1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i950
  6. verstopfte photo cyan düse

verstopfte photo cyan düse

Canon i950Alt

Frage zum Canon i950

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nach 11 Monaten eines moderaten Gebrauchs des Canon Photo-Druckers i950 war die Photo-Cyan-Düse in einem irreparablen Zustand, so daß mir die autorisierte Canon-Reparatur-Werkstatt März in Hamburg den Drucker wieder zurückschickte mit einem neuen Druckkopf (war er wirklich neu?).
Das war im September. Nach bereits drei Monaten gibt es das selbe Problem. Die im September eingesetzten frischen Patronen waren noch nicht einmal aufgebraucht. Die Photo-Cyan-Düse erzeugt beim Drucktest erhebliche Lücken.
Wenn man normale Drucke macht, also Drucke mit der Einstellung \"Normalpapier\", dann tritt kein Mangel im Druckbild auf, offenbar weil die Photo-Cyan-Düse dabei nicht aktiviert wird.
Auch hatte ich - wie im Forum hier berichtet - bereits nach vier Wochen, als der Drucker im letzten Jahr noch neu war, einen starken Grünstich bei S-W-Foto-Ausdrucken.
Übrigens, was die Empfehlung von Canon anbelangt, die Drucker-Software neu zu installieren: ich arbeite mit zwei Partitionen. Habe gestern auf der zweiten Partition die Treiber-Softwre für den i950 von der Canon-Homepage heruntergeladen. Nach all den notwendigen Operationen wie Druckkopfausrichtung usw. bleibt das Problem mit der Photo-Cyan-Düse.

Ein Bekannter von mir in der Schweiz hat genau das gleiche Problem mit dem i950. Er hatte sich sogar einen neuen Druckkopf gekauft, der das Problem nicht löste.
von
Wenn Du Fremdtinte verwenden solltest, wird die Ursache dort zu suchen sein. ;)
von
Angenommen, es läge an der Fremdtinte, wieso ist dann immer nur die Photo-Cyan-Düse betroffen?
Und wieso hat der Bekannte aus der Schweiz mit der selben Düse die selben Probleme bei Benutzung der Original-Tinte?
von
k.A. Das wird Dir niemand sagen können, warum nur eine betroffen ist. Bei Verwendung von Originalpatronen sollte dies aber nicht passieren, das wäre dann wohl ein anders Problem. Da kann ich Dir dann aber auch nicht helfen.
von
Es ist nunmal so, dass die meisten Defekte in Verbindung mit Fremdtinte stehen.

Vielleicht ist die Photo-Cyan-Tinte ja besonders schlecht.
von
Hallo,
habe seit gestern das gleiche Problem mit meinem i950 die Photo-Cyan-Düse scheint nicht mehr richtig zu funktionieren.Würde mich freuen, wenn ihr mir irgendwelchen Tipps geben könnt, liegt es nun an der Düse oder vielleicht am Drucker? Sollte es am Drucker liegen, brauche ich mir ja keine neue Düse kaufen. Die Düse habe ich über Nacht in Wasser gestellt nun geht nichts mehr nur das orange Licht brennt. Über eine persönliche Antwort von Klaus Baum würde ich mich besonders freuen, da mich interessiert, was aus deinem Drucker geworden ist. Meine Email Adresse lautet nvcontzen@skynet.be
Beitrag wurde am 09.02.05, 14:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Ach Leute, ist es euch denn immer noch nicht aufgefallen? Immer wenn hier im Forum jemand über verstopfte Düsen klagt, sind immer Fremdpatronen im Spiel. Versucht doch mal folgendes: Die nicht originale in den Müll. Druckkopf vorsichtig mit destilliertem Wasser reinigen. Wenn der Druckkopf wieder sauber ist, mit original Patronen weiter drucken. Mal schauen, ob die original Cyan Patrone nach drei Monaten auch die Düsen verstopft.


@spaceman:Ich hoffe du hast den nicht über Nacht in Leitungswasser gestellt. Dann hast du nämlich alle Düsen definitiv verstopft.
von
Wenn du einen Drucker während der Garantiezeit einesendest und nach 3 Monaten dass gleiche wieder auftritt, dann würde ich Ihn sofort wieder hinschicken.
Vorausgesetzt du hast den Drucker mit original Patronen betrieben.

Damit wäre der 2. Reparaturversuch erfüllt. Sollte dann wieder dieses Problem auftreten!!

Kannst du auf Wandlung des Kaufvertrages oder auf eine neues Gerät, bestehen.
von
Ich gestehe: ich habe in meinen neuen Epson Photo 2100 aus Kostengründen von Anfang an Nachbauten reingesetzt.
Geringe Farbabweichungen waren dabei für mich bei einem Preis von knapp 1/3 des Originals nebensächlich, da ich kaum Fotos drucke.

Aber bereits beim ersten Satz musste ich sehr oft mit dem Hilfsprogramm die Düsen reinigen, wobei ein Großteil der Tinte draufgegangen ist.

Kurz bevor der Toner ganz aufgebraucht war, habe ich gestern einen neuen Satz eingelegt, weil mit der Reinigungsfunktion nichts mehr auszurichten war. Danach war auch bei mir die Farbe (hell-)CYAN immer noch verklebt (offenbar ausgelöst durch die wiederholten Reinigungsvorgänge). Und so würde ich mal vermuten, dass bei dieser Farbe die Pigmente besonders schlecht den Anforderungen entsprechen und zum Verkleistern neigen.

Für den Augenblick habe ich das Problem (bzw. den Farbfluss) gelöst, indem ich (mit einem leichten Anflug von Panik) nach Entfernen der Patrone den Stutzen von oben mit Wattestäbchen und Isopropanol abgetupft habe...

Trotzdem überlege ich mir ernsthaft, beim nächsten Wechsel auf Originale umzusteigen - der Drucker ist ja auch kein Billigteil, den man wegschmeißt & sich zum Preis eines Satzes Tinte + 10 Euro halt einen neuen kauft...
von
Hallo, schaut mal hier:


DC-Forum "Rotstich"


Will nicht alles nochmal schreiben.

Tschüs C.A.
von
Ich habe noch nie Fremdtinte benutzt, aber seit ein paar Tagen sind die letzten 2 cm meiner Ausdrucke nicht mehr i.O. Da fehlen Farben.

Tritt nicht auf bei der Einstellung Normalpapier.

Beim Düsentest und der Druckkopfjustage fehlt die Spalte h.

Es liegt also nicht an der Tinte. Canon meint, ich soll den Druckkopf erneuern.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen