1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX850
  6. Reinigungseinheit von IP4200 in MX850 einsetzen?

Reinigungseinheit von IP4200 in MX850 einsetzen?

Canon Pixma MX850▶ 3/09

Frage zum Canon Pixma MX850

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

die Reinigungseinheit meines MX850 hat geklemmt (Fehler 6A00). Nachdem ich den Drucker auseinander genommen hab, konnte ich dann auch sehen das sich ein Schlauch in den Zahnrädern verklemmt hatte.
Also hatte ich (nach einigem wackeln) die Reinigungseinheit draußen. Theoretisch hab ich gedacht mach ich einfach den Schlauch wieder rein und bau alles wieder zusammen. Jetzt sind mir aber alle Zahnräder um die Ohren geflogen und wie der Schlauch da genau reinkommt kann ich mir gerade auch nicht herleiten.

Daher jetzt meine Idee (und Frage). Ich hab noch einen defekten iP4200 (der von dem MX850 ersetzt wurde) der sich nicht mehr einschalten lässt (wahrscheinlich Druckkopf durchgebrannt). Bei diesem Drucker hatte die Reinigungseinheit jedoch nie Probleme. Somit die Frage: Kann ich die Reinigungseinheit aus dem iP4200 in den MX850 einsetzen? Denn dann müsste ich die defekte Reinigungseinheit ja nicht mehr zusammenbauen. Alternativ gibt es eine Anleitung wie man die wieder zusammenbaut?

Viele Grüße,
armino
von
beide ausbauen und nebeneinander stellen, sind sie identisch, gehts, gibts Abweichungen, z. B. mir der Steckerbelegung, gehts nicht...
einfacher ist es da schon, die PU wieder zusammenzupfriemeln; für mich kein Problem, da ich das schon viele Male (bis Bauart MX850, spätere Schrotties nix mehr!) gemacht habe...
welcher Schlauch ist das, einer von der Pumpe, ist da die Walzenführung defekt ?
Schreib ne PN, dann sehn wir weiter, Gruß
Beitrag wurde am 28.10.14, 19:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Also zuerstmal den Fehler berichtigen: der defekte Drucker war ein iP4300 (denke aber nicht das das einen großen unterschied macht).

Für alle denen es ähnlich geht: Die Reinigungseinheit (PU) passt und funktioniert einwandfrei.

Ich hab mich letzendlich fürs transplantieren entschieden da ich das Gefühl hatte das das Problem mit dem Schlauch wahrscheinlich wieder auftreten würde. Denn kurz hatte ich mir den wiederzusammenbau ansgeschaut und irgendwie hatte ich dabei den Eindruck das die Walze zuviel Spiel hatte. Das wäre zumindest aus meiner Sicht eine Erklärung für den herausgelösten Schlauch.

Somit war der defekte iP4300 doch noch für etwas gut, denn dort wie gesagt hatte die PU noch nie Probleme gemacht.

Etwas fiddelig war lediglich das ein bzw. ausbauen der PU aus dem MX850 denn dort war das Antriebszahnrad "herabgesenkt" also in Richtung PU. Das konnte man allerdings anheben, wenn man zuvor so einen Hebel zur Seite gestellt hat. Hat allerdings eine weile gebraucht bis ich da drauf gekommen bin.

Somit weiterhin frohes drucken...

PS.: Ich hätte noch einen iP4300 mit defektem Druckkopf und zerlegter PU zu verschenken ;-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen