1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta Magicolor 5450
  6. Mc5450 5450 Firmware write error

Mc5450 5450 Firmware write error

Konica Minolta Magicolor 5450▶ 4/09

Frage zum Konica Minolta Magicolor 5450

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 25,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit 4539133, 4539134, 4539233, 4539234, 4539333, 4539334, 4539433, 4539434, 4540312, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe folgendes Problem: nach einem versuchten Engine Firmware Update an meinem 5450 wegen zu hohem Tonerverbrauchs habe ich den Fehler C060 - "Firmware Update Error" erhalten. Ein Reboot endet nun immer in "Magicolor 5450 total RAM 256" und es folgt keine weitere Initialisierung und kein Ready Zustand. Damit auch kein Netzwerk mehr möglich. Die mechanischen Teile (gesteuert durch Drucker Engine) fangen auch nicht das Arbeiten an.

Nach Field Service Handbuch habe ich den Startup mit Pfeil-Taste-Runter druchgeführt und kann mit Meldung "Firmware Update Wait" über Parallel-Schnittstelle Firmware laden. Leider ergibt der Update-Vorgang der Engine Firmware wieder "Firmware Write Error".

Ein Austausch des PWB-P hat nicht geholfen.

Ofensichtlich liegt der Fehler auf dem PWB-A. Und dort vermutlich auf dem Flash? Es gint dort auch ein DIP-Schalter mit Kennzeichnungen für Flash write on - Betätigung gibt aber auch keine Besserung. Was kann ich tun, dass das Update klappt?


Dear all, after Engine Firmware update via TCP/IP and Error code C060 i try to update via Parallel cabel and get firmware write error. Restart will shop Display with Magicolor 5450 total RAM - but no ready state. Exchange of PWB-P dosn't help.

Viele Grüße,
Dirk
von
Ist der ECP-Modus der LPT-Schnittstelle deaktiviert?
Ein Blick ins Rechnerbios ist ein Versuch wert.
von
Hallo,

vielen Dank. Tatsächlich war der ECP-Modus nicht aktiviert. Jetzt aber.

Leider keine Änderung -> zunächst "Firmware Update Receive Data" (wie zuvor) und dann "Firmware Update Writing Error".

Viele Grüße,
Dirk
von
Hallo,

hat noch jemand eine Idee? Ich kriegs einfach nicht zum Laufen.

Weiß jemand, wie die DIP-Schalter auf dem PWB-A stehen müssen oder ob dies überhaupt damit zu tun hat?

Viele Grüße,
Dirk
von
Versuchen sie bitte mal ein anderes LPT-Kabel. Da gab es Exemplare, die nur den Normalmodus unterstützen, weil einige Leitungen eingespart wurden. Da könnte den Firmwareupload vereiteln. Auch würde ich es mit einem anderen Rechner mal versuchen, die jüngeren Motherboards haben nicht unbedingt perfekte LPT-Ports, sofern diese überhaupt noch vorhanden sind, hängt meist ein Anschlussadapter dazwischen, der ebenfalls eine Fehlerquelle sein kann.
von
Hallo,

vielen Dank für die Unterstützung.

Ich habe jetzt noch ein anderes Kabel versucht. Älteren Rechner hatte ich zuvor schon versucht. Beide Rechner haben den Parallelanschluss auf dem MB. Leider klappt es in allen Varianten nicht.

Viele Grüße,
Dirk
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:21
10:10
07:09
02:37
01:04
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen