1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark CX410dte
  6. Drucker lässt sich nicht einschalten

Drucker lässt sich nicht einschalten

Lexmark CX410dte▶ 12/19

Frage zum Lexmark CX410dte

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 30,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (800 Blatt) + Bypass, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 0C540X75G, 700Z5, 800H1, 800H2, 800H3, 800H4, 802C, 802HC, 802HK, 802HM, 802HY, 802K, 802M, 802SC, 802SK, 802SM, 802SY, 802Y, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe einen 1,5 Jahre alten Lexmark CX410dte und seit kurzem lässt sich das Gerät nicht mehr einschalten. Beim Betätigen des Netzschalters gibt es ein kurzes Klacken (das gab es immer schon vorher, es scheint vom zusätzlichen Papierfach zu kommen) und im Gehäuse geht eine grüne Leuchte an (auch die gab es vorher schon).

Danach tut sich nichts mehr. Das Display bleibt schwarz und es gibt auch kein Zeichen dafür, dass der Drucker sich initialisiert (was er sinst getan hat).

Die Weboberfläche kann ich über die IP-Adresse auch nicht erreichen.

Garantie habe ich natürlich keine mehr und da der Drucker nun nicht günstig war, frage ich mich, ob es eventuell ein bekanntes Problem ist, für das es eine Lösung gibt.

Habt ihr Ideen?


Danke und Gruß
Matthias
von
Wo hast du den Drucker gekauft?

Die Gewaehrleistung gilt bis zu 2 Jahre je nach Haendler.
von
Gekauft habe ich bei Office Partner (im Online Shop). Dort beruft man sich auf die Beweislastumkehr nach 6 Monaten. Da es mir schwer fallen wird nachzuweisen, dass der Mangel schon vorher bestand, habe ich da wohl wenig Möglichkeiten.
Beitrag wurde am 06.11.15, 11:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Da hat man natürlich schlechte Karten. Zur Not würde ich hier bei Lexmark nach Kulanz anfragen.

Eventuell gibt es hier ja aber doch noch einen Tipp zur Lösung...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Netzteile sind immer gern gesehene Ersatzteile. I.d.R. wechseln wir die aber häufiger bei Dauerläufern, die dann nach zwei,drei Jahren mal abgeschaltet werden. In dem Moment kacken die dann ab.

Das klacken beim Einschalten ist normal, ist das Einschaltrelais.
Wenn die grüne LED noch leuchtet, stehen die Chancen 50:50. LVPS (also Netzteil) oder Controllerboard.
Genauer läßt sich das nicht eingrenzen, sondern nur durch probieren. Netzteil ist aber wahrscheinlicher.

Kulanzanfrage koennte was bringen, zur Not halt Reparatur dort beauftragen. Eventl. gibt's die Reparatur auch zum Pauschalpreis.

Und nächstes Mal: Fachhändler statt Onlineschrott. So oder so Ähnlich ziehen die sich doch alle aus der Affäre. Das mit den zwei Jahren ist natürlich auch Augenwischerei, seit Beginn. Beim Fachhändler ist man da aber trotzdem besser aufgehoben.

MfG Rene
von
Hallo Rene,

danke für deinen Hinweis. Auf das Netzteil bin ich selbst nicht gekommen. Tauschen könnte ich das. Wie könnte ich denn das Netzteil überprüfen?

Auch weiß ich nicht, woher ich ein Netzteil bekommen könnte. Im Gerät verbaut ist ein EDPS-172BP AA von Delta. Das konnte ich aber so im Netz nirgendwo finden.


Danke und Gruß
Matthias
von
Wenn es im Netz und auf den Seiten von Delta nicht zu finden ist, ist es wahrscheinlich ein kundenspezifisches Produkt von Delta für Lexmark und nur über Lexmark oder einen Reparaturbetrieb zu bekommen.

Überprüfen kann das Netzteil jeder der qualifiziert ist in einem Gerät, in dem gefährliche Spannungen vorkommen, zu messen - Elektriker, Fernsehtechniker, ggf. Amateurfunker usw. Der könnte auch feststellen ob noch mehr kaputt ist. Ob die Ersatzteile auf diesem Weg zu bekommen wären ist eine andere Frage.

Einfacher ist es beim Kundendienst von Lexmark nachzufragen, die kennen den Fehler möglicherweise.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen