1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4600
  6. IP4600: Patrone wird nicht mehr erkannt

IP4600: Patrone wird nicht mehr erkannt

Canon Pixma iP4600▶ 9/09

Frage zum Canon Pixma iP4600

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich nutze schon lange den IP4600 mit Auto-Reset-Chips und günstigen Patronen. Beim letzten Patronen-Wechsel erkannte er die gelbe Patrone nicht mehr (leuchtet nicht mehr rot). Ich probierte es xfach, es ist aber immer so.

Wenn man drucken will kommt nun nur noch: "Es ist ein Tintenbehälterfehler aufgetreten. Öffnen Sie die Druckerabdeckung und tauschen Sie den Tintenbehälter aus, dessen LED-Anzeige nicht leuchtet.

Druckvorgang abbrechen"

Es gibt KEINE Möglichkeit nun trotzdem zu drucken.
Früher ging das das doch?
Da erschien dann "trotzdem drucken" bzw. man konnte auf die Taste drücken, neben der es gelb blinkt. (Fortsetzen)
von
Wenn die Patrone nicht erkannt wird dann kann nicht weitergedruckt werden. Nur wenn sie als leer erkannt wird kann man die Tintenfüllstandsanzeige ausgeschaltet werden. In dem Falle sollte man mal eine andere Patrone mit Chip testen(natürlich ohne die Autoresetchips) bzw. die Kontaktflächen der Autoresetchips überprüfen.
von
es könnte natürlich auch eine abgebrochene oder verbogene Kontaktfeder am Federblock dieser Patrone sein;
mit Spiegelchen und Licht oder bei abgenommener oberer Abdeckung mal reingucken; für jede Patrone gibts da einen Federblock mit 4 vergoldeten Kontaktfedern(für die 4 Chipkontakte der Patrone), von denen die Minuspolfeder ca. 1mm hervorsteht;
diese Blöcke sind alle baugleich und einzeln relativ leicht austauschbar, allerdings sind sie nicht als Ersatzteil erhältlich;
von
Ich habe einen alten normalen (Yellow-) Chip gefunden, mit dem ich nun vorerst wieder drucken kann.

Mal eine "doofe" Frage:
Leeren sich die Tintenpatronen langsam auch wenn man länger nicht druckt? Kürzlich waren bei meinem IP4600 ALLE - bis auf eine - Tintenpatrone leer, obwohl ich sicher bin, dass in ihnen noch "viel" Tinte war, bevor ich lange nicht druckte.
von
Hallo,
fühlst Du die Patronen selber nach und wenn ja wie, Normalerweise leeren die sich nicht von selber, es sei den es ist etwas mit der Tintenkammer (nicht die wo der Schwamm drin ist) in Ordnung, wenn da nicht richtig abgedichtet wird so das da Luft gezogen wird können Patronen langsam auslaufen, dies gilt nicht, wenn man die Patronen von vorne befühlt mit einer langen Nadel durch die Schwammkammer direkt in die Tintenkammer.

Sep
von
Das hängt davon an wie du deine Patronen nachfüllst. Die meisten User füllen wohl nur die Tintenkammer auf und vergessen den Schwamm. Wenn dieser beim Drucken fast leergedruckt wird, dann saugt er sich mit der Zeit voll und die Tintenkammer entleert sich dann u.U. recht stark.
von
Hallo ich habe das gleiche Problem bei schwarz,das rote Lämpchen leuchtet nicht auf,hab 3 andere schwarze Patronen mit Chip reingemacht,immer noch das gleiche Problem,auch wenn Patrone draussen ist und man biegt dieses Plättchen nach hinten leuchtet nichts auf,was bei den anderen Farben aber passiert....kann mir jemand helfen???
von
Hallo,
drei Patronen (Chips) die nicht in Ordnung wären, sind die vom gleichen Hersteller, sieh dir mal Antwort #2 an.

Sep
von
das Problem ist,wenn alle Patronen draussen sind und ich die diese Plättchen nach hinten biege,leuchten alle rot auf,ausser bei der schmalen schwarz..
von
Wenn ich das richtig verstehe muss Du also am Druckkopf etwas Verbiegen damit die Patronen vom Drucker angenommen werden......
von
ne,wenn die Patronen draussen sind,sieht man so Plättchen,welche aufleuchten,wenn man die Patrone reinmacht,bzw. aufleuchten wenn man es zurückdrückt,bis es Kontakt bekommt,hab mal Bilder gemacht,ich hoffe man sieht es...bei allen funktoniert das,nur bei Schwarz nicht. Das erste Bild ist wenn alle Patronen drinnen sind,das 2. alle draussen und man drückt bei Magenta zurück das es aufleuchte und das 3. wird bei schwarz gedrückt und es leuchtet halt nicht...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen