1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 3800DN
  6. HP CLJ 3800dn zeigt skurriles Farb-Fehlverhalten

HP CLJ 3800dn zeigt skurriles Farb-Fehlverhalten

HP Color Laserjet 3800DN▶ 2/08

Frage zum HP Color Laserjet 3800DN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit Q6470A, Q7581A, Q7582A, Q7583A, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
von gestern auf heute hat mein og. Color LaserJet angefangen seltsame Farbkombinationen zu drucken. (siehe Anhang)

Am Anfang und Ende macht er einen Türkisen Querstrich.
Er druckt schwarzen Text auf einmal (teilweise) in Blau und hinterlegt manche Texte mit grün.
Überhaupt stimmen die Farben nicht.
Die Schärfe und Sauberkeit sind gut - aber die Farben sind halt totaler Quatsch.
Das aber auch nicht immer. Das HP-Testbild sieht 1A aus.

Ich bin der einzige, der den Drucker nutzt (läuft über USB) und es wurde nicht dran rumgespielt. Hab ihn jetzt auch bei Windows rausgeworfen und neu installiert, hat aber nichts gebracht. Genau so wenig wie ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
Habe es auch mit anderen USB-Kabeln, Programmen (Word, PDF-Viewer,...) etc probiert - nix da.

Langsam komme ich mir echt dämlich vor...
Vielleicht ist ja jemand anders schlauer.
von
Die Registrierung ist wohl im Eimer
wenn die Farben nicht exakt übereinander Deckungsgleich sind kann es zu solchen Farbfehlern kommen
von
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Wenn Registrierung = Kalibrierung, dann war's das leider nicht. Der Drucker wurde mehrmals kalibriert und die Position der Farben scheint zu passen.

Das Problem besteht darin, dass der Drucker komisches Zeug druckt, dass eigentlich gar nicht da sein sollte. Z.B. die Windows-Testseite hat eigentlich gar keine Texthinterlegung (siehe Angehängtes Bild) und das "d" und "o" aus dem Windows-Logo sind auch nicht gefüllt. Sieht fast aus wie eine Art "Testmodus" oder so ähnlich.
Übrigens: Wenn ich einen reinen Graustufen-Druck ausführe, ist alles so, wie es sein soll.

Kann es sein, dass das irgend ein Software-Problem ist?
Vielleicht kann man den Drucker noch irgendwie anders reseten; Ich habe ja nur im Menü auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Eine neue Firmware ist verfügbar, aber das Aufgespiele scheint wahnsinnig komplex zu sein.

Irgendwer muss doch schon mal so ein Problem gehabt haben...
Also: Warum druckt ein Drucker Sachen, die nicht da sein sollten??
von
installiert mal die treiber sauber neu oder teste mit einem andere pc
von
Steuereinheit (Platine) ist im Eimer. Kann man nix machen. Als SW drucker weiter verwenden. Mach ich mit meinem HP 2600 Drucker auch so. Es gibt leider keine Lösung für die alten Drucker. Eine neue Steuereinheit kostet leider mehr als ein Neugerät + auseinander bauen ist damit unrentabel.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:14
08:13
07:08
01:51
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen