1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Brother HL-2250DN
  5. HL2250-DN oder ML2950-ND?

HL2250-DN oder ML2950-ND?

Brother HL-2250DN▶ 10/14

Frage zum Brother HL-2250DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 26,0 ipm, 2.400 dpi, PCL, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, kompatibel mit DR-2200, TN-2210, TN-2220, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

seit vielen Monaten liebäugele ich mit einem Brother 2250DN, weil mir mein vorhandener Laser (SCX5530) auf den Keks geht und immer wieder rumzickt.

Jetzt wollte ich gerade zuschlagen und sehe, dass es von Brother einen neuen Drucker in der Preisklasse gibt, der ebenfalls meine Anforderungen (Duplex, LAN, USB) erfüllt.

Zum 2950 finde ich keinen Testbericht. Spricht irgendwas für den 2950?
Er hat eine höhere Auflösung, die ich für Office aber wohl nicht benötige.
Der Toner kostet rund 20% mehr, was bei meinem niedrigen Druckaufkommen aber kaum stört.

Kann jemand irgendwas besonders Gutes oder Schlechtes von einem der beiden Kandidaten berichten, oder habt ihr eine Empfehlung?
Beitrag wurde am 14.08.14, 18:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Dann empfiehlst du den 2950 wahrscheinlich nicht :)

Danke für den Vergleich zum HL-L2360.
Die Unterschiede sind zumindest laut Vergleichstabelle ziemlich gering.
Die Unterschiede bei Druckgeschwindigkeit, Lautstärke und Druckkosten spielen hier keine Rolle.
iOS und Google Cloud benutze ich nicht.
Einzig das Statusdisplay fänd ich nützlich.
Allerdings hat mein SCX5530 jetzt auch eine zweizeiliges Statusdisplay , in dem nur "Initialisierung..." steht, und sonst nichts. Das nutzt einem bei einem Fehler also auch nix :-)

Der 2250 ist für 50 Euro weniger zu haben. Dann wird es der wohl werden.
von
Hallo,

Also ich wollte nur sagen, dass ich nur einen 2950 von Samsung kenne und der schon 2 Jahre nicht mehr auf dem Markt ist. Das heißt nicht, dass ich davon abraten würde.

Wenn man in der Klasse bei Brother bleibt kann man einfach die Daten miteinander vergleichen. Bei einem geringen Druckvolumen würde auch auf den Toner im Lieferumfang achten. Beim neueren Modell ist das Toner für 1.200 Seiten, während beim 2250 schon nach rund 700 Seiten ein neuer Toner anfällt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Bei Toner bin ich mir nicht ganz sicher das der neuere 1200 mit dem Startertoner schafft, da gibt es wohl noch etwas Unklarheiten. Ich würde hier erstmal mit 700 Seiten rechnen.
von
Stimmt. Es sind nur 700 Seiten.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:09
18:01
17:29
13:37
12:07
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 443,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen