1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP640
  6. Display austauschen

Display austauschen

Canon Pixma MP640▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP640

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,2 ipm, 8,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag.
Ich habe einen Canon Pixma MP640 Drucker, der bestens druckt, nur das Display funktioniert nicht (ich kann also nichts machen, was ich über das Display anwählen muss).
Den gleichen Drucker habe ich mir bei ebay gebraucht nochmal gekauft (angeblich voll funktionsfähig). Der druckt aber viel schlechter als mein alter, quietscht ziemlich beim Hin- und Herfahren und kopiert auch nur manchmal (ist wohl irgendwas am Scan-Mechanismus nicht in Ordnung), ausserdem bringt er mitunter die Fehlermeldung 5050, zu der es aber nirgends Informationen gibt.
Meine Frage nun: Kann ich die beiden Drucker so zerlegen, dass ich die Display-Einheit des (schlechten) "neuen" in meinen ursprünglichen alten einbaue? Das wäre der letzte Versuch, bevor ich beide wegschmeissen muss.
Danke für jede hilfreiche Antwort.
von
Hallo,
Scanner Fehler und auch das das Display nicht geht könnte mit den Anschlüsse z.B. Kabelbruch zu tun haben.
DC-Forum "Ausfall mit Fehlercode 5050?"

Sep
von
natürlich das komplette Oberteil auswechseln, damit sind 2 Fliegen mit 1 Klappe geschlagen worden... und außerdem ist das auch noch viel weniger Aufwand;
vom Prinzip her gehts so:
Oberteil hochklappen, hinten rechts 2 Schrauben raus,
dann (je nach Bauart verschieden, also vorhanden oder auch nicht) =
rechts innen mittig 1 Haltekralle des Seitenteils in der rechteckigen Vertiefung entriegeln,
vorne innen an der Ecke 1 Schraube raus,
vorne rechts die SD-Kartenklappe öffnen,
evtl. ist da eine Schraube -raus-,nun hinten das Seitenteil nach hinten aussen biegen und über den Sitz ziehen, dann nach aussen und vorne ziehen (Haltekralle des Seitenteils lösen); weglegen;
Seitenteil links dann im Prinzip dasselbe -oder ähnlich-;
links innen den Federdämpfer -zuerst unten- re+li unter Zug
aus den Blechlaschen aushaken(mit Schlitzschraubendreher dazwischen und leicht aufbiegen, geht schwer),
dann den Dämpfer zuerst ganz nach links führen und dann oben aushängen;
jetzt alle Stecker, Massekabel, Flachbandkabel usw., die vom hochgeklappten Block nach unten führen, ausstecken, dabei auf evtl. Verriegelungen der Flachbandkabel u. dergl. achten sowie alle Ferritringe ausfädeln;
evtl. sind Flachbandkabel innen re hi am Übergang zum Oberteil angeklebt, vorsichtig ablösen!
sind alle Kabel wegebaut, Oberteil senkrecht stellen, dann zuerst rechts, dann links aushängen(geht manchmal etwas schwer)
unter Umständen muss auch noch unten am gebogenen Zahnstangenteil -links aussen- das Oberteil der Führung gelöst werden 3 oder 4 Schrauben... Zahnstange muss am Oberteil dranbleiben!

Einbau = rückwärts...

So, frohe Verrichtung...
Beitrag wurde am 27.11.13, 15:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Wow, vielen Dank!!
Klingt erst mal kompliziert, aber ich mach mich morgen ans Werk. Wenn ich's nicht hinkriege, Ruf ich nochmal um Hilfe.
Danke!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen