1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 4620
  6. Drucker in Betrieb nehmen ohne Starter-Tintenpatronen

Drucker in Betrieb nehmen ohne Starter-Tintenpatronen

HP Officejet 4620▶ 7/14

Frage zum HP Officejet 4620

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 8,0 ipm, 7,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), ohne Kassette, Display (5,1 cm), kompatibel mit 364, 364XL, geeignet für "Instant Ink", 2012er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe einen Drucker als Ausstellungsstück gekauft ohne Starter-Tintenpatronen. Er möchte die mit dem Drucker gelieferten Patronen (Starterpatronen) haben, obwohl ich neu gekauften Originalpatronen eingesetzt habe.
Kann jemand mir helfen? Wie kann ich die Meldung umgehen und mit den gekauften Patronen drucken?
Danke
von
kann man nicht umgehen dafür sind die patronen da zum initaliseren
zurück geben fertig
von
Habe schon versucht, vergeblich. Sie nehmen ihn nicht zurück.
Würde es mit anderen Starter-Patronen funktionieren, falls ich welche finde?
von
Hallo,
sieh mal hier
h10025.www1.hp.com/...

Sep
von
Auch bei einem Ausstellungsstück hat man ein Recht auf ein funktionierendes Gerät, da kann sich der Händler nicht herausreden. Stichwort Gewährleistung. Allerdings darf der Händler die Gewährleistung bei "gebrauchten" Geräten auf ein Jahr begrenzen...
von
Sayin Kemal Can,
gehst Du nochmal hin in Komischer Fachgeschäft sagst Du
ey desch isch brotal schrott ey isch hab reschte Anspruch auf Nacherfüllung (§ 439 BGB),dann Rücktrittsrecht (§ 440, § 323, § 326)

Wenn die des nüscht wollen sagste halt holste deine Brüder

TL:DR: Wie hjk bereits erwähnt hat, hast du anspruch auf ein funktionierendes gerät, was nutzt die ein ausstellungsstück das du nicht in betrieb nehmen kannst lächerlich
von
Ein Ausstellungsgerät wird als quasi neuwertiges Gerät verkauft, vor allen Dingen funktionsfähig, dafür muss der Verkäufer/Händler gerade stehen, aber leider sind da manche Händler bockig. Gibt es eine Verbraucherzentrale im Ort? Oder ein Rechtskundiger im Bekanntenkreis, der helfen könnte, ansonsten sollte weitere Kommunikation mit dem Händler schriftlich erfolgen - Fristsetzung zur Behebung des Mangels, Umtausch des Gerätes, Starterpatronen was immer oder Rücknahme gegen Erstattung der Kosten. Oder dann soll der Händler schriftlich erklären, warum er meint, daß sei nicht sein Problem. Leider nerven solche Geschichten und verbrauchen unnötig Zeit.
Beitrag wurde am 10.06.14, 23:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Besten Dank für die raschen und vor allem wertvollen Antworten.
Ich werde wiederholt versuchen ihn zurückzugeben. Wenn sie es nicht wollen, werde ich Serhat holen, hoffentlich kommt er mit. denn ich habe keinen Bruder.
von
Da bin ich ja mal gespannt :)
von
Hi Kemalcan,

hast du für den Erwerb des Druckers eine Quittung? Wenn ja dann melde dich einfach direkt beim telefonischen HP Support.

Sprich mit den Kollegen und dann wird man hier sicher eine Lösung finden. Fakt ist, dass solche SETUP Patronen nicht im Handel erhältlich sind sondern ausschließlich vom HP Support verschickt werden.

Edit:
Sorry Link vergessen...

welcome.hp.com/...

Gruß
Steven
Beitrag wurde am 13.06.14, 13:31 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen