1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX218
  6. SX 218 Vista spooler frißt Druckaufträge

SX 218 Vista spooler frißt Druckaufträge

Epson Stylus SX218▶ 10/11

Frage zum Epson Stylus SX218

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 4,3 ipm, 2,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit T0711, T0711H, T0712, T0713, T0714, T0891, T0892, T0893, T0894, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe von einem Freund seiner Konfiguration folgendes Problem:

Asus Laptop (2 Kerner Intel), neuinstalliertes Vista mit allen updates und das Multifunktionsgerät von Epson SX 218.
Neue Treiberversion 6.72 und alle Software aufgespielt, Drucker wird als betriebsbereit angezeigt, Scannerteil funktioniert tadellos, Statusmonitor legt sich anstandslos in die Taskleiste
Will ich aber drucken, erscheint unten im Task für 10 sekunden das Druckersymbol, dann ist es weg, ohne daß der Drucker angesprochen wird. Gehe ich auf Geräte und Drucker, ist kein Druckauftrag (mehr) drin. Auch in den Systemdateien unter win/system32/spool alles so wie es für einen druckbereiten Drucker sein muß. Habe sogar alle Anwendungen wie in diversen Anleitungen empfohlen auf XP SP1 Kompatibilität gestellt. Anschluß ist als Epson Druckerport installiert.
Der Statusmonitor zeigt mir keinen Tintenstand an und bringt nach 30 Sekunden Druckersuche Kommunikationsfehler. Stöpsle ich den Drucker mit dem USB Kabel an mein Win 7 an, funktioniert alles tadellos - in plug and play, was er beim Vista nicht erkennt.
Das Kuriose ist, daß vor dem Systemcrash, der Drucker an diesem Rechner unter Vista schon 1,5 Jahre astrein gelaufen ist. Die USB Port funktionieren auch top mit Maus oder externen Festplatte, sind also auch nicht die Ursache .

Hat jemand noch ne Idee wo ich suchen könnte?
Und bitte nicht mit Windows 7 als Empfehlung kommen, das wäre dann die Alternativlösung ;)
von
1.) Anderes Kabel nehmen mantelgeschirmt max 1,8 m Lang
2.) mit Wattestäbchen und reinem Isopropanol alcohol die USB Buchse des Druckers reinigen
3.) Druckertreiber RESTLOS Entfernen (google befragen) und aktuelle neu installieren nach neustart
4.) Windows 7 installieren :)
von
Noch einen kleinen Zusatz, versuche mal die Treibersoftware von Epson als Administrator zu installieren (rechte Maustaste auf die Installationsdatei und "als Administrator ausführen" auswählen). Manchmal werden sonst einige Dateien in falsche Verzeichnisse geschoben.
von
Danke für die schnellen Antworten.

, das gleiche Kabel und der Drucker funktionieren am Windows 7 Drucker anstandslos, daran liegts nicht, auch die komplette desintallation samt Resgistrybereinigung hab ich schon gemacht.

@hjk, da meine Erfahrungen mit Vista (für mich ein Flop wie ME und Windows 8) sich lediglich auf nen downgrade auf Windows XP bzw. upgrade auf Windows 7 beschränken, wußte ich das nicht mit dem "als admin" das wäre natürlich ne Geschichte, wenn es daran liegen sollte.

Ich probier es dann gleichmal aus.
von
Steht der Drucker vielleicht auf Offline Betrieb?
Ist dort, beim blauen Kreis, ein Haken?
von
Nein Albatros, beim Offlinebetrieb würde ja nicht "bereit" dastehen.

Aber dem HJK sein Tip, komplette Druckerneuinstallation nach vorheriger Deinstallation als "als Administrator ausführen" zusammen mit einem aktuellen Update der USB Filtertreiber für den Asus Laptop hats letzendlich ganz unkompliziert gebracht.

Meinerseits ein Riesen Dank an Euch :-)))

Nun hab ich morgen wieder Platz und kann mich meinem damals 82 Euro teuren Dell 1250 c Farblaser widmen, mit dem ich seit 1,5 Jahren höchstzufrieden bin und trotz etlicher Flyer, Fotos und Anleitungen und Kinderhausaufgaben und viel Schriftverkehr immernoch mit dem ersten Tonersatz arbeite. In der Zwischenzeit hätte ich locker 4 Patronensätze a 35 Euro für nen Epson Tinter verbraucht.
Beitrag wurde am 28.10.13, 20:05 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:51
14:40
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen