1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5200R
  6. Logic Board oder Druckkopf defekt?

Logic Board oder Druckkopf defekt?

Canon Pixma iP5200R▶ 3/07

Frage zum Canon Pixma iP5200R

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Spezialisten:

Folgendes Problem:

Mein treuer IP5200R lässt sich nicht mehr einschalten. Nur kurzes Aufblinken der grünen LED dann aus. Kein mucks, nichts.

Ich habe nun den Druckkopf ausgebaut und siehe da: Der Schlitten fährt herum und dann Fehlerblinken, dass der Druckkopf fehlt (2x orange Carriage error [5100])

Sobald ich den Druckkopf wieder einbaue und versuche den Drucker wieder einzuschalten: Nur kurzes Aufblinken der grünen LED dann aus. Kein mucks, nichts.

Was kann ich tun? Kann es der Druckkopf sein (Austausch sinnvoll?) oder ist die ganze Elektronik (Logic board) und damit der ganze gute alte Drucker defekt?

Danke für die Hilfe
von
Das kann beides möglich sein, allerdings ist 5100 nur ein Carriageerror... normalerweise müsste er bei fehlendem Druckkopf "The print head is not installed , or it is not properly installed. Install the print head properly
und dabei [1401] anzeigen bzw. 5x Yellow, 1x lang Grün blinken...
da liegt die Vermutung nahe, daß die HP auch schon was abbekommen haben könnte;
bei diesem Alter des Geräts ist imho ein neuer Druckkopf riskant, allein ein gebrauchter bzw. unregelmäßig verschlissener, von dem der erweiterte -schlechte- Düsentest bekannt ist, würde klarheit bringen; ist mit diesem gebrauchten Druckkopf der Ausdruck so gut wie identisch, lohnt sich ein neuer Druckkopf (ca. € 75,00) evtl. noch...
Beitrag wurde am 26.11.14, 18:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
2x orange und Fehler 5100 deutet auf ein Problem mit dem Encoderband (streifen) hin, wenn der Drucker sich nicht Einschalten lässt auf einen defekten Druckkopf wie Du schon selber bemerkt hast, neuer Druckkopf kann das Problem lösen aber es lässt sich nicht immer ganz ausschließen das der Defekte Druckkopf auch schon die Hauptplatine geschädigt hat dann könnte ein neu eingesetzter Druckkopf auch wieder gleich defekt gehen.
Neuer Druckkopf,wenn man überhaupt noch welche bekommt werden sehr Teuer angeboten mitunter sind es keine Originale bzw. überarbeitet aus China.
Fehler sieh auch mal hier Know-how: Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes

sep
von
Danke für die hilfreichen Antworten.

Ein alter aber halbwegs funktionsfähiger Druckkopf zum Testen wäre sicher optimal. Originale kosten so € 70,- und chinesische Nachbauten € 30,-. Aber igendwie habe ich wenig Lust jetzt Geld zu investieren und dann die ganze Kiste wegen einem defekten Board in die Tonne zu werfen....
von
Ja so sieht es wohl aus......da sollte man überlegen ob die € nicht besser gleich in etwas neues Investiert sind.
von
Der grpße Vorteil meines alten Druckers sind die billigen Patronen und der Chipresetter. Ich habe keine wirkliche Lust auf sauteure Originalpatronen oder nicht funktionierende Tintenanzeigen bzw. nervige Warnmeldungen. Welche Drucker könntet Ihr somit mir empfehlen?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen