1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Neue Epson Stylus SX und Office BX-Serie

Neue Epson Stylus SX und Office BX-Serie: Epsons Frühlings-Kollektion

von Ronny Budzinske

Passend zu den neuen T128, T129 und T130er Tintenpatronen stellt Epson fünf neue Drucker vor. Bei einem Modell setzen die Japaner weiterhin auf den bisherigen Patronensatz T071.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Vergleichstest: Tintenmultifunktionsgeräte für zuhause (2011/12)" sowie "Epson Workforce WF-Serien" sowie "Epson Expression-Home-Serie" sowie "Epson Stylus SX130" verfügbar.

Epson Stylus S22 und SX125

Den Einstieg bilden die neuen Geräte Stylus S22 und SX125. Während sich Epson beim S22 auf die reine Druckfunktion beschränkt hat, besitzt der SX125 zudem einen 600-dpi-Scanner mit Kopierfunktion. Auf Sonderfunktionen wie Kartenleser, Display oder gar CD-Druck haben hat Epson Abstand genommen.

Im Vergleich mit den Vorgängermodellen (S21 und SX110) fällt ein neues Design in Quaderform auf. Das quälend langsame Drucktempo hat Epson nicht erhöht - ursächlich dafür sind vor allem die nur 29 Druckdüsen je Farbe (90 bei Schwarz).

Als wichtige Änderung sind jedoch die zeitgleich vorgestellten neuen Patronen anzumerken. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern lassen sich lediglich die kleinsten Patronen (Größe M) einsetzen. Kartuschen in Standardgröße (L) wie bisher oder gar die großen XL-Patronen verweigern die Geräte.

Epson Stylus S22, Epson Stylus SX125 - Verbrauchsmaterialien 06/2023*1
 Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
T1281LU14,48 €
ab 10,02 €1
185 Seiten
Tintenpatrone, Cyan
T1282LU11,72 €
ab 7,96 €1
260 Seiten
Tintenpatrone, Magenta
T1283LU11,72 €
ab 7,66 €1
160 Seiten
Tintenpatrone, Gelb
T1284LU11,72 €
ab 7,53 €1
260 Seiten
© Druckerchannel (DC)

Trotz günstiger Patronenpreise (UVP ab 8 Euro) gelingt es Epson, sich an die Spitzenposition der aktuell teuersten Tintendruck und Multifunktions-geräte zu setzen. Die genauen Druckkosten sind am Ende des Artikels im Vergleich aufgeführt.


Epson Stylus SX218 und SX420W

Ebenso langsam wie das Einstiegsmodell, jedoch günstiger im Unterhalt und etwas besser ausgestattet ist der neue Stylus SX218. Neben einem Kartenleser und einem immerhin 3,8 cm großen Display wurde das Gerät gegenüber seinem Vorgänger SX210 leicht verbessert.

Zum Einsatz kommen die Tintenpatronen der letzten Generation mit "normaler" Füllmenge - dies führt zu gerade noch moderaten Druckkosten (siehe Tabelle am Ende dieser News).

Epson Stylus SX218 - Verbrauchsmaterialien 06/2023*1
 Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
T0891LU10,41 €
ab 7,97 €1
170 Seiten
T071114,87 €
ab 9,82 €1
245 Seiten
T0711H 2er29,99 €
ab 20,19 €1
760 Seiten
Tintenpatrone, Cyan
T0892LU9,19 €
ab 6,33 €1
170 Seiten
T071213,79 €
ab 9,85 €1
345 Seiten
Tintenpatrone, Magenta
T0893LU9,19 €
ab 6,65 €1
135 Seiten
T071313,79 €
ab 10,09 €1
250 Seiten
Tintenpatrone, Gelb
T0894LU9,19 €
ab 7,00 €1
225 Seiten
T071413,79 €
ab 8,50 €1
415 Seiten
© Druckerchannel (DC)

Für gerade zehn Euro mehr bietet Epson den SX420W an. Für knapp unter 100 Euro erhält man ein funktional dem SX218 sehr ähnlichen Drucker mit drahtlosem Netzwerk (Wlan) und neuen Tintenpatronen. Die neuen Standardkartuschen sind bezogen auf die Füllmenge günstiger als ihre Vorgänger - dadurch druckt der SX410-Nachfolger etwas günstiger.

Epson Stylus SX420W - Verbrauchsmaterialien 06/2023*1
 Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
T1281LU14,48 €
ab 10,02 €1
200 Seiten
T129118,99 €
ab 11,65 €1
435 Seiten
Tintenpatrone, Cyan
T1282LU11,72 €
ab 7,96 €1
270 Seiten
T129218,99 €
ab 12,90 €1
690 Seiten
Tintenpatrone, Magenta
T1283LU11,72 €
ab 7,66 €1
165 Seiten
T129318,99 €
ab 13,19 €1
395 Seiten
Tintenpatrone, Gelb
T1284LU11,72 €
ab 7,53 €1
270 Seiten
T129418,99 €
ab 13,07 €1
665 Seiten
© Druckerchannel (DC)

Beim Drucktempo haben sich die Epson-Drucker jedoch verschlechtert. Mit nur 42 Düsen je Farbe und 128 Schwarzdüsen erreicht der Stylus ohne Zweifel keine Geschwindigkeitsrekorde. Im Farbdruck büßt der SX420W rund ein Drittel ein. Weiter unten im Artikel stellt Druckerchannel die Tempoangaben (nach ISO) aller Neulinge im Vergleich dar.

Epson Stylus Office BX305F und BX320FW

Der Schein trügt: Trotz gleicher Bauweise handelt es sich bei den neuen Einstiegs-Bürotintendruckern BX305F und BX320FW aus der "Stylus Office"-Druckerserie um sehr ungleiche Brüder.

Beide Drucker sollen den BX310NF ablösen. Sie sind mit einem 1.200-dpi-Scanner mit Faxfunktion und automatischem Dokumenteneinzug ausgestattet. Auf einen Kartenleser, eine USB-Host-Schnittstelle oder Vorschaudisplay muss man verzichten. Die Steuerung soll indes auch über das zweizeilige LC-Display gelingen.

Wie bereits am Kürzel "W" zu erkennen, setzt Epson beim "größeren" Modell auf eine zusätzliche Drahtlos-Schnittstelle zum vorhandenen Ethernet-Anschluß. Der BX305F lässt sich ausschließlich via USB mit einem Computer verbinden.

Die Tücke steckt im Detail

Neben der passenden Ausstattung (Netzwerk, Fax...) sind im Büro oftmals zwei Leistungsmerkmale entscheidend. Neben dem Drucktempo sind in erster Linie die Folgekosten von hoher Relevanz. In diesen beiden Kriterien unterscheiden sich die Geräte stark voneinander.

Mit 360 Düsen für Schwarz und 59 je Farbe kann der BX320FW mit einem flotten Drucktempo von bis zu 15 ipm vorlegen. Der günstige BX305F kommt dagegen mit halber Farbdüsenanzahl (jeweils 29) und nur noch einem Viertel der Schwarzdüsen (90) auf ein ähnlich quälend langsames Tempo wie der neue Einstiegsdrucker Stylus S22.

Während beide Drucker als Standard mit den normalgroßen Patronen (L) bestückt sind, lassen sich beim BX320FW als bisher einzigstes Modell auch die großen XL-Patronen (nicht Schwarz) einsetzen - dadurch sinken die Kosten auf einen niedrigen Wert. Zudem sind für ein noch höheres Durchhaltevermögen zwei Schwarzkartuschen parallel installiert. Dem BX305F hat man dies und auch die Option auf XL-Patronen verwährt - dennoch belaufen sich die Druckkosten auf einem erträglichen Maß.

Epson Stylus Office BX305F - Verbrauchsmaterialien 06/2023*1
 Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
T1281LU14,48 €
ab 10,02 €1
170 Seiten
T129118,99 €
ab 11,65 €1
380 Seiten
Tintenpatrone, Cyan
T1282LU11,72 €
ab 7,96 €1
175 Seiten
T129218,99 €
ab 12,90 €1
445 Seiten
Tintenpatrone, Magenta
T1283LU11,72 €
ab 7,66 €1
140 Seiten
T129318,99 €
ab 13,19 €1
330 Seiten
Tintenpatrone, Gelb
T1284LU11,72 €
ab 7,53 €1
225 Seiten
T129418,99 €
ab 13,07 €1
545 Seiten
© Druckerchannel (DC)
Epson Stylus Office BX320FW - Verbrauchsmaterialien 06/2023*1
 Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
T1291LU18,99 €
ab 11,65 €1
805 Seiten
Tintenpatrone, Schwarz
T1291LU18,99 €
ab 11,65 €1
805 Seiten
Tintenpatrone, Cyan
T1292LU18,99 €
ab 12,90 €1
580 Seiten
T130220,99 €
ab 12,84 €1
880 Seiten
Tintenpatrone, Magenta
T1293LU18,99 €
ab 13,19 €1
370 Seiten
T130320,99 €
ab 14,49 €1
580 Seiten
Tintenpatrone, Gelb
T1294LU18,99 €
ab 13,07 €1
560 Seiten
T130420,99 €
ab 14,41 €1
855 Seiten
© Druckerchannel (DC)

Verfügbarkeit, Folgekosten und technische Daten im Überblick

Mit Ausnahme des BX320FW kommen die vorgestellten Drucker noch im Juni 2010 auf den Markt. Das "Spitzenmodell" wird ab August erhältlich sein. Für den Fachhandel bietet Epson anstatt dem SX420W das optisch leicht modifizierte Schwestermodell SX425W an.

Drucktempo
ISO-Drucktempo S/WISO-Drucktempo Farbe
   
Epson Stylus Office BX320FW
 
15,0 ipm
 
5,5 ipm
Epson Stylus SX420W
 
 
6,4 ipm
 
 
3,2 ipm
Epson Stylus Office BX305F
 
 
4,3 ipm
 
 
2,2 ipm
Epson Stylus SX218
 
 
4,3 ipm
 
 
2,1 ipm
Epson Stylus S22
 
 
3,0 ipm
 
 
1,7 ipm
Epson Stylus SX125
 
 
3,0 ipm
 
 
1,7 ipm
© Druckerchannel (DC)
Druckkostenanalyse 06/2023*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (5.000 Seiten)
  
Epson Stylus Office BX320FW
 
 
11,6 ct
Epson Stylus SX420W
 
 
14,1 ct
Epson Stylus SX218
 
 
16,2 ct
Epson Stylus Office BX305F
 
 
17,9 ct
Epson Stylus S22 & SX125
 
23,2 ct
© Druckerchannel (DC)
Technische Daten
Stylus
S22/SX125
Stylus
SX218
Stylus
SX420W
Stylus Office
BX305F
Stylus Office
B320FW
UVP60 / 70 Euro90 Euro100 Euro100 Euro140 Euro
Düsenanzahl90+3x2990+3x29128+3x4290+3x29360+3x59
Display3,8 cm3,8 cmMonochrom
2 zeilig
Monochrom
2 zeilig
Scanner600 dpi
(nur SX125)
1.200 dpi1.200 dpi1.200 dpi1.200 dpi
Fax/ ADFja/jaja/ja
NetzwerkWlanEthernet /
Wlan
CD/DVD-Druck
Duplexer
© Druckerchannel (DC)
Patronenkombinationen
T128x (M)
3,5ml/ 5,9ml K
T129x (L)
7,0ml / 11,2ml K
T1302-4 (XL)
10,1ml CMY
Drucker
S22ja
Multifunktion
SX125ja
SX218ja
(T089-Serie)
ja
(5,5 / 11,1 ml
T071-Serie)
SX425Wjaja
Office BX305Fjaja
Office BX320FWjaja (nur Farbe)
© Druckerchannel (DC)

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
26.05.10 13:19 (letzte Änderung)
Technische Daten

17 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
01:00
00:37
20:58
20:32
18:01
17:50
08:54
Advertorials
Artikel
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 535,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 529,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 349,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,72 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 646,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen