1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3600
  6. Canon IP3600 Druckkopf defekt ?

Canon IP3600 Druckkopf defekt ?

Canon Pixma iP3600▶ 4/12

Frage zum Canon Pixma iP3600

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 7,3 ipm, 5,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, wir haben gerade etwas Probleme mit unserem Canon IP3600 Drucker.
Genauer gesagt druckt die PGBK-Patrone nur noch extrem streifig.
Aufgetreten ist dies, nachdem jemand etwas drucken wollte aber die PGBK-Patrone leer war. Er hat dann die Patrone gewechselt, aber vergessen den Streifen für das Belüftungsloch der Patrone zu entfernen. Der Drucker hat dann erst noch ordentlich gedruckt, bei einer späteren Nutzung dann leider nicht mehr.
Die normale Druckkopfreinigung und die intensive Reinigung wurden bereits durchgeführt und brachten keine Besserung.
Ich habe mal einen ganzseitigen Textausdruck gemacht an dem man das Problem sehr gut erkennen kann. Dazu noch ein Ausdruck vom Düsentest nach der Druckkopfreinigung.
Der zweite Düsentest Ausdruck enstand nachdem ich die Patronen und den Druckkopf ausgebaut hatte um ihn mir anzusehen. Den Druckkopf hatte ich dann auf ein Tuch gestellt, sodass die Schlitze unten sauber waren. Der Ausdruck ist schon besser, weswegen ich noch etwas Hoffnung habe das man vielleicht noch etwas Retten kann.

Wie ist eure Meinung lässt sich da noch was machen oder ist der Druckkopf hinüber ? Als nächstes wollte ich mal sehen ob ich irgendwo destilliertes Wasser herbekomme um den Druckkopf reinzustellen.
von
eindeutig sind das durch Eintrocknen zugesetzte Düsen;
erste Hilfe:
6-8 lagiges Küchenpapier mit Aquadest durchtränken und dann den Druckkopf immer wieder fest aufdrücken und wieder loslassen;
evtl. zusätzlich noch -während des FestAufdrückens- das Textschwarz mit Q-Tip vom Sieb abnehmen und dafür -nach dem loslassen- Aquadest aufträufeln;
diese Prozedur ca. 20x wiederholen, dabei den Aufdrückort jedesmal wechseln...
es darf dabei der Druckkopf nicht hin- und herbewegt werden, nur aufgedrückt!
Dem Aquadest kann auch ca. 10-20% Düsenreiniger zugefügt werden...
Beitrag wurde am 02.05.14, 14:56 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe es nun erstmal nach der Anleitung: Druckerreinigung: Canon- und HP-Druckköpfe reinigen gemacht, den Druckkopf über Nacht in eine Schale mit destillierten Wasser gestellt. Dann rausgeholt und trocknen lassen.
Jetzt habe ich den Druckkopf wieder eingebaut und habe erstmal einen Düsentest gemacht. Leider kommt aus dem PGBK-Bereich jetzt überhaupt nichts mehr raus, der Bereich auf dem Papier bleibt weiß. Dazu fängt nach einiger Zeit die rote Lampe an der PGBK-Patrone an zu blinken. Ein rein/rausnehmen hat nichts gebracht, ebenso wenig das einsetzen einer neuen Patrone.
Weiterhin merkwürdig ist, dass beim Düsentest schwarz aus der kleinen Patrone mitgedruckt wird. Druckt man jetzt aber ein Dokument in "Hoher Druckqualität" bleibt der schwarze Textbereich ebenfalls weiß.
Beitrag wurde am 04.05.14, 16:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Wie sieht es den aus, wenn Du den Druckkopf nach einer Druckkopfreinigung mit dem Drucker, die Düsen auf ein Küchentuch drückst ist dann Frische Tinte an der langen Düsenreihe zu sehen und was das Blinken angeht:
Durchgehendes Leuchten: Patrone voll
langsames blinken: Tintenstand niedrig
schnelles blinken: Patrone leer
von
Von der langen Düsenreihe kommt keine Tinte, nur von den anderen vier.
von
da sind die Textschwarzdüsen mittlerweile voll eingetrocknet...
na, dann versuch das doch einfach mal, was ich empfohlen habe...
oder siehst du da ein Handicap drin?
von
Wenn keine Tinte zu sehen ist, überprüfe auch mal ob die Reinigung richtig arbeitet indem Du auf dem Länglichen harten Schwamm mal Wasser gibst nach einer Druckkopfreinigung mit dem Drucker sollte das Wasser weg sein, wenn die Reinigung richtig Arbeitet.
von
Wieviel Wasser muss man den darauf geben, der längliche Schwamm saugt alles sofort auf.
von
Wenn "der längliche Schwamm" (der ein hartes, durchlässiges Kunststoffformteil ist) alles sofort durchlässt, ist diese(nur für Textschwarz zuständige) Pumpfunktion defekt;
vermutlich ist dann entweder der Schlauch zwischen Napf und Pumpe defekt bzw. gebrochen
oder in der Pumpe selbst ist die Walze ausgehängt, welche den Schlauch in Richtung Filze ausquetschen sollte...
Dadurch kann beim Patronenwechsel nicht mehr entlüftet werden, das Eintrocknen der Textschwarzdüsen ist dann vorprogrammiert...
von
Habe die von uselyuseful4you empfholene Vorgehensweise jetzt auch umgesetzt, leider ebenfalls keine Besserung. Aus der PGBK kommt weiterhin keine Farbe.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen