1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Maxify MB2050
  5. Seriendruck Umschläge

Seriendruck Umschläge

Canon Maxify MB2050▶ 7/16

Frage zum Canon Maxify MB2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 16,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit PGI-1500BK, PGI-1500C, PGI-1500M, PGI-1500XL BK, PGI-1500XL C, PGI-1500XL M, PGI-1500XL Y, PGI-1500Y, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Welcher Drucker eignet sich für den Seriendruck von Umschlägen?
Bei dem oben angegebenen können nicht mehr als 10 Umschläge in
den Schachteinzug eingegeben werden. Bei einem Versand von 500
ist das nicht zu bewätigen.
Früher haben wir den Canon MP 610 genutzt.

Außerdem sollte der neue Drucker scannen und kopieren können.
Faxfunktion ist nicht notwendig.
von
Hallo,

ich denke hier ist ein Drucker mit hinterer Zufuhr besser geeignet. Da gäbe es den Epson Workforce Pro WF-4630DWF. Das können auch einige Brother-Geräte, jedoch ist da glaube ich nur Normalpapier zugelassen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Da für den MP610 das auch nicht beworben wird: im Prinzip jeder Drucker, wobei ein gerader Papierweg sicher von Vorteil ist. Die Details ergeben sich dann aus dem Handbuch oder der Praxis.

Für deinen MP610 steht auch im Quick Start Guide:
hinterer Einzug, max 10 Umschläge als "Load Limit".
pdfstream.manualsonline.com/... .pdf

Folglich: Probieren geht über Studieren an der Stelle. Denn ihr seid offenbar einfach nicht den Herstellervorgaben gefolgt und es hat damals geklappt. Dieses Prinzip lohnt sich also zu übernehmen und ein paar mehr MFPs damit zu probieren, wenn ihr das nur gelegentlich braucht. Für regelmäßigen Druck: es gibt envelope printer dafür.

Ein Alternativweg: Druck von Adress-Aufklebern (das geht in einem Rutsch, gerade mit vollflächigem Aufkleberpapier und 24 pro Seite sind das ja nur 21 Seiten bei 500 Briefen), und die dann (von Hand) auf die Umschläge kleben. Das gewinnt keinen Automatisierungspreis, aber ist funktional und sicherlich fehlerarm auf vielen Arten von Büro-Druckern, solange in Laserdruckern die Klebeschicht nicht z.b. in der Fuser-Einheit Probleme macht. Generell lohnt sich wieder ein möglichst gerader Papierweg, den man aber in vielen Druckern findet, wenn man mal bisschen schaut.
von
Alternativ gibt es neuerdings sogar Briefumschlaege mit Fensterchen ;-)

Das funktioniert dann mit jedem Drucker.
von
>>Alternativ gibt es neuerdings sogar Briefumschlaege mit Fensterchen ;-)<<

Spaßverderber. :-)

Aber was macht er dann mit den 20kg Briefumschlägen ohne Fenster, die da noch im Büroschrank rumlungern?
von
Schere, Klarsichtfolie und Prittstift. Und aus den Resten macht man Visitenkarten. :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen