1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Ersatztinte für Epson Workforce WF-3640DTWF gesucht

Ersatztinte für Epson Workforce WF-3640DTWF gesucht

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen

möchte gerne wissen ob man die

CISS System Für Kontinuierliche Tinte Epson WF7015 WF7515 WF7525 WF3540DTWF

nicht auch einfach benutzen kann ?

Der aufbau der ganzen Serie ist gleich nur beim 3640 ist ein neuer Druckkopf im einsatz .

vg
Lars
von
ja die Chips sind XL Chips und die Tinte die ich nutzt ist von OCP.

Auslaufsicher sind die Allemal da ja allles druckgeprüft ist, solcher druck tritt im betrieb sonst nie auf
von
Juhuuuu, die XXL Black - freu!
von
die Patrone is echt riesig, dreifache kapazität also fast 45ml oder mehr passen da rein,
das fläschen mit 100ml is dann quasi "halb leer".

34.1ml hat die "OEM" Epson 27XXL Tinte schwarz (C13T27914010) für rund 35€ inkl versand (1,03€/ml)
da kostet nen Liter Schwarze Tinte mal eben € 1030,- (mit einer potenziellen Reichweite von ca 64.500 gedruckten Seiten)

WasteInk Tanks kann ich auch reseten mit nem "teuren" Reset der ~79€ kostet

könnte nen Resetting service anbieten, dazu muss man mir das ding allerding zuschicken hm..
von
Geil, hoffentlich kommen die bald !

In der Firma drucken wir doch mehr schwarz als ich dachte,
1x die Woche muss ich nachtanken... :-)
Kannst mir dann zwei zusenden, für mich und die Firma.
Hab ich dir aber auch nochmal per Mail mit Adresse geschrieben!

Resetting Service finde ich von der Idee gut,
aaaber:
Versandkosten zu dir + zurück
plus deine Service Pauschale sowie
die Reinigung/Tausch des Vlies.

Das rechne mal gegen die 20 Euro für nen neuen Behälter...

Glaube das lohnt sich nicht wirklich, oder?
von
ne das lohnt irgendwie nicht... dann eher nenn eigenen resetter kaufen
von
Das druckverhalten ändert oftmals schlagartig wenn man vorführt das eine vollfarbseite nur noch 3-4 cent kostet!
von
Ja, das Gefühl habe ich langsam auch...

Bei uns ist es aber auch folgendes:

Wir müssen ständig zwischen Normalpapier und Briefkopf wechseln.
Bisher waren alle Drucker mit Normalpapier bestückt, und für Briefkopf
musste eben jedes mal manuell eingelegt werden.
Der Workforce hat nun natürlich Briefkopf und Normalpapier
in den Kassetten. So kann man ganz gemütlich für jeden Druckauftrag wählen,
ohne Papier wechseln zu müssen...

Unsere beiden Mono-Laser haben jetzt echt kaum noch was zu tun :-)
Und bei dem Not-Drucker HP psc 2110 sind bestimmt schon die überteuerten
Patronen eingetrocknet. Den schalte ich gar nicht mehr ein morgens...

Witzigerweise kommen sogar unsere Teilzeit-Damen hervorragend mit dem
Epson klar, da hatte ich bedenken... Als die was von Touch-Screen von mir
hörten, bekamm ich nur zur Antwort das sie keine Lust auf ne 2-wöchige Schulung
haben.... Von wegen, in 10 Minuten war alles relevante Erklärt und die kommen
echt gut klar damit. Sogar unser Chef (Technik-Noob) kann S/W und Farbkopien
starten - unglaublich :-)
von
Genau so soll es sei, weg von den Mannhohen Farblaser Systemen die teilweise dreistellige beträge leasing im monat kosten und dann doch ständig papierstau haben
von
Hui, cool ...

Sobald ich hier die Patronen meines WF-3620 aufgebraucht habe, werde ich mir die Patronen auch anschaffen...

Danke für die Info!
von
meine sind heute als "verschickt" markiert worden

großer dank an "mindcomputing" ;-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:34
10:26
10:10
09:45
09:41
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen