1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLX-3185FN
  6. Displaymeldungen und unsauberer Ausdruck

Displaymeldungen und unsauberer Ausdruck

Samsung CLX-3185FN▶ 2/13

Frage zum Samsung CLX-3185FN

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, PCL, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit CLT-C4072S, CLT-K4072S, CLT-M4072S, CLT-R407, CLT-W409, CLT-Y4072S, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Grüß euch,

Ein Freund von mir hat kürzlich einen gebrauchten Samsung CLX-3185FN bei ebay erstanden. Wortwörtlich schrieb der Verkäufer er sei voll funktionsfähig. Gestern konnte ich mich selbst davon überzeugen dass dies wohl ein Trick war um ihn loszuwerden.

Konkret erscheint auf dem display "Replace Fuser soon. Prepare new Transfer Belt."
Nach langer Suche fand ich heraus dass es sich hier um die Fixiereinheit handeln muss die laut Handbuch von einem Techniker ausgewechselt werden muss. Zudem konnte ich nicht genau herausbekommen welches Teil man exakt bestellen müsste. Wenn mir jemand die Bezeichnung oder einen link nennen könnte wäre ich dankbar. Das was ich fand lag in der Preisklasse von mindestens 60€. Alles in allem hätte dann mein Freund knapp 130€ gezahlt. Für ihn der ab und an einige S/W Seiten sauber ausdrucken möchte ohne auf Farbe (keine Fotos/Grafiken) verzichten zu wollen ist das weit über das was er vor hatte auszugeben.

Davon abgesehen habe ich keine Erfahrung mit dem Schrauben an Druckern (der Freund auch nicht) und auch wenn ich sie hätte sind wir stinksauer dass einer so ein Gerät als voll funktionsfähig verkauft und die o.g. Meldung auf dem display offensichtlich bewusst unterschlägt um das Gerät gewinnbringend loswerden zu können. Kann man hier bei ebay Beschwerde einlegen dass es sich um bewusste Täuschung handelt ?

Dennoch habe ich 3 Seiten eines Lebenslaufs (Word 2013 docx) testhalber ausgedruckt. Auf einer von ihnen ein hellgelber horizontaler Streifen von etwa einem halben cm Breite sichtbar und Schwarze Tonerreste sind auch noch vereinzelt auf der Rückseite der Seiten zu sehen. Sollte das verschwinden nachdem wir den Resttonerbehälter gegen einen neuen ausgewechselt haben und die Reinigung wie im Handbuch beschrieben durchgeführt haben? Letzteres konnten wir aus Zeitnot noch nicht durchführen.

Ich danke euch in jedem Fall für das Interesse und hoffe auf die ein oder andere Antwort die uns weiterbringen könnte.

Beste Grüße aus Stuttgart.
von
Hallo,

ich würde das Geschäft einfach rück abwickeln. Da es ein eBay-Kauf ist würde ich ganz klar den Käuferschutz bemühen. Als erstes natürlich aber den Verkäufer kontaktieren.

pages.ebay.de/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich fürchte da kommt auch noch die Transfereinheit zur Fixiereinheit dazu.
Das wären dann: z.B. von MK-Elektronik : www.mk-electronic.de/... und www.mk-electronic.de/... also zusammen etwa 170 Euro...
Ich denke auch das du den zurückgeben solltest.
von
Das ist ja noch schlimmer wie ich befürchtet habe. Natürlich werden wir den Verkäufer kontaktieren aber da habe ich ehrlich gesagt wenig Hoffnung. Noch schlimmer könnte er behaupten die Meldungen auf dem display seien bei ihm nicht erschienen. Dann wären wir in der Beweispflicht und wie soll das man das bewerkstelligen ? Aber einen Versuch ist es wert ansonsten müssen wir wohl den ebay Käuferschutz bemühen.

In jedem Fall danke ich euch beiden für die schnellen und kompetenten Antworten.

Viele Grüße, Christos
von
Wenn das ein gewerblicher Händler ist hast du ja auch noch das Widerrufsrecht ( das gilt aber meist nur 2-3 Wochen). Da musst du dann gar nichts begründen.
von
Hallo,

ich würde das Problem ganz sachlich und ohne irgendwelche Drohungen dem Verkäufer darlegen. Wenn hier nichts passiert, einfach den Käuferschutz. Ich hoffe die Bedingungen passen. Bei den meisten Privatkäufen wäre hier Paypal Pflicht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Es handelt sich nicht um einen gewerblichen Händler. Trotzdem danke für's Erinnern.

Ich denke auch dass es kontraproduktiv wäre zu drohen, mal davon abgesehen möchte ich nicht unbedingt dem Verkäufer unterstellen dass er selbst davon Kenntnis hatte und hoffentlich ihn zurücknehmen wird.

Wie wäre es denn bei Nutzung von Paypal gelaufen ?
Erst das Geld freigeben (also an den Verkäufer weiterleiten) wenn klar ist dass das Gerät dem Zustand entspricht wie in der Anzeige beschrieben ?



In der Anzeige stand wortwörtlich:

Das Gerät ist gebraucht und voll funktionsfähig, weist fast keine Gebrauchsspuren auf. Das Display ist in Ordnung und ohne Kratzer. Die maximale monatliche Nutzkapazität wurde in der gesamten Zeit der Nutzung nicht erreicht.
Die hohen Versandkosten haben mit dem zusätzlichen Versand der Tonerkatuschen und der Ersatztrommel zu tun. Die gibt es nämlich dazu.
Dies ist eine private Auktion, also gibt es keinerlei Anspruch auf Gewährleistung.
Viel Spaß beim Bieten.

Zusatz: Die Ersatztoner sind Originale (Samsung).

Zusatz 2: Durch intensives Schauen ist mir aufgefallen, dass unverpackt nur ein schwarzer Toner ist, ein Resttonerbehälter und die Trommel. Die einzelnen Farbkatuschen gehören nicht dazu, bitte beachten. Im Drucker selbst sind die Toner aber noch vorhanden.

Der Drucker war in einem Ein-Mann-Büro aktiv, wurde aber nur ca. 6 Monate im Jahr benutzt. Wie hoch die Anzahl der ausgedruckten Seiten ist, ist mir nicht bekannt. Aus reiner Schätzung sage ich, dass es nicht mehr als 10.000 Seiten waren.


Trifft ja auch alles zu nur meiner Ansicht nach hätte in so einem Fall der Ausdruck sauber sein müssen und die besagten Meldungen im display nicht unterschlagen werden dürfen. Seht ihr doch genau so oder ?
von
Hallo,

dass es ein privater Händler ist, war mir schon klar, sonst wäre das ganze Dank Widerruf auch ganz einfach.

Das mit Paypal muss ich wohl zurückziehen. Das scheint nicht mehr Pflicht zu sein.
Für mich wäre das schon ein klarer Fall. Aber in den meisten Fällen kann man das sicher auch mit dem Verkäufer klären. Gewährleistung kann man ausschließen, aber das Gerät sollte schon korrekt funktionieren, wenn es nicht gegenteilig beworben wurde.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Eine klare Antwort. Da steigen die Chancen auf Einigung. Vielen Dank nochmals.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:29
23:08
19:07
14:37
12:25
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen