1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3000
  6. IP3000 Tintenfüllstandanzeige immer voll?

IP3000 Tintenfüllstandanzeige immer voll?

Canon Pixma iP3000Alt

Frage zum Canon Pixma iP3000

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
habe folgendes Problem.
PC mit Win7 64x
Davor wann ich den Drucker bekommen habe haben die Anzeigen funktioniert.
Nachdem ich den EEPROM ausdruck gemacht habe zeigt mir die Anzeige immer VOLL, auch wenn ich den Tintentank rausnehme.
Hab auch den Drucker an anderen PC angeschlossen => das gleiche.
Ich erinnere mich noch dass es nicht gleich ging mit dem EEPROM-Ausdruck und ich evtl was deaktiviert habe.

Treiber habe ich mehrmals de-/installiert.

FRAGEN:
1) Kann man bei dem Drucker überhaupt die Anzeige deaktivieren?
2) Wie kann ich es wieder aktivieren?
von
Hallo,
bei dem Drucker wurde noch keine Tintenanzeige Deaktiviert, der Tintenstand (Verbrauch) wird über das Prisma was unten in den Patronen ist gemessen.
Mit den Vollen Patronen die er jetzt anzeigt, ich weiß nicht mehr ganz genau aber die Patronen müssen wohl über den Drucker leer gedruckt werden würde man sie z.B. wenn sie halb leer sind aus dem Drucker nehmen und wieder ganz Voll machen erkennt der Drucker das nicht sondern zeigt nur den Füllstand bei der Entnahme an heißt über das Prisma wird der Patronen Inhalt berechnet was verbraucht ist,allerdings sollte die Patrone ganz leer sein oder Auslaufen im Drucker geht soweit ich weiß auch nichts mehr.

Sep
von
dann wird wohl unter W7/64 das Runterzählen des Tintenstandes im Treiber nicht mehr laufen. Ob dann auch die Leererkennung über das Prisma noch klappt, sollte man schon testen. Der IP3000 stammt nun mal aus einer Zeit weit vor Windows 7. Der IP3000, auch der IP4000 erkennt nicht, hat es auch schon immer nicht gemacht, ob eine Patrone überhaupt eingesetzt ist. MIt dem Prisma in der Patrone wurde über eine Llichtschranke überhaupt nur erkannt, ob eine eingesetzte Patrone leer ist oder nicht.
von
Ja bei mir war der Fall dass ich nachschauen will, wieviel noch Tinte in den Tank ist, und der Tank ist durchsichtig also keine Tinte.
Dann habe ich auch die Farben entfernt der Drucker druckt auch ohne Tintentanks. WTF?
von
Überraschung - beim IP3000/4000 ist das so, eine fehlende Patrone wird nicht erkannt, weil man vor 10 Jahren beim Schreiben des Treibers einfach davon ausging, daß der User die Patronen auch in den Drucker steckt, wenn er drucken will, und ein Zähler zählt die Patrone geschätzt runter, und dann kommt das Signal von der Lichtschranke über das Prisma, daß die Tinten tatsächlich leer ist, und eine entsprechende Meldung kommt, und wenn man dann den Patronenwechsel einleitet und die Patrone wechselt, dann wird der Tintenstand im Treiber wieder auf voll gesetzt, auch wenn man eine halbvolle Patrone einsetzen würde. Also vielleicht machen Chips auf der Patrone doch Sinn ?
von
Hmm wirklich eine Überaschung :)
Mit chips gefehlt mir auch besser.
Danke!
von
und was noch getestet werden sollte, ob bei W7/64 das Sensorsignal von der Reflexionslichtschranke, daß keine Tinte in einer Patrone ist, überhaupt erkannt und verarbeitet wird, der Treiber dem User eine entsprechende Meldung gibt. Es hat so einige Fälle gegeben, daß Treiber irgendwann mal richtig funktioniert hatten, bei einem Upgrade dann aber dies oder das, z.B. der Statusmonitor, oder der Scannertreiber bei einer neueren Windows Version nicht mehr vollständig richtig liefen.
von
Naja das ist ein sch**ß. Ja vor kurzem hat mein PC die Updates gemacht, an Microsoft kann immer wieder liegen. Egal werde halt Deckel ab und zu hochklappen und die Tinten kontrollieren.
Ich will mein MP560 schonen, es wird jetzt mit dem IP3000 am meisten gedruckt.
Schade natürlich. Wenn man ein Buch mit 400 Seiten ausdruckt und irgendwann die Tinten leer gehen, dann kann mit DK verabschieden.
von
Ja so ist es. Ich habe alle Fremdpatronen drin. Ich habe den Drucker geschenkt bekommen. Laut Service Ausdruck hat der nur 1100 Seiten gedruckt. Die leere habe ich sofort mit OCP nachgefühlt, und in den SW, war Hälfte drin, aber nachdem ich 300 Seiten gedruckt habe lange nicht mehr. Bei Farbpatronen sind die Prismas vorhanden nur bei dem PGI3e-BK nicht da. Trotzdem ist es komisch, wann der Drucker den Zustand über den Lichtschränke misst.Den Sensor habe ich auch gereinigt, aber es hat nichts gebracht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:46
18:26
17:24
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen