Einstellungen für den Duplexdruck zu laden. Dies kann das nächste Mal verwendet werden.

Lukasz
Beitrag wurde am 04.02.16, 18:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
hier nochmal ein 2. Versuch einer Antwort:
Zum Tip von EDE-LINGEN:
zuerst fehlte die ganze obere Hälfte des Ausdruckes PGBK.
Nach einem Reinigungsvorgang sah dann die obere Hälfte so aus wie auf dem Probeausdruck DÜSENTEST.
Deutet das trotzdem auf einen elektr. Defekt der Drucker düsen hin?

Bei meiner ersten Antwort hatte ich vergessen mich nachträglich einzuloggen;
Dumm gelaufen .
von
Ja der gleichmäßige Ausfall der Textschwarz Düsen ist ein Elektronik defekt.
von
Das sieht leider nach einem Elektronikschaden aus, da die Duesen so gleichmaessig gar nicht eintrocknen koennen.

Du koenntest hoechstens mal versuchen, die Kontakte hinten am Druckkopf zu reinigen mit einem Wattestaebchen und etwas Isopropanol sowie die entsprechenden Kontakte im Drucker.
von
Hallo katermuckel,

ein Weiterdrucken mit einer anderen Papiersorteneinstellung ist zwar möglich, wird jedoch
wahrscheinlich nur von kurzer Dauer sein, bis der Drucker seinen Dienst dann ganz einstellt. Etwa zum Preis eines Satz Originalpatronen XL, bekommt man zur Zeit denCanon Pixma iP7250
Ein neuer Druckkopf für deinen iP 5200 wäre viel teurer. Leider wurde, wie bei fast allen aktuellen Druckern, der hintere Papiereinzug weggespart. Das Druckergebnis ist aber qualitativ mit dem iP 5200 vergleichbar.

Gruß Powdi
von
Ja leider wird es wohl letztendlich darauf hinauslaufen, dass ich dann nicht drum herum komme den guten 5200 zu ersetzen. Noch habe ich genug Originaltinte, die ich natürlich vollends verbrauchen werde, besonders zum Bilder drucken, das klappt ja noch wunderbar. Vielen Dank für die prompten Antworten.
Gruß Karl
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen