1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother DCP-7055
  6. Tonerflecken alle 3,5 cm

Tonerflecken alle 3,5 cm

Brother DCP-7055▶ 4/15

Frage zum Brother DCP-7055

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, S/W, 20,0 ipm, 2.400 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit DR-2200, TN-2010, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
nach Toneraustausch erscheinen auf den Ausdrucken links im Abstand von 3,5 cm 9 schwarze Flecken. Das entspricht wohl dem Trommelumfang.
Ich habe den Schieber betätigt und Gerät gereinigt.
Was kann ich tun? Neue Trommel nach nur 1000 Ausdrucken?
von
sieh mal die Tonerkartusche an und reinige mit einem trockenen Lappen an der linken Seite die Magnetwalze (Tonerwalze).
Sieht aus wie ein Tonerklumpen, entsteht durch Fett.

viel Erfolg

Günni
von
Hallo magemo
Die Trommeleinheit hat einen anderen Durchmesser bzw. Umfang. Somit kommt vor allem das neu eingebaute Tonermodul in Frage. Du kannst auch an der schwarzen Entwicklerrolle (walze) drehen. Bitte in Laufrichtung, d.h. wenn du das Tonermodul vor dir hältst, die Rolle ganz vorne, rolle von dir weg drehen.
Gruss
von
Ist das Originaltoner von Brother oder Billigtoner?
von
Erst mal danke für die Tipps.

Es handelt sich nicht um Original-Brother-Toner, aber auch nicht gerade billig.

Ich habe die schwarze glänzende Walze (Entwickler?) gereinigt. Da war, wenn man von vorne guckt, rechts, also auf dem Papier links, bei jeder Umdrehung eine Stelle mit etwas Toner. Würde also passen.

Die Tonerwalze lässt sich so mit dem Fingernagel NICHT drehen, da müsste man schon mehr Gewalt anwenden.

Leider ist nach erneuter Inspektion und Reinigung der alte Fehler wieder da.

Kann es sein, dass die Verschmutzung nach etlichen Drucken verschwindet?

Sollte ich andernfalls eine neue Tonerkartusche ev. Original kaufen?

Oder muss es eine neue Trommeleinheit sein? Wie gesagt, ich habe höchstens 1000 Seiten mit dem enthaltenen Toner gedruckt. Die Trommel soll ja 12 000 Seiten halten.

Eine neue Trommel (recycelt) kostet so 20.-, die Original so 70.-, meine ich.

Gruß magemo

.
von
normalerweise befindet sich auf der schwarzen "Tonerwalze" der Tonerkartusche eine
feine Schicht Toner. Durch drehen dieser Walze (das geht) kann man prüfen ob dieser Belag gleichmäßig ist. Es gab/gibt hin und wieder Kartuschen welche durch etwas Fett am Rande der Walze an dieser Stelle einen stärkeren Tonerauftrag haben. Diesen kann man mit etwas Druck reinigen. Der Fehler sollte dann nach einigen Ausdrucken Verschwinden.

Bitte nicht die Tonerwalze in der Tonerkartusche mit der Trommel (? glänzende Walze)
verwechseln.

Eventuell mal ein Musterdruck hochladen.

Gruß Günni
von
PS: einfach mal die alte Tonerkartusche, falls vorhanden zum Testen einsetzen.

Gruß Günni

Toner stuck
on the developerroller
2 Are the horizontal stripes
at 37mm (developer roller) intervals?
Yes After printing several
pages, the problem will
disappear.
If not, replace the toner
cartridge
Beitrag wurde am 16.03.15, 19:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Günni,

danke für den Tipp. Ich habe die alte Kartusche noch und obwohl ich mindestens noch 150 Seiten damit gedruckt habe, seit die Meldung "Toner wechseln" erschien, war noch Toner drin und es sind jetzt 2 Seiten ohne den Fehler gedruckt worden. Es liegt also eindeutig an der Tonerkartusche.

Es scheinen ja mehr Leute das Problem gehabt zu haben. Ich werde dem obigen Rat folgen und drucken. Wenn nach 50 Seiten der Fehler nicht weg ist, melde ich mich noch mal.
Sollte man wirklich das Original kaufen? Oder kannst Du eine Recycling-Kartusche empfeh-len?

Gruß magemo


ich habe die Kartusche jetzt wieder gewechselt und die Flecken sind schwächer geworden. Warten wir's ab.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:17
20:15
19:01
18:07
17:23
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,35 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,43 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 509,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen