1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Erfahrungen von Epson Ecotank Serie erbeten

Erfahrungen von Epson Ecotank Serie erbeten

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag
Bin auf der Suche nach einem neuen Tintenstrahldrucker da mein Canon mp640 knapp vor dem Total Ausfall steht. Habe ihn mit Ersatz Patronen und Nachfülltinte betrieben und war recht zufrieden damit. Bin jetzt auf die Epson Ecotank Serie gestoßen welche ja ein neues Tinten Konzept hat welches ja viel verspricht. War eigentlich schon überzeugt ein Modell auszuprobieren bis ich einen Kommentar auf Amazon gelesen habe in welchem ein Kunde von Problemen mit Fremd Fotopapier berichtet. Angeblich hat der Epson Support gemeint der Drucker kann leicht Probleme machen wenn kein original Fotopapier verwendet wird? Das wäre natürlich ein schlechter Scherz wenn man sich nun keinen Kopf mehr um die Tinte machen müsste aber dafür nur mehr Original Hersteller Fotopapier verwenden kann. Deshalb wollte ich hier mal anfragen ob mir jemand seine Erfahrungen mit seinem Ecotank Modell und speziell mit Fremd Foto Papier mitteilen kann? Natürlich bin ich auch an allgemeinen Meinungen des Druckers interessiert. Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Hannes_Voghuber
von
die Ecotankmodelle basieren auf bestehenden Modellen, was die Meachanik angeht, nur statt der Patronen hat Epson ein Schlauchsystem installiert. Daher gibt es keine Unterschiede zu den Basismodellen. Zu beachten ist jedoch, daß die Ecotankmodelle kein randloses Druckern bieten, die sind primär auf Officeanwendungen ausgelegt. Ein Modell L800 als Fotodrucker ist nicht in Deutschland erhältlich. Wenn man daran denkt, andere Papiere zu verwenden, auch andere Tinten, dann sollte man zur farbrichtigen Wiedergabe auf jeden Fall dazu passend ein Farbprofil machen lassen. Sonst verhalten sich Epson-Drucker bei Fremdpapieren so wie viele andere Modelle, manchmal gibt es Probleme mit dem Einzug, wenn das Papier zu steif ist, oder die Rückseite nicht griffig genug, aber das muss man testen, generelle Aussagen sind da nicht möglich.
von
Hallo,

durch den Einzug von hinten bei fast allen Ecotank-Modellen dürften verschiedene Fotopapiere hier eigentlich keine Probleme machen. Zumindest keine größeren als andere Drucker.

Aber wie es Ede-Lingen schon anspricht. Die (hier offiziell erhältlichen) Geräte können kein randlos und sind nun auch nicht als dezidierte Fotodrucker zu empfehlen. Es sind recht einfache 4-Farb-Modelle.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Guten Tag
Danke für die Antworten. Überlege jetzt den L800 zu erwerben obwohl er mir fast zu teuer ist. Der Erwerb dürfte kein Problem sein da er bei Amazon.de verfügbar ist scheint mir?
www.amazon.de/...
Mit freundlichen Grüßen
Hannes_Voghuber
von
Für 380 Eur bekommst du ja auch schon den L850 mit Scanner. Diese Amazon-Listung bedeutet nichts anderes, als dass du Amazon als Zahlungsart hast.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Diese Zecke ist aber auch aus Polen ;-)
von
Geschäftsname: TICK SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA
von
haha Zecke.. :)
von
Guten Tag
Danke für eure hilfreichen Antworten. @budze Ja der Epson L850 ist mir auf der Website auch aufgefallen.
az-europe.eu/...
Gehe ich recht in der Annahme das es einfach ein um die Scanner Funktion erweiterter Foto Drucker ist? Wenn ja ist es wohl das richtige Gerät für mich :) .
Mit freundlichen Grüßen
Hannes_Voghuber
von
Guten Tag
Der Shop scheint mir ja leider absolut unseriös zu sein.
de.trustpilot.com/...
Werde das Gerät wohl nur über Polen bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Hannes_Voghuber
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:42
19:33
19:01
16:39
16:09
12:04
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,90 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 257,95 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 226,09 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen