1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5200R
  6. Logic Board oder Druckkopf defekt?

Logic Board oder Druckkopf defekt?

Canon Pixma iP5200R▶ 3/07

Frage zum Canon Pixma iP5200R

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Spezialisten:

Folgendes Problem:

Mein treuer IP5200R lässt sich nicht mehr einschalten. Nur kurzes Aufblinken der grünen LED dann aus. Kein mucks, nichts.

Ich habe nun den Druckkopf ausgebaut und siehe da: Der Schlitten fährt herum und dann Fehlerblinken, dass der Druckkopf fehlt (2x orange Carriage error [5100])

Sobald ich den Druckkopf wieder einbaue und versuche den Drucker wieder einzuschalten: Nur kurzes Aufblinken der grünen LED dann aus. Kein mucks, nichts.

Was kann ich tun? Kann es der Druckkopf sein (Austausch sinnvoll?) oder ist die ganze Elektronik (Logic board) und damit der ganze gute alte Drucker defekt?

Danke für die Hilfe
von
Das kann beides möglich sein, allerdings ist 5100 nur ein Carriageerror... normalerweise müsste er bei fehlendem Druckkopf "The print head is not installed , or it is not properly installed. Install the print head properly
und dabei [1401] anzeigen bzw. 5x Yellow, 1x lang Grün blinken...
da liegt die Vermutung nahe, daß die HP auch schon was abbekommen haben könnte;
bei diesem Alter des Geräts ist imho ein neuer Druckkopf riskant, allein ein gebrauchter bzw. unregelmäßig verschlissener, von dem der erweiterte -schlechte- Düsentest bekannt ist, würde klarheit bringen; ist mit diesem gebrauchten Druckkopf der Ausdruck so gut wie identisch, lohnt sich ein neuer Druckkopf (ca. € 75,00) evtl. noch...
Beitrag wurde am 26.11.14, 18:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
2x orange und Fehler 5100 deutet auf ein Problem mit dem Encoderband (streifen) hin, wenn der Drucker sich nicht Einschalten lässt auf einen defekten Druckkopf wie Du schon selber bemerkt hast, neuer Druckkopf kann das Problem lösen aber es lässt sich nicht immer ganz ausschließen das der Defekte Druckkopf auch schon die Hauptplatine geschädigt hat dann könnte ein neu eingesetzter Druckkopf auch wieder gleich defekt gehen.
Neuer Druckkopf,wenn man überhaupt noch welche bekommt werden sehr Teuer angeboten mitunter sind es keine Originale bzw. überarbeitet aus China.
Fehler sieh auch mal hier Know-how: Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes

sep
von
Danke für die hilfreichen Antworten.

Ein alter aber halbwegs funktionsfähiger Druckkopf zum Testen wäre sicher optimal. Originale kosten so € 70,- und chinesische Nachbauten € 30,-. Aber igendwie habe ich wenig Lust jetzt Geld zu investieren und dann die ganze Kiste wegen einem defekten Board in die Tonne zu werfen....
von
Ja so sieht es wohl aus......da sollte man überlegen ob die € nicht besser gleich in etwas neues Investiert sind.
von
Der grpße Vorteil meines alten Druckers sind die billigen Patronen und der Chipresetter. Ich habe keine wirkliche Lust auf sauteure Originalpatronen oder nicht funktionierende Tintenanzeigen bzw. nervige Warnmeldungen. Welche Drucker könntet Ihr somit mir empfehlen?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:08
01:51
00:07
21:46
21:38
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen