1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet Enterprise P3015x
  6. Feinjustierung

Feinjustierung

HP Laserjet Enterprise P3015xAlt

Frage zum HP Laserjet Enterprise P3015x

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 40,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 3 Zuführungen (1.100 Blatt), Display (5,6 cm), kompatibel mit 55X, CE255A, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Bei unserem nagelneuen HP Laserjet 3015X fällt uns auf, dass die Blätter leicht geneigt bedruckt werden. Bei einem A4 Blatt macht das einen reichlichen Millimeter aus, d.h. eine Druckzeile beginnt links z.B. 6 mm vom oberen Rand entfernt und endet rechts bei 7 mm. Die Hotline behauptet, bis zu 3 mm Toleranz müsse man in Kauf nehmen. Da wir Formulare bedrucken, bei denen die Druckposition exakt stimmen muss, stört das ein wenig.
Ich möchte die Fachleute unter euch fragen, ob man damit leben muss. Oder lässt sich der Mangel durch eine Feinjustierung eines Technikers (wir haben vor Ort Service) beheben? Ich stelle mir vor, dass es da doch bestimmt eine Schraube zum Einstellen gibt. Oder irre ich da?
Grüße

Mist, ins falsche Forum gepostet? Kann der Admin helfen?
Beitrag wurde am 07.04.15, 12:59 Uhr vom Autor geändert.
von
bis zu 3mm als Toleranz zu bezeichnen, das ist mMn eine falsche Aussage. Da hat wohl ein Hotlinemitarbeiter einen schlechten Tag gehabt.
Passiert das aus allen Papierquellen?

((neue einsortiert))
von
Ja, aus allen Quellen (Fach 1 bis Fach 4).
(Danke für die schnelle Antwort)
von
Dann ist es also innerhalb des Gerätes selbst, da bin ich etwas überfragt wie man das bei diesen Modellen einstellt.
von
Um das einzustellen gibt es ja bestimmt ausgebildete Techniker bei HP speziell für diesen Drucker. Aber was meinst Du: sollte ich auf einer Justierung bestehen? Kann man von einem Drucker für 700 Euro mehr erwarten? Was hast Du bei anderen Druckern in dieser Preisregion für Erfahrungen?
von
Naja meine Meinung zählt da ja nicht, es ist da Sache des HP-Supportes, hast du denn die Aussage schriftlich bekommen? Ich für meinen Teil würde da schon darauf bestehen. Das ist kein Consumer-Produkt sondern ein professionelles Gerät.
von
Vielen Dank. War eine nette Konversation!
von
Naja warte mal noch ab, hier gibt es sicherlich User die dir weiterhelfen können.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
03:48
00:09
22:24
20:56
Artikel
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 167,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 95,90 €1 Canon Pixma TS6550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,06 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen