1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon S800
  6. Falsche Farben nach kurzer Standzeit

Falsche Farben nach kurzer Standzeit

Canon S800Alt

Frage zum Canon S800

Fotodrucker (Tinte), kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit meinem S800. Nach einer Standzeit von 1-2 Tagen druckt der Drucker auch im hardwareseitigen Düsenmuster falsche Farben. Gelb wird hier zu Orange und Photomagenta zu Violett. 2-3 Reinigungsdurchgänge und alles ist wieder normal. Alle Farben werden dann korrekt gedruckt. Die Patronen sin alle korrekt eingesetzt und es handelt sich um Original-Tine (habe ich bis jetzt immer verwendet). Wenn ich die Patronen herausnehme sind selbst dort die Farben am Schwamm unten etwas merkwürdig.
Kennt jemand das Problem?

Tschüß, Björn Hutzler
von
In der Tat ein merkwürdiges Problem, vor allem bei Verwendung von Originalpatronen.
Es sieht so aus, als würden die Farben irgendwo im Druckkopf verlaufen, was natürlich nicht sein darf.
Wieso dies allerdings einfach so - nachdem es lange funktioniert hat - auftreten kann, verstehe ich irgendwie nicht.

Hat das Gerät noch Garantie?
von
Ich hatte das Problem mal bei meinem HP. Da hatte sich ein fieser Staubfussel am Druckkopf niedergelassen und Tinte angesogen. Durch die Kapillarwirkung in den Düsenkanälen hatten sich die Farben somit über den Druckkopf vermischt. Ich konnte danach die ganze Patrone wegwerfen, hab sie probehalber aufgemacht. Gelb war grün geworden und das Magenta war violett, das blau auch.

Ich würd mal vorsichtig am Druckkopf nachsehen ob sich da irgendetwas festgesetzt hat
von
Hallo,

der Druckkopf ist unten sauber. Hier kann also keine Tinte abgesogen werden.
Ich habe aber am WE an enderlin-direkt.com eine eMail geschrieben. Hier bekam ich die Antwort, dass dieses Problem wohl häufiger vorkommt. Evtl. ist eine Tintenpatrone nicht ganz luftdicht, so dass zuviel Tinte in den Druckkopf läuft und sich dort vermischt.
Ich hoffe mal, dies ist wirklich das Problem und ich finde die "schuldige" Originaltintenpatrone.

Tschüß, Björn Hutzler
von
Ich kenne auch das Problem. Bei mir ist es aber nur die Farbe gelb, die allmählich grün wird. Mag sein, dass ich es bei den anderen Farben nicht so gut erkannt habe. Es muß irgendwie eine Vermischung geben. Möglich, dass Farbe an den Düsen austritt und auf Grund der Kapillarwirkung in andere Düsen eintritt. Ist nur so ein Gedanke.
Andererseits werden Druckfarben in Vorratsflaschen nach einiger Zeit unbrauchbar (1-2 Jahre). Aber nach so kurzer Zeit (1-2-Tage) darf sich nichts verändern. Also doch Vermischung.
von
Es handelt sich hier wie gesagt um Original-Patronen. Erst gestern habe ich 2 neue eingesetzt. Heute sind sie unten im Schwamm schon wieder leicht gemischt. Photo-Magenta wurde blau (Durchmischung mit Cyan) und Magenta wurde rot (Durchmischung mit Yellow). Es schent also der Druckkopf der Schuldige zu sein.
Gibt es hier von Eurer Seite Tipps? Reinigung mit Alkohol. Augenscheinlich ist nichts am Druckkopf zu erkennen.
Ein Tausch des Druckkopfes lohnt sich wohl nicht. Diesen habe ich zu Preisen zwischen 170 und 190 EUR gefunden :-(

Tschüß, Björn
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:07
22:26
21:37
21:06
20:32
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen