1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 4620
  6. Drucker in Betrieb nehmen ohne Starter-Tintenpatronen

Drucker in Betrieb nehmen ohne Starter-Tintenpatronen

HP Officejet 4620▶ 7/14

Frage zum HP Officejet 4620

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 8,0 ipm, 7,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), ohne Kassette, Display (5,1 cm), kompatibel mit 364, 364XL, geeignet für "Instant Ink", 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe einen Drucker als Ausstellungsstück gekauft ohne Starter-Tintenpatronen. Er möchte die mit dem Drucker gelieferten Patronen (Starterpatronen) haben, obwohl ich neu gekauften Originalpatronen eingesetzt habe.
Kann jemand mir helfen? Wie kann ich die Meldung umgehen und mit den gekauften Patronen drucken?
Danke
von
kann man nicht umgehen dafür sind die patronen da zum initaliseren
zurück geben fertig
von
Habe schon versucht, vergeblich. Sie nehmen ihn nicht zurück.
Würde es mit anderen Starter-Patronen funktionieren, falls ich welche finde?
von
Hallo,
sieh mal hier
h10025.www1.hp.com/...

Sep
von
Auch bei einem Ausstellungsstück hat man ein Recht auf ein funktionierendes Gerät, da kann sich der Händler nicht herausreden. Stichwort Gewährleistung. Allerdings darf der Händler die Gewährleistung bei "gebrauchten" Geräten auf ein Jahr begrenzen...
von
Sayin Kemal Can,
gehst Du nochmal hin in Komischer Fachgeschäft sagst Du
ey desch isch brotal schrott ey isch hab reschte Anspruch auf Nacherfüllung (§ 439 BGB),dann Rücktrittsrecht (§ 440, § 323, § 326)

Wenn die des nüscht wollen sagste halt holste deine Brüder

TL:DR: Wie hjk bereits erwähnt hat, hast du anspruch auf ein funktionierendes gerät, was nutzt die ein ausstellungsstück das du nicht in betrieb nehmen kannst lächerlich
von
Ein Ausstellungsgerät wird als quasi neuwertiges Gerät verkauft, vor allen Dingen funktionsfähig, dafür muss der Verkäufer/Händler gerade stehen, aber leider sind da manche Händler bockig. Gibt es eine Verbraucherzentrale im Ort? Oder ein Rechtskundiger im Bekanntenkreis, der helfen könnte, ansonsten sollte weitere Kommunikation mit dem Händler schriftlich erfolgen - Fristsetzung zur Behebung des Mangels, Umtausch des Gerätes, Starterpatronen was immer oder Rücknahme gegen Erstattung der Kosten. Oder dann soll der Händler schriftlich erklären, warum er meint, daß sei nicht sein Problem. Leider nerven solche Geschichten und verbrauchen unnötig Zeit.
Beitrag wurde am 10.06.14, 23:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Besten Dank für die raschen und vor allem wertvollen Antworten.
Ich werde wiederholt versuchen ihn zurückzugeben. Wenn sie es nicht wollen, werde ich Serhat holen, hoffentlich kommt er mit. denn ich habe keinen Bruder.
von
Da bin ich ja mal gespannt :)
von
Hi Kemalcan,

hast du für den Erwerb des Druckers eine Quittung? Wenn ja dann melde dich einfach direkt beim telefonischen HP Support.

Sprich mit den Kollegen und dann wird man hier sicher eine Lösung finden. Fakt ist, dass solche SETUP Patronen nicht im Handel erhältlich sind sondern ausschließlich vom HP Support verschickt werden.

Edit:
Sorry Link vergessen...

welcome.hp.com/...

Gruß
Steven
Beitrag wurde am 13.06.14, 13:31 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:14
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen