1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-2000D
  6. S/W-Laserdrucker druckt unscharf/verschwommen

S/W-Laserdrucker druckt unscharf/verschwommen

Kyocera FS-2000D▶ 2/09

Frage zum Kyocera FS-2000D

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 30,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-310, 2006er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Mein Kyocera FS-2000D druckt nach einigen gedruckten Seiten verschwommene Druckbilder aus (egal aus welchem Programm ich den Druckauftrag starte - Firefox, PDF-Viewer, Word).
Vom Gefühl her wird es immer schlimmer, je mehr ausdrucke ich mache.

Wenn ich den Drucker ausschalte und wieder anmache, passt das Druckbild wieder für einige Seiten, dann passiert das gleiche wieder.

Es scheint, als würde sich mit den Ausdrucken irgendetwas im Drucker verstellen, was nach dem Einschalten funktioniert.

Hat jemand eine Idee?
von
Hey Dummy,

hättest du mal Bilder von Testausdrucken?

bei dem was ich mir unter "verschwommen" vorstelle könnte es das Papier sein. Papier kann schon mal Feuchtigkeit ziehen und dann stimmt natürlich das Verhalten vom Toner nicht mehr.

Ist aber nur das erste was mir gerade vor Augen rumschwirrt.

Ohne Bilder von dem Fehler zu sehen, wird es sehr schwer da eine passende Diagnose zu stellen.


Gruß,
Solstice
von
Hallo Solstice05,

habe das mal schnell mit der Kamera (und Blitz) abfotografiert.
Die Helligkeitsunterschiede kommen von der Blitzbeleuchtung, der Hintergrund ist in Wirklichkeit einheitlich weiß - es geht also nur um die Schrift.

Mit dem Papier (Feuchtigkeit) hat es sicher nichts zu tun.

Mittlerweile habe ich mal die Entwicklereinheit rausgenommen und den Innenraum weitestgehend gereinigt.
(So wie man es auch z.B. nach einem Tonerwechsel laut Handbuch machen sollte.)
Bis jetzt scheint es zumindest zu funktionieren, hab aber noch nicht soviel gedruckt.

Trotzdem würde mich interessieren, was das sein könnte.

Bild 1 ist das verschwommene...
Beitrag wurde am 17.11.14, 19:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Hey....

Also gerade bei dem ersten Ausdruck bleibe ich bei der Vermutung "Feuchtes Papier" ;)
Hast du schon mal Papier neues Papier getestet? Also welches noch richtig verpackt war?

Gruß,
Solstice
Beitrag wurde am 18.11.14, 13:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

Nein, das habe ich noch nicht probiert.

Das Papier liegt seit einigen Wochen im Drucker.
Vom Bild her wärs ja plausibel, aber anhand der Umstände erscheint es mir unlogisch. Warum sollen denn gerade einzelne Blätter aus dem Papierstapel im Drucker feucht sein und andere nicht?
Es gibt auch keine Welligkeitserscheinungen oder Faltenbildungen am Papier durch evtl. Feuchtigkeitsaufnahme. :-)

Gibt es noch eine andere Möglichkeit außer der Feuchtigkeitsannahme, die so ein Problem verursachen könnte?

Wie erwähnt, scheint es nach der Innenreinigung zu funktionieren.
Ich muss mir das aber noch etwas länger anschauen, damit ich sicher sein kann, dass es nicht nur temporär funktioniert.

Sollte es wieder Probleme geben, werde ich es mit neuem Papier probieren und danach werde ich mich evtl. wieder hier melden.

SG
dummy
von
So, da bin ich wieder.

Papier ausgetauscht, dasselbe Problem taucht wieder auf (an der Feuchtigkeit liegt es also nicht)

Nach dem Aus-/Einschalten kann es wieder, aber muss es nicht unbedingt, funktionieren.
(Generell ist es aber nach dem Aus-/Einschalten immer etwas besser.)

Wenn die Ausdrucke einmal unscharf sind, sind die nachfolgenden Ausdrucke definitiv auch unscharf.

Gereinigt habe ich im Drucker, was standardmäßig laut Beschreibung vorgesehen ist.
Ob ich den Standard- oder KX-Treiber für den FS-2000D verwende, spielt auch keine Rolle.

Bitte um Hilfe, Vorschläge/Ideen!

Anmerkung: Der Toner ist nicht der Originale (ezprint)!
Ich denke aber, dass es was anderes sein muss. (Belichtung?, Dreck?)
Beitrag wurde am 24.11.14, 22:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi,

"Anmerkung: Der Toner ist nicht der Originale (ezprint)!
Ich denke aber, dass es was anderes sein muss. (Belichtung?, Dreck?)"

Klar muss es etwas anderes sein, alles andere ist zu offensichtlich!

Und grade bei Kyo ist Fremdtoner meist sehr offensichtlich.

Aber such nur weiter nach Dreck. Ist sicher nur die Lasereinheit schuld......

Schönen Gruß.
von
Ich befürchte auch das der Toner hier schuld ist und ein einfacher Wechsel zurück auf Originaltoner löst das Problem nicht.
von
Ich habe zunächst mal die Treiber neu installiert.

Die Statusseite schaut OK aus.

Wenn es wieder nicht klappen sollte, werde ich mir tatsächlich einen originalen Toner zulegen. (obwohl ich auch in einem FS-1030D die ezprint-Toner seit Jahren ohne Probleme verwende)

Danke für die Meldungen...
Beitrag wurde am 25.11.14, 20:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi,

die FS-10X0-Serie war unkritischer, aber auch dort war Fremdtoner meist schlecht.

Bei der FS-2000 Serie aufwärts ist Fremdtoner sehr kritisch, bei den Farbsystemen sowieso.

Original-Toner *kann* jetzt Besserung bringen, mit etwas Pech haben aber Entwicklereinheit und Trommel bereits Schaden genommen.

Schönen Gruß
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:37
21:06
20:32
19:40
18:41
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen