1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 6100 H611a
  6. Tinten art

Tinten art

HP Officejet 6100 H611a▶ 4/15

Frage zum HP Officejet 6100 H611a

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, kompatibel mit 932, 932XL, 933XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hi an alle, ich habe nur eine kleine frage, wiß jemand was für eine art Tinte dieser Drucker verwendet ? Pigment ? Dye ?
von
hm ok, ich habe zwar auch ein wenig rechechiert aber hier und da laß ich auch mal was von Dye Tinte und das nur die Schwarze Pigment sein sollte, daher wollte ich mir nur hier auf nummer sicher gehen. nun noch eine frage, kann man in diesem Drucker zb auch normale Tinte nutzen ?

Das man in Dye Tinte Düsen keine Pigment Tinte nutzen sollte ist mir klar da Pigment ja was dicker ist, jedoch würde das umgekehrt denn funktionieren ? also Dye tinte in einen Drucker der sonst Pigment verwendet hat ?
von
ja und meine frage war genau auf das umgekehrte bezogen, nicht umbau auf Pigment sondern auf Dye bzw ob man das einfach so auch nutzen kann
von
Hallo,
ich weiß von Usern (laut Rückmeldungen) die bei den Canon Drucker dem Textschwarz (Pigmentiert) etwas Dye Tinte zu mischen um Verstopfungen etwas vor zu beugen.....

sep
von
hm ok, aber zu 100% ersetzen ist nicht möglich ?
von
Wenn die Tinte mit deinem Drucker Kompatibel ist,
Dye Tinte Ausdrucke sehen auf Normalpapier oft an den Rändern etwas ausgefranst aus.
von
Naja die Grundbasis bei Pigmenttinten sind häufig Dyetinten, daher kann man die zwar ruhig nutzen, muss ich aber von den Vorteilen der Pigmenttinten verabschieden (z.B. klareres Druckbild bei Texten und Schwärzungsgrad). Die Vorteile sind höchstens der niedrigere Preis und die etwas bessere Fotowiedergabe, die allerdings auch auf den Treiber an kommen, die Einstellungen dort sind dann ja auf Pigmenttinte abgestimmt. Bei Billigpatronen ist das durchaus üblich das diese nur mit Dyetinte befüllt sind.
von
nunja ich hatte bis vor kurzem den Canon mg 5150 (welcher einfach nicht mehr an gehen will.. ist während des druckens aus gegangen und seit dem nicht mehr an) in diesem waren die Farbpatronen mit dye Tinte und dann hatte der noch 2 schwarze, eine dye und eine Pigment, dieser konnte Bilder an sich gut wiedergeben finde ich , hatte die Dinger auch immer wieder selbst befüllt. habe hier noch immer so rund 150 ml pro Farbe stehen und wollte diese eventuell mit dem gebrauchten hp 6100 verbrauchen und ggf auch weiter damit drucken oder eben danach auf Pigment umsteigen.
von
naja die haben eine andere Farbzusammensetzung, daher wird das schwierig sein.
von
Drucker kostet um die 90€. 500ml neuer Tinte von Inktec - 20. Spass den Drucker mit inkompatibler Tinte zu zerstören - unbezahlbar.


H611a verwendet H93x patronen in CpMpYpKp konfiguration - ein vollpigment Drucker.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen