1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo PX730WD
  6. Luftblasen im Schlauchsystem

Luftblasen im Schlauchsystem

Epson Stylus Photo PX730WD▶ 11/12

Frage zum Epson Stylus Photo PX730WD

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 9,6 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Luftblasen im Schlauch

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Drucker PX730WD. In diesem Drucker sind Luftblasen im Schlauchsystem, welches von den Patronen zum Druckkopf gehen, sichtbar. Es sind nicht wenige, eher 50% Tinte/50% Luft abwechselnd. Ich habe nun schon einige Kopfreinigungen durchgeführt (Die Patronen habe ich auch alle erneuert, lt. Anzeige hatten die Alten ca 20% Füllstand), das Problem wird nicht wirklich besser. Erst war es nur bei Light Magenta, nun bei allen Farben außer Schwarz. Mit diesen Patronen aus dem Zubehör bin ich bisher sehr zufrieden gewesen. IC hging davon aus, wenn ich mehrere Testseiten mit den entsprechenden Farben drucke, werden die Blasen herausgedrückt, bisher sehe ich keine Besserung. Weiß jemand Rat ? Auf Originaltinte werde ich nicht zurückgreifen, da die Kosten für mein Druckaufkommen zu hoch sind. Falls jemand andere Alternativen weiß, bin ich dankbar.

Gruß Holger.
von
Klares zulauf problem mit den Patronen am einfachsten mit dem offiziellen adjustment tool Einen ink charge ausführen dabei wird ein voller Satz 3/4 leer gezogen und durchgespült
von
so kann man das auch umschreiben, daß man unbekannte Fremdpatronen verwendet, da passiert es schon mal, daß die Füllmenge geringer ist als das, was der Chip dem Drucker, dem Statusmonitor vorspielt, da ist wahrscheinlich Tinte alle, und das System zieht Luft, und dann helfen auch keine Reinigungen, mit diesen Patronen kommt nur noch mehr Luft dazu. Da hilft wahrscheinlich erst einmal ein Patronenwechsel bei allen, die nicht noch fast voll sind, dann kann man bei mehreren Reinigungen beobachten, ob nach und nach wieder Tinte nachgezogen wird. Es kann auch sein, daß diese Patronen nicht richtig auf dem Tintendorn sitzen und daher Luft ziehen, wenn man recht viel druckt, ist eine brauchbare Alternative Refill mit schwammfreien Patronen, da kann man sicherstellen, daß am Tintenausgang keine Luft vorhanden ist. Fremdpatronen mit Schwamm drin, ist bei denen allermeistens der Fall, haben auch schon mal das Problem, daß der Tintendorn in der Patrone nicht gut mit dem Schwamm in Kontakt kommt, und da statt Tinte dann Luft oder Schaum aus der Patrone zieht. Auch mit Originalpatronen ist das ausgeschlossen, die haben keinen Schwamm, aber intern eine trickreiche Konstruktion für den Luftausgleich für die abgeführte Tinte.
von
"Offizielles Adjustment tool"
Wenn das so offiziell ist, sollte man es auch auf EPSON Seiten finden und nicht auf dubiosen Internetseiten, welche meine Firewalleinstellugen aushebeln möchten etc.. jedenfalls habe ich noch keinen brauchbaren Link gefunden.
Ein anderes Thema wird dann auf mich zukommen, dass wohl bald der "BEhälter" oder schwamm für den Reinigungsvorgang voll ist. Wie kann man das Reinigen oder leeren ? Wenn da so viel durch geht, wird das ja nicht lang dauern...
von
Epson stellt solche Adjustment Tools deren Service Partner zur Verfügung, nicht den Endusern, aber solche Software leakt nun mal - also was soll's , mit mehreren Reinigungen bkeommt man die Tinte auch in Bewegung, das wichtige ist, daß bei den Patronen nur Tinte nachkommt, und keine Luft, und das läßt sich beobachten. Der Resttintenfilz ist bei diesen Geräten in einem Plastikfach im Boden des Gerätes, und läßt sich leicht öffnen, mti einer Schraube hinten unten am Gehäuserand.
von
Eine einfache Druckkopf reinung wird zu nichts führen weil die luftblasen immer wieder zurückwandern.. nur ein "Ink Charge" kann das bereinigen...
dazu benötigt man wie gesagt das passende Adjustment tool
die mir bekannte promininenteste seite ist wasteinkpads.com dort gibts echt ALLES...
von
sonst pm ich habs auch
von
moin zusammen habe das gleiche problem bei meinem epson px810fw und finde kein passendes Adjustment tool. kann mir jemand von euch helfen.
von
@Balu
hast ne pm
von
Hallo, auch ich habe das Problem mit Luftblasen im Schlauchsystem beim Epson PX830FWD und finde keinen passenden Adjustment Tool. Dazu kommt noch folgende Fehlermeldung „Ein Tintenkissen im Drucker ist fast verbraucht. Bitte den Epson Support verständigen.“ Der Drucker ist gesperrt. Für jede Hilfe bin ich dankbar.
von
Hallo

mein Tintenkissen ist jetzt auch voll. Wo bekomme ich die Software zum resetten?
Oder reicht es das Kissen gegen Baumwollpads zu tasuchen?

Ich danke vorab für jeden Tipp.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:05
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,16 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen