1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5150
  6. Drucker druckt blaue Schlieren/ Wolken

Drucker druckt blaue Schlieren/ Wolken

Canon Pixma MG5150▶ 11/12

Frage zum Canon Pixma MG5150

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,7 ipm, 6,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag

Ich habe ein Problem mit meinem Canon MG5150. Dieser druckt plötzlich blaue Schlieren/Wolken/Ränder rund um Schwarztöne. Dies fällt bei Normalpapier-Einstellung kaum auf, ist aber bei höherer Qualität bzw. Fotopapier sehr stark ausgeprägt.

Das Problem trat kurz nach dem Cyan-Patronen-Wechel auf.

Ich habe schon die Cyan-Patrone gewechselt und den Druckkopf mehrmals mit destilliertem Wasser ausgewaschen. Gefühlte 20 Intensivreinigungen - keine Besserung.

Hat jemand eine Idee?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Sarah
von
Hallo,
und wie sieht der Düsentest aus?

Sep
von
1A, "leider". :/
von
Hallo,

Kannst du diesen mal hier hochladen? Was ist/sind das für Tinte(n)?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Falls das noch zur Lösung beiträgt: Diese "Schlieren" sind komplett reproduzierbar, also sie treten bei mehrmaligem Druck an exakt den gleichen Stellen auf...
von
Was Du mal Versuchen könntest, das Transparente Band was links hinter dem Druckkopfschlitten verläuft vorsichtig zu Reinigen.....
von
Ich bin mir nicht sicher, ob mein Scan aussagekräftig ist da recht hell, das konnte ich nicht korrigieren. Tatsächlich sieht man auch die hellen Magenta und Cyan-Streifen sehr gut.

@ Sep - interessante Idee! Womit reinige ich am Besten?

@ budze - das ist mein zweiter Satz IncTek-Patronen, auf die ich tatsächlich nur umgestiegen bin, weil sie in einem Test mit besseren Druckergebnissen abschnitten, als die Originale. -_-
Soll ich lieber wieder Originalpatronen einsetzen?
von
Kann man mit Fensterreiniger.
In dem Düsentest fehlen da Streifen oder sieht das nur so aus?
von
Der Scan ist leider extrem hell geworden, alle Streifen sind bestens zu sehen.

Fensterreiniger =Glasreiniger? Wird sofort ausprobiert! Danke!
von
das deutet imho auf Kavitation, also Düsenerweiterungen und damit auf Verschleiß hin;
Genaueres liesse sich imho erst nach einem erweiterten Düsentestausdruck herausfinden;
bei diesem wird -wie beim normalen Düsentestausdruck für Textschwarz- auch für alle Farbdüsenreihen (2xCyan, 2x Magenta, 1x Yellow=Grün mit blauem Grund, 1x Photoblack) jeweils 1 Testgitter gedruckt;
sollte dabei ebenfalls ein Schleier um das/die Farbgitter zu sehen sein, wäre es eindeutig o. g. Verschleiß...
der erweiterte Düsentestausdruck ist nur im Servicemode -über das Servicetool- möglich, falls dazu Näheres gewünscht wird, bitte eine PN senden;
auch würde ich schon mal einen neuen Druckkopf einkalkulieren...
Beitrag wurde am 28.06.14, 12:45 Uhr vom Autor geändert.
von
@sep: einen Versuch war es wert, ging auch einiges runter, leider weiterhin die blauen Wolken

: Sie haben neue Nachrichten. :)
von
Mal versucht mit anderer Emulation im Treiber?

Gruß
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen