1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5200
  6. Fehlerhafter Druck PGBK

Fehlerhafter Druck PGBK

Canon Pixma iP5200Alt

Frage zum Canon Pixma iP5200

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Beim Tintentest fehlt bei PGBK jeweils die obere Hälfte!
Bei Ausdrucken, wenn Farbteile mit gedruckt werden scheint alles einwandfrei, also auch ganze Seiten mit schwarz. Der Druckkopf wurde mehrmals gründlich manuell gereinigt.
Deutet das dennoch auf einen defekten Druckkopf hin?
Schönen Gruß
Karl
von
wenn genau eine Hälfte des Düsentestmusters fehlt, deutet das auf einen el. Schaden im Druckkopf hin, bitte mal den Düsentest scannen und hier als .jpg Datei hochladen.
von
Hallo,
bei andere Papiereinstellungen als "Normalpapier" nutzt der Drucker die Tinte aus den kleinen Patronen..........so kann man auch noch Text Drucken.

sep
von
Hallo,

Oder noch einfacher - ermöglichen den automatischen beidseitigen Druck.

Das Handbuch ist auf den Bildern.
Die Schritte 1-4 sind die Einstellungen für den beidseitigen Druck.
Die Schritte 5-8 die Einstellungen Duplex-Druck zu speichern.
Die Schritte 9-10 Einstellungen für den Duplexdruck zu laden. Dies kann das nächste Mal verwendet werden.

Lukasz
Beitrag wurde am 04.02.16, 18:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
hier nochmal ein 2. Versuch einer Antwort:
Zum Tip von EDE-LINGEN:
zuerst fehlte die ganze obere Hälfte des Ausdruckes PGBK.
Nach einem Reinigungsvorgang sah dann die obere Hälfte so aus wie auf dem Probeausdruck DÜSENTEST.
Deutet das trotzdem auf einen elektr. Defekt der Drucker düsen hin?

Bei meiner ersten Antwort hatte ich vergessen mich nachträglich einzuloggen;
Dumm gelaufen .
von
Ja der gleichmäßige Ausfall der Textschwarz Düsen ist ein Elektronik defekt.
von
Das sieht leider nach einem Elektronikschaden aus, da die Duesen so gleichmaessig gar nicht eintrocknen koennen.

Du koenntest hoechstens mal versuchen, die Kontakte hinten am Druckkopf zu reinigen mit einem Wattestaebchen und etwas Isopropanol sowie die entsprechenden Kontakte im Drucker.
von
Hallo katermuckel,

ein Weiterdrucken mit einer anderen Papiersorteneinstellung ist zwar möglich, wird jedoch
wahrscheinlich nur von kurzer Dauer sein, bis der Drucker seinen Dienst dann ganz einstellt. Etwa zum Preis eines Satz Originalpatronen XL, bekommt man zur Zeit denCanon Pixma iP7250
Ein neuer Druckkopf für deinen iP 5200 wäre viel teurer. Leider wurde, wie bei fast allen aktuellen Druckern, der hintere Papiereinzug weggespart. Das Druckergebnis ist aber qualitativ mit dem iP 5200 vergleichbar.

Gruß Powdi
von
Ja leider wird es wohl letztendlich darauf hinauslaufen, dass ich dann nicht drum herum komme den guten 5200 zu ersetzen. Noch habe ich genug Originaltinte, die ich natürlich vollends verbrauchen werde, besonders zum Bilder drucken, das klappt ja noch wunderbar. Vielen Dank für die prompten Antworten.
Gruß Karl
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:14
08:13
07:08
01:51
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen