1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 3800DN
  6. HP CLJ 3800dn zeigt skurriles Farb-Fehlverhalten

HP CLJ 3800dn zeigt skurriles Farb-Fehlverhalten

HP Color Laserjet 3800DN▶ 2/08

Frage zum HP Color Laserjet 3800DN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit Q6470A, Q7581A, Q7582A, Q7583A, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
von gestern auf heute hat mein og. Color LaserJet angefangen seltsame Farbkombinationen zu drucken. (siehe Anhang)

Am Anfang und Ende macht er einen Türkisen Querstrich.
Er druckt schwarzen Text auf einmal (teilweise) in Blau und hinterlegt manche Texte mit grün.
Überhaupt stimmen die Farben nicht.
Die Schärfe und Sauberkeit sind gut - aber die Farben sind halt totaler Quatsch.
Das aber auch nicht immer. Das HP-Testbild sieht 1A aus.

Ich bin der einzige, der den Drucker nutzt (läuft über USB) und es wurde nicht dran rumgespielt. Hab ihn jetzt auch bei Windows rausgeworfen und neu installiert, hat aber nichts gebracht. Genau so wenig wie ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
Habe es auch mit anderen USB-Kabeln, Programmen (Word, PDF-Viewer,...) etc probiert - nix da.

Langsam komme ich mir echt dämlich vor...
Vielleicht ist ja jemand anders schlauer.
von
Die Registrierung ist wohl im Eimer
wenn die Farben nicht exakt übereinander Deckungsgleich sind kann es zu solchen Farbfehlern kommen
von
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Wenn Registrierung = Kalibrierung, dann war's das leider nicht. Der Drucker wurde mehrmals kalibriert und die Position der Farben scheint zu passen.

Das Problem besteht darin, dass der Drucker komisches Zeug druckt, dass eigentlich gar nicht da sein sollte. Z.B. die Windows-Testseite hat eigentlich gar keine Texthinterlegung (siehe Angehängtes Bild) und das "d" und "o" aus dem Windows-Logo sind auch nicht gefüllt. Sieht fast aus wie eine Art "Testmodus" oder so ähnlich.
Übrigens: Wenn ich einen reinen Graustufen-Druck ausführe, ist alles so, wie es sein soll.

Kann es sein, dass das irgend ein Software-Problem ist?
Vielleicht kann man den Drucker noch irgendwie anders reseten; Ich habe ja nur im Menü auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Eine neue Firmware ist verfügbar, aber das Aufgespiele scheint wahnsinnig komplex zu sein.

Irgendwer muss doch schon mal so ein Problem gehabt haben...
Also: Warum druckt ein Drucker Sachen, die nicht da sein sollten??
von
installiert mal die treiber sauber neu oder teste mit einem andere pc
von
Steuereinheit (Platine) ist im Eimer. Kann man nix machen. Als SW drucker weiter verwenden. Mach ich mit meinem HP 2600 Drucker auch so. Es gibt leider keine Lösung für die alten Drucker. Eine neue Steuereinheit kostet leider mehr als ein Neugerät + auseinander bauen ist damit unrentabel.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen